This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.08.2014, Der Westen
Kleider, Schuhe, Spielzeug und Paletten voll Porzellan: Das Projekt „Willkommen in Mülheim“ wuchs innerhalb kürzester Zeit zu einem großen Hilfsnetzwerk heran. Das Warenhaus für Flüchtlinge soll noch bis Oktober bestehen. Manchmal können Stimmungen auch ins Positive kippen. Darüber ist Initiator Reinhard Jehles froh. Zunächst hatte es in Broich nämlich reichlich Skepsis über die Einrichtung der Flüchtlingsunterkunft im Hildegardishaus gegeben. Dem wollte er entgegen wirken und gründete eine eigene Facebook-Gruppe: „Willkommen in Mülheim“ (WIM). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.08.2014, Focus
Exodus in den Norden: Weil die südeuropäischen Länder Flüchtlinge einfach durchwinken, sind die Aufnahmelager in Deutschland heillos überfüllt. Erste Politiker wollen das nicht länger hinnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
17.08.2014, Frankfurter Neue Presse
Jedes Jahr kommen Hunderte Kinder und Jugendliche aus Krisen- und Kriegsgebieten nach Hessen. Fast 780 minderjährige Flüchtlinge haben die Jugendämter 2013 in Hessen in Obhut genommen. Viele haben auf der Flucht Schreckliches erlebt und sind traumatisiert. Die meisten von ihnen landen zunächst in Frankfurt und Gießen. Doch die Kommunen und Kreise kommen mit ihrer Pflicht der Unterbringung nicht nach, klagen die Städte Frankfurt und Gießen. So müssen viele Jungen und Mädchen, die monate- oder gar jahrelang auf der Flucht waren, wieder warten, bis sie in Sicherheit heimisch werden können. read more
17.08.2014, Repubblica
Quarantotto immigrati sono stati fermati in Austria sui treni provenienti dall'Italia e rispediti in Alto Adige. La gendarmeria li ha fatti salire a bordo dei pullman e li ha rimandati nel nostro Paese. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
17.08.2014, Wiener Zeitung
Die bulgarische Polizei hat am Sonntag eine bulgarische Jacht mit 60 syrischen und irakischen Flüchtlingen an Bord gestoppt. Das Luxusschiff, das vor drei Tagen in Istanbul gestohlen worden war, befand sich auf der Fahrt nach Rumänien und wurde bei Varna in der Nähe der rumänisch-bulgarischen Schwarzmeergrenze aufgefangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
17.08.2014, Die Welt
Volker Kauder: "Deutschland kann auch weitere Flüchtlinge aufnehmen – und sie etwa in früheren Kasernen unterbringen. In der Bevölkerung ist die Bereitschaft, Christen und Jesiden zu helfen, nach meinem Eindruck sehr groß. Es würde aber auch helfen, wenn wir über die Fälle jener Asylsuchenden, die aus sicheren Herkunftsländern kommen, schneller entscheiden könnten. Dies würde die Kommunen etwas entlasten. Darüber wird gerade mit den Bundesländern geredet." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
16.08.2014, El Confidencial
Los altercados entre marroquíes y subsaharianos en este barrio tangerino son frecuentes, ante una policía que permanece impasible, según denuncian los inmigrantes. Esta vez, al menos cinco personas, todas ellas pertenecientes a la comunidad subsahariana, han terminado en el hospital con heridas de machete en la cabeza, según denuncia Helena Maleno, del colectivo Caminando Fronteras, que también resultó agredida en una de las refriegas y va a presentar hoy denuncia. read more
16.08.2014, France 3: Nord Pas-de-Calais
Trente cinq personnes, dont des enfants et un homme décédé, ont été découvertes dans le conteneur d'un bateau arrivé au port de Tilbury (est de l'Angleterre) en provenance de Belgique, a indiqué samedi la police de l'Essex. Les personnes originaires du sous-continent indien souffraient de déshydratation et d'hypothermie. "Après des soins initiaux prodigués par les ambulanciers, tous les patients ont été transportés dans les hôpitaux des environs." read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa, Asien
16.08.2014, Huffington Post
Sottosegretario Mazone: “A fine settembre il governo dovrà trovare nuovi fondi, altri soldi, per finanziarla per altri tre mesi, non possiamo andare avanti all’infinito in questa nostra solitudine. Detto questo, dubito fortemente che possano cessare a settembre: le condizioni geopolitiche nel quadrante africano e mediorientale ci dicono che i flussi migratori potrebbero invece crescere. (...) Frontex adesso deve calibrarsi per fare fronte ad un’accoglienza obbligatoria di flussi di profughi e rifugiati che le stesse Nazioni Unite stimano essere i più intensi dal secondo dopoguerra”. read more
Language(s): Türkisch / Türk Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
16.08.2014, Il Giornale
La mafia marocchina offre per 4.000 euro un passaggio a bordo di potenti acqua-scooter per attraversare lo Stretto di Gibilterra e sbarcare in Spagna. Dall'Africa all'Europa a bordo di potenti acqua-scooter. È questa la nuova e costosissima tratta dei migranti. Invece di rischiare la vita per giorni nel Mediterraneo a bordo di barconi precari e rischiando di affondare da un momento all’altro, esiste un’alternativa meno rischiosa ma molto più onerosa di lasciare l’Africa e sbarcare in Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika
16.08.2014, Die Presse
Im britischen Hafen von Tilbury im englischen Essex sind insgesamt 35 mutmaßliche Flüchtlinge in einem Frachtcontainer entdeckt worden. Ein Mann, der zusammen mit 34 Erwachsenen und Kindern als blinde Passagiere in dem Schiffscontainer war, starb. Viele der mutmaßlichen Flüchtlinge seien stark dehydriert und unterkühlt gewesen, sagte ein Sprecher der örtlichen Rettungskräfte britischen Medien zufolge. Nach einer medizinischen Erstversorgung wurden alle Betroffenen in drei umliegende Krankenhäuser gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
16.08.2014, adn Kronos
Sono stati 116.944 i migranti giunti sulle coste italiane negli ultimi dodici mesi, di cui 62.982 soccorsi dalle navi che prendono parte all'operazione Mare Nostrum. Gli scafisti arrestati sono stati 539, 35.424 le domande di protezione esaminate. Al 31 luglio scorso le presenze nelle strutture temporanee, centri governativi e Sprar ammontavano a 53.243 unità. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
16.08.2014, La Presse
Quarantotto migranti sono giunti al porto di Badolato, nel catanzarese, a bordo di un gommone a vela nella tarda serata di ieri. L'allarme è stato dato da alcuni pescatori usciti in mare che hanno avvistato il mezzo. Si tratta di persone provenienti dal Pakistan e dall'Afganistan, tra le quali anche sei donne. Alcuni migranti, arrivati sulla terra ferma, si sono allontanati. read more
15.08.2014, Calais Migrant Solidarity
The French state is continuing it’s desperate attempt to control people’s movement in Calais. A new repressive tactic in recent days involves major police operations against migrants arriving at the Calais train station. We have observed these operations at the Calais Ville train station every day since 10 August. The police arrive in force, cordon off all the exits to the station, and then perform document checks on people coming off the train. They only check the papers of people without white skin, letting white passengers walk past unmolested. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
15.08.2014, Der Standard
"Gäste" und "Brüder" hießen sie zu Beginn, doch drei Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs in Syrien ächzt die Türkei unter der Last von mindestens 1,2 Millionen Flüchtlingen, und selbst die offizielle Tonlage ändert sich. "Wir zeigen Geduld und Toleranz", erklärt der mittlerweile zum Staatschef gewählte Premier Tayyip Erdogan. In Gaziantep, einer Großstadt nahe der türkisch-syrischen Grenze, kam es diese Woche nun erstmals zu tagelangen Ausschreitungen gegen die Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
15.08.2014, Dom Radio
Im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika sind noch kaum Erfolge in Sicht. Das tödliche Virus könnte sogar weiter verbreitet sein, als die Statistik aussagt. "Pro Asyl" fordert derweil, Abschiebungen in die betroffenen Länder auszusetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
15.08.2014, Neue Luzerner Zeitung
Knapp 1300 Flüchtlinge aus Nordafrika haben am Freitag über das Mittelmeer die Küsten Italiens erreicht. Die italienische Marine brachte nach eigenen Angaben mehr als 1000 Migranten verschiedener Nationalitäten nach Neapel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
15.08.2014, stol.it
Am 18. Oktober läuft nach einjähriger Dauer Italiens Mittelmeeroperation "Mare Nostrum" aus. Nach Willen des italienischen Vizepremiers, Angelino Alfano, wird sie nicht verlängert. Dann soll die EU mittels "Frontex" die Flüchtlingswellen ordnen und die Außengrenzen schützen, hieß es am Freitag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
15.08.2014, agi
"Mare nostrum non deve fare il suo secondo compleanno, si e' rivelata decisiva per salvare migliaia di vite umane ma e' un'operazione nata a termine (nell'ottobre del 2013, ndr)". Lo ha ribadito il ministro dell'Interno, Angelino Alfano, nella tradizionale conferenza stampa di Ferragosto al Viminale. "Mi impegnero' - ha assicurato il ministro - che subentri Frontex, la responsabilita' della frontiera del Mediterraneo e' europea anche perche' larga parte dei migranti non vogliono restare in Italia ma andare nei Paesi del nord Europa. read more
15.08.2014, Radio Tonkuhle
Trotz der Ebola-Epidemie in Westafrika können Flüchtlinge theoretisch noch immer in die betroffenen Staaten abgeschoben werden. Nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums gebe es derzeit keinen Abschiebungsstopp oder andere Regelungen, die Abschiebungen nach Sierra Leone, Liberia und Guinea generell verhindern. Die Behörde verweist auf den Ermessensspielraum der Ausländerbehörden bei der Entscheidung in konkreten Fällen. Von einer Abschiebung sei abzusehen, wenn dem Betroffenen eine extreme Gefährdung droht oder er dem Tode ausgesetzt würde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters