This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.09.2014, Flüchtlingsstipendien
Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR), die Regierungen der Aufnahmeländer sowie verschiedene Hilfsorganisationen unternehmen in dieser schwierigen Situation enorme Anstrengungen, um die Grundbildung der Flüchtlingskinder zu organisieren. Doch Hochschulbildung können sie nicht anbieten: Für Zehntausende Studierende aus Syrien bedeutet die Flucht eine erzwungene Unterbrechung ihres Studiums auf unbestimmte Zeit – eine Situation, die sich ohne Hilfe von außen nicht ändern wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
02.09.2014, Deutschlandfunk
"Wir wollen die Asylsuchenden hier nicht nur unterbringen, sondern integrieren," hieß es im Frühjahr diesen Jahres in einem Dorf in Brandenburg. Ein neu eingerichtetes Asylbewerberheim als „Ort der friedlichen Begegnung“ und als klares Bekenntnis der Bürger gegen Rechts. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.09.2014, Junge Welt
Erstmals seit Jahren sollen muslimische Flüchtlinge aus Bangladesch in ihr Herkunftsland Myanmar abgeschoben werden. Vertreter beider Länder hätten sich darauf geeinigt, 2415 Menschen zurückzuführen, berichtete die bangladeschische Zeitung New Age am Montag. In Myanmar gibt es seit Jahrzehnten Ressentiments gegen die muslimische Minderheit der Rohingya im Land; immer wieder kommt es auch zu tödlichen Zusammenstößen. read more
02.09.2014, Human Rights Watch
Thailand holds thousands of migrant children in detention each year, causing them physical and emotional harm, Human Rights Watch said in a report released today. Child migrants and asylum seekers are unnecessarily held in squalid immigration facilities and police lock-ups due to their immigration status or that of their parents. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
02.09.2014, Migazin
Immer mehr Flüchtlinge suchen in Europa Schutz vor Krieg, Vertreibung, Verfolgung und Hunger. Die aufnehmenden Länder beklagen, sie seien überfordert. Deutschland drängt immer mehr auf eine Lösung auf EU-Ebene. Diakonie kann Hysterie nicht verstehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
02.09.2014, Si24
La nave mercantile svedese ‘Aniara’, con a bordo 233 migranti, è entrata nel porto di Catania, ma non ha ancora ormeggiato. Nel capoluogo etneo ci potrebbe essere un secondo sbarco sempre oggi: alle 13.30 è infatti previsto l’arrivo della motonave ‘Nuovo Mesto’, che ha soccorso 237 extracomunitari. Su una nave mercantile danese, che li ha soccorsi nel canale di Sicilia, sono arrivati la notte scorsa a Pozzallo 363 migranti di varia nazionalità. La nave militare San Giusto, impegnata nell’operazione Mare Nostrum, è arrivata nel porto di Reggio Calabria con a bordo 1.593 migranti read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
01.09.2014, Le Monde
Voyage en barbarie. La péninsule égyptienne est devenue le théâtre d’un monstrueux trafic d’êtres humains. Des Erythréens fuyant la dictature et la pauvreté dans leur pays y sont détenus et torturés jusqu’au paiement d’une rançon exorbitante. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Afrika
01.09.2014, taz
Ist der Vertrag mit den Flüchtlingen bindend? Nein, sagt CDU-Innensenator Henkel. Dafür kritisiert ihn sogar der Koalitionspartner. Wer beim großen Indianerehrenwort die Finger hinter dem Rücken kreuzt, der muss sich hinterher nicht dran halten. Mit einem ähnlichen Trick will sich jetzt Berlin seiner Zusagen gegenüber Flüchtlingen entledigen: Aufgrund eines Formfehlers sei das mit den Flüchtlingen ausgehandelte „Einigungspapier Oranienplatz“ rechtlich nicht gültig, meint Innensenator Frank Henkel (CDU). read more
01.09.2014, Medico International
Siebzig der 1.600 Flüchtlinge, die seit Ende Juni im Mittelmeer starben, kamen aus Mali. Sie verloren Ende Juli bei einem Bootsunglück nahe der libyschen Küste ihr Leben. Die malische medico-Partnerorganisation AME macht dafür die eigene Regierung ebenso verantwortlich wie die Europäische Abschottungspolitik. Die am 27.8. bekannt gewordene Ablösung der italienischen Mission „Mare Nostrum“ durch die europäische Operation „Frontex Plus“ wird die Aussicht auf Rettung von Migranten in Seenot vermutlich noch einmal deutlich verschlechtern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
01.09.2014, Berliner Morgenpost
Rund 40 Unterstützer der Flüchtlinge im Hostel an der Gürtelstraße sind in den Dienstsitz von Senatorin Kolat in Kreuzberg eingedrungen. Und jetzt sorgt auch noch ein Gutachten für Aufregung. Seit nunmehr einer Woche harren neun Flüchtlinge in einem Hostel an der Gürtelstraße in Friedrichshain aus und eine Lösung des Problems ist weiterhin nicht in Sicht. Am Montagmittag besetzten etwa 40 Unterstützer etwa anderthalb Stunden lang das Foyer der Senatsverwaltung von Dilek Kolat an der Oranienstraße in Kreuzberg, um die Senatorin zu weiteren Verhandlungen mit den Flüchtlingen aufzufordern. read more
01.09.2014, ProAsyl
Integrationspolitik statt Ausgrenzung und Notunterbringung - Bund und Länder müssen überforderte Kommunen unterstützen! Angesichts der steigenden Anzahl an Flüchtlingen und der Unterbringungsdebatte fordert PRO ASYL einen Paradigmenwechsel bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Die Politik muss anerkennen, dass Flüchtlinge auch langfristig in großer Zahl kommen und auf Dauer bleiben werden. Bund und Länder müssen die Kommunen in viel stärkerem Maße unterstützen. read more
01.09.2014, Stretto Web
Domani mattina sbarcheranno al porto di Reggio Calabria 1593 migranti a bordo della nave “San Giusto”. La situazione migranti risulta essere sempre più difficile: nel fine settimana sono stati salvate ben 4000 persone di diversa nazionalità. read more
01.09.2014, Stol - Nachrichten für Südtirol
Die italienische Marine hat am vergangenen Wochenende 4.000 Migranten im Mittelmeer gerettet. Sie wurden von Schiffen der italienischen Marine in Sicherheit gebracht, die im Rahmen der Mission „Mare Nostrum“ im Meer zwischen Sizilien und Libyen patrouillieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Elisabeth Ngari und „Women in Exile” engagieren sich für Frauen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kamen. "Als ich in Deutschland ankam, war ich so enttäuscht", sagt Elisabeth Ngari. Die gebürtige Kenianerin ist 56 Jahre alt und eine der Gründerinnen von "Women in Exile", einer Initiative von Flüchtlingsfrauen, die sich 2002 in Brandenburg zusammengeschlossen haben, um für ihre Rechte kämpfen. read more
01.09.2014, Deutschland Radio
CDU-Politiker Hans-Gert Pöttering fordert im Interview mehr Solidarität in der Flüchtlingspolitik. Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering, mahnt europaweit zu mehr Solidarität mit den Flüchtlingen, die über das Mittelmeer fliehen. Eine EU-Konferenz solle helfen, die Probleme zu lösen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
01.09.2014, Spiegel
Die Europäische Union macht mit enormem Aufwand ihre Grenzen dicht - und zwingt Flüchtlinge auf oft tödliche Routen. DER SPIEGEL ist an die hochgerüsteten Ränder Europas gereist und dokumentiert die Auswirkungen einer Politik, in der Menschlichkeit kaum eine Rolle spielt. Spanien-Marokko, Griechenland-Türkei, Ungarn-Serbien: Orte entlang dieser drei Grenzen zeigen, mit welch rabiaten Methoden sich Europa gegen Arme und Schutzsuchende abschottet. Die Reportage von Reporter Maximilian Popp und Fotograf Carlos Spottorno lesen Sie im neuen SPIEGEL. read more
01.09.2014, TM News
Durante il fine settimana i mezzi aeronavali della marina militare insieme ai mezzi della Capitaneria di porto, sono stati continuamente impegnati nel soccorso ai numerosi migranti in arrivo dalle coste del nord Africa. Tra venerdì e domenica sera sono state assistite quasi 4.000 persone dalle navi impegnate nell'operazione Mare Nostrum. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
01.09.2014, Migazin
Viel Geld bezahlte Isaack den Schleusern. Von Italien aus schlug er sich nach Paris durch und löste dort die Fahrkarte nach Deutschland. Auch der kurdische Syrer Ahmed kam über Frankreich nach Saarbrücken. Sie sind nicht die Einzigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
Mit einem Lauf von Bremen nach Berlin will Extremsportler Emin da Silva auf minderjährige Flüchtlinge aufmerksam machen. Empfangen wird da Silva in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck. „Als ich mit 18 Jahren als Asylbewerber nach Deutschland kam, durfte ich nicht arbeiten, nicht studieren, keine Ausbildung machen“, erinnerte sich da Silva. Er sei lange von Abschiebung bedroht gewesen und kenne die Angst und Perspektivlosigkeit der Flüchtlinge. read more
31.08.2014, Forschungsgesellschaft Flucht & Migration
Die EU-Kommission hat am 30.7.2014 eine Empfehlung für einen BESCHLUSS DES RATES zur Ermächtigung der Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Tunesien über Rückübernahme [COM(2014) 493 final] vorgelegt. Das Rückübernahmeabkommen, das Tunesien mit der EU abschliessen soll, ist neuartig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters