This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.08.2014, Berliner Zeitung
Ende Juni brannte das Infozelt der Flüchtlinge am Oranienplatz ab. Jetzt entsteht dort ein neuer Info-Pavillon gegen die Abschottung Europas für Flüchtlinge. Die Kunstinstallation heißt „Haus der 28 Türen“. Das „Haus der 28 Türen“ ist eine Kunstinstallation, die von Ende Juli bis zum 10. August auf dem Tempelhofer Feld stand. Schon dort diente er als Symbol für die abgeschottete Asylpolitik der EU. Künftig soll der Pavillon dauerhaft auf dem Oranienplatz mahnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.08.2014, NDR
Zwischen Bäumen auf dem Kampnagel-Gelände in Hamburg steht zurzeit ein rot angestrichener Holzbau mit Graffitis. Ähnlichkeiten mit bereits existierenden Gebäuden sind nicht zufällig: Es ist ein Nachbau der Roten Flora - also eines der aktuell kulturpolitisch umstrittensten Gebäude Hamburgs. Geschaffen wurde das Holzhaus von der Künstlergruppe "Baltic Raw", als Veranstaltungsraum für das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel. Aber bald soll es einem anderen Zweck dienen: Der Unterbringung von Flüchtlingen. read more
20.08.2014, Vita
La barca che si rovescia, i bambini strappati dalle onde ai propri genitori, i dati ufficiali che parlano di due soli morti, il resto superstiti. Ma il conto non torna: "L'8 agosto si sono presentati da noi genitori disperati che non trovano più i figli, ma finora nessun riscontro", denuncia l'operatrice di Arci Milano che sta cercando di far luce sul caso assieme a sempre più persone. Ecco cosa potrebbe essere successo read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
20.08.2014, Topagrar Online
Die Schweiz prüft Möglichkeiten, anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen vermehrt in der Landwirtschaft zu beschäftigen. Dazu fand vergangene Woche ein Treffen des Bundesamts für Migration mit dem Schweizer Bauernverband (SBV) statt. Hintergrund ist das positive Votum der Schweizer zum Volksbegehren „Gegen Masseneinwanderung“ im vergangenen Februar. Danach muss mittelfristig das Potential an Arbeitskräften im Inland besser ausgeschöpft werden, um die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes zu decken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
20.08.2014, Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
In nicht einmal 24 Stunden stellten Beamte der Bundespolizei insgesamt 23 Flüchtlinge im Hauptbahnhof Frankfurt am Main fest. Bei den Personen, die sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhielten, handelte es sich um drei Personen aus Afghanistan, drei Personen aus Eritrea und mehrere Großfamilien aus Syrien mit insgesamt 17 Personen. Alle Personen waren nicht im Besitz von gültigen Ausweisdokumenten und gaben an, von unbekannten Schleusern über verschiedene Länder bis nach Frankfurt am Main gebracht worden zu sein. read more
20.08.2014, München.tv
Die Bundespolizei hat in Oberbayern Dutzende Flüchtlinge in Gewahrsam genommen. Sie seien in Zügen aus Italien aufgegriffen worden, teilte die Bundespolizeiinspektion Rosenheim am Mittwoch mit. Die Ermittler gehen von organisierten Schleusungen aus. In Rosenheim griffen die Fahnder in einem Fernreisezug aus Venedig 47 Erwachsene und neun Minderjährige auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
20.08.2014, WDR2
In Duisburg gibt es Kritik an einem Zeltlager für Flüchtlinge. Die Zeltstadt für rund 150 Asylbewerber wird gerade vom Roten Kreuz aufgebaut und soll nächste Woche fertig sein. Die Stadt Duisburg sieht darin die einzige Möglichkeit, die Betroffenen unterzubringen. Der nordrhein-westfälische Flüchtlingsrat bezeichnete die Lösung dagegen als inakzeptabel. Aus Duisburg Benjamin Sartory: : Ein Zeltlager zu bauen ist nach Ansicht des Flüchtlingsrates die schlechteste aller Möglichkeiten. read more
20.08.2014, Deutschlandfunk
Während sich halb Europa abschottet, Kriegsschiffe patrouillieren lässt und Zäune hochzieht, geht der Bürgermeister eines Dorfs in Kalabrien einen anderen Weg: Domenico Lucano hat Riace zur Heimat von Flüchtlingen erklärt. Bei ihm erhalten sie Arbeit und Wohnungen. Und davon profitieren nicht nur die Neuankömmlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Im Juni verwarf das Verwaltungsgericht Lüneburg den Asylantrag eines jesidischen Flüchtlings. Denn Jesiden seien laut eines Urteils von 2011 im Irak keine politisch Verfolgten. "Wir erzählen ihnen jetzt die Geschichte von Sahadu, 27 Jahre alt, Jeside, geflüchtet nach Lüneburg. Er soll abgeschoben werden, zurück in den Nordirak. In ein Land, in dem sich zur Zeit eine Tragödie abspielt und in das Deutschland deshalb Hilfslieferungen schickt..." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
19.08.2014, Die Welt
Bisher müssen Flüchtlinge in Deutschland meist an dem ihnen zugewiesenen Ort bleiben. Dagegen hatten fünf Syrer geklagt. Nun haben Leipziger Richter den Fall ausgesetzt und Klärung vom EuGH erbeten. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) wird darüber entscheiden müssen, ob Flüchtlinge in der Bundesrepublik zu einem bestimmten Wohnsitz verpflichtet werden können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
19.08.2014, TAZ
Ohne eine Hilfsorganisation im Rücken fahren AktivistInnen aus Bremen nach Sizilien, um Hilfsgüter für die libyschen Flüchtlinge in der Kleinstadt Pozzallo zu liefern. Weil sie Flüchtlingen in Sizilien helfen wollen, werden vier junge AktivistInnen Ende August mit einem Transporter voller Hilfsgüter aus Bremen ans Mittelmeer fahren – auf eigene Faust. „Natürlich wissen wir, dass das naiv und nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Aber das kann doch kein Grund sein, einfach gar nichts zu machen.“ read more
19.08.2014, Rhein Zeitung
Die englische Polizei hat einen deutschen mutmaßlichen Schleuser festgenommen, nachdem eine Gruppe von Flüchtlingen in einem Lastwagen in Südengland entdeckt worden war. «Wir wissen bisher nur, dass er deutscher Staatsbürger ist, keine weiteren Details», sagte ein Sprecher der Polizei der Grafschaften Avon und Somerset der dpa. Die Polizisten hatten den Laster am Mittag an einer Tankstelle kontrolliert und 15 Menschen entdeckt, die nach eigenen Angaben aus Eritrea und Kaschmir kommen. Zunächst hatte die Polizei von 20 Menschen gesprochen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
19.08.2014, Deutschlandradio
Über 60.000 Frauen und Kinder aus Mittelamerika sind seit letztem Jahr im US-Grenzgebiet aufgegriffen worden, die meisten im Süden von Texas. Kirchen und Privatinitiativen kümmern sich um die Neuankömmlinge, andere melden sie der Polizei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
19.08.2014, Aktuell Evangelisch
Wegen des Ebola-Ausbruchs in Westafrika hat die EU-Grenzbehörde Frontex ihre Abschiebeflüge in die betroffene Region ausgesetzt. Die Agentur erachte die Gegend derzeit als zu unsicher, sagte eine Frontex-Sprecherin am Montag in Warschau. Frontex ist dafür zuständig, für europäische Länder Sammel-Abschiebeflüge zu organisieren, wenn diese das wünschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
19.08.2014, NTV
Im Umgang mit Mittelmeer-Flüchtlingen hat die EU-Kommission an die Verantwortung der EU-Länder erinnert. "Die Kommission hat immer wieder gesagt, dass die Mitgliedsstaaten mehr tun müssen, was Beiträge an Geld, Ausrüstung oder Personal angeht", sagte ein Sprecher von EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström in Brüssel. "Frontex ist eine kleine Agentur mit einem kleinen Budget. Sie hat keine (eigenen) Seenotretter, sie hat keine Boote, sie hat keine Flugzeuge." Daher müssten sich alle EU-Staaten einbringen, um Italien zu helfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
19.08.2014, Tagesspiegel
Italien will die Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer wegen der Kosten einstellen. Doch die EU-Grenzschutzagentur Frontex sieht sich finanziell außerstande, die Operation "Mare Nostrum" zu übernehmen. read more
19.08.2014, Spiegel Online
Hunderttausende fliehen im Irak vor den Kämpfern der IS-Terroristen. Jetzt hat das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen für Mittwoch eine Luftbrücke nach Arbil angekündigt. Die Flugzeuge sollen unter anderem Zelte, Kanister, Plastikplanen und Lebensmittel nach Arbil und in die Umgebung der Stadt im Nordirak bringen. Am Mittwoch wollen die Vereinten Nationen eine Luftbrücke einrichten, sagte der Sprecher des Uno-Hilfswerks UNHCR, Adrian Edwards, am Dienstag in Genf. Damit sollen 500.000 Menschen versorgt werden - dies sei eine der bisher größten Hilfsaktionen des UNHCR, sagte er. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
19.08.2014, Mittelbayerische.de
Football-Spieler Madiama Diop darf nicht bei Auswärtsspielen auflaufen – weil er Asylbewerber ist. Sein Würzburger Team kritisiert die Residenzpflicht. Von Würzburg nach Bamberg sind es nicht einmal 100 Kilometer. Ein Katzensprung für das American-Football-Team Würzburg Panthers. Doch ein Spieler durfte den knappen Sieg seines Teams nicht miterleben – denn rund 14 Kilometer vor der Autobahnausfahrt Bamberg verläuft die Grenze zwischen den Regierungsbezirken Unterfranken und Oberfranken. Und als Asylbewerber darf Madiama Diop diese Linie nicht überschreiten. read more
19.08.2014, WDR
Sie flohen vor dem Krieg in ihrer Heimat und gerieten in einen Aufruhr in Hellersdorf: Die ersten Flüchtlinge, die vor einem Jahr in einem Heim am Rande Berlins ankamen, mussten von der Polizei geschützt werden - vor aufgebrachten Anwohnern und randalierenden Rechten. Wie ist die Situation heute? read more
19.08.2014, Stern
Diese Menschen aus der Ostukraine haben es erst Mal geschafft: Sie konnten den Kämpfen in ihrer Heimat entfliehen, kamen über die Grenze und fanden Unterschlupf in einem Camp auf der russischen Seite. Die Nachricht vom Beschuss eines Flüchtlingskonvois am Montag hatte für großen Schrecken gesorgt, in der Ukraine und weiter darüber hinaus. Nach Angaben des ukrainischen Militärs sollen bei dem Angriff Dutzende Menschen getötet worden ein, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters