This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.09.2014, 20 Minuten
Viele Asylbewerber suchen Schutz in der Schweiz, weil im Heimatland ein Bürgerkrieg tobt. Tausende sind jedoch nur vorläufig aufgenommen. In der Schweiz leben rund 23'000 vorläufig aufgenommene Personen. In den letzten Jahren wurden die meisten von ihnen deshalb vorläufig aufgenommen, weil im Herkunftsland Bürgerkrieg herrscht oder Gewalt zum Alltag gehört, wie ein Bericht des Bundesrates zeigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.09.2014, Tagesspiegel
Berlin: Die Zentrale Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Turmstraße soll geschlossen werden. Der Flüchtlingsansturm dort könne nicht mehr bewältigt werden. Der Flüchtlingsansturm dort könne nicht mehr bewältigt werden, sagte eine Sprecherin des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) dem Tagesspiegel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.09.2014, Internationale Liga für Menschenrechte
Pressemitteilung: Wortbruch! Die Flüchtlingspolitik des Senats verstößt gegen die Menschenwürde. Liga fordert die Einhaltung zumindest der Zusagen des Senats im “Einigungspapier O-Platz”. Die Internationale Liga für Menschenrechte protestiert scharf gegen die unwürdigen Scheingefechte zwischen dem Innensenator Henkel (CDU) und der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Kolat (SPD) um den Umgang mit dem „Einigungspapier Oranienplatz“, die auf dem Rücken von Flüchtlingen ausgetragen werden. read more
31 weitere Flüchtlinge erhalten heute im Rahmen der Oranienplatz-Regelung ihre Ablehnungsbescheide - darunter auch einer aus der Gürtelstraße. Der Oranienplatz-Regelung zufolge hatte der Senat angekündigt, die Asylanträge der rund 300 Flüchtlinge zu prüfen, die einst den Oranienplatz besetzt hielten. Im Blick auf die neuen 31 Betroffenen hatte eine Sprecherin der Senatssozialverwaltung am Dienstag gesagt: "Die ausländerrechtliche Prüfung ist abgeschlossen". read more
03.09.2014, Die Welt
Waffenlieferungen an kurdische Kämpfer im Irak könnten nach Ansicht von Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) den Flüchtligsstrom weiter anwachsen lassen. Die Situation in dem Land könnte sich weiter verschlimmern, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Zur Zeit kommen etwa 200 Flüchtlinge pro Monat nach Bremen, rund 80 Prozent mehr als vor einem Jahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
03.09.2014, jetzt.de - Süddeutsche Zeitung
Um das Flüchtlingsproblem in der EU zu lösen, schlagen Italien und Deutschland ein Fünf-Punkte-Programm vor. Vor allem will man die Lasten innerhalb der Gemeinschaft gerechter verteilen und effektiver gegen Schlepperbanden vorgehen. Vor dem Hintergrund wachsender Verärgerung auf beiden Seiten haben die Innenminister Deutschlands und Italiens am Dienstag eine gemeinsame Initiative zur Lösung des europäischen Flüchtlingsproblems angekündigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
02.09.2014, LeMonde
Sur les routes frontalières entre Érythrée et Soudan, et même à la porte des deux camps grands de l’UNHCR au Soudan, des réfugiés sont kidnappés et revendus – souvent avec la complicité de la police soudanaise. Leurs familles doivent payer des rançons. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Afrika
02.09.2014, Le Courrier des Balkans
Depuis le début de la crise économique, la situation des migrants s’est dramatiquement fragilisée en Grèce. Face à la pauvreté et au durcissement de la législation, ils sont de plus en plus nombreux à quitter le pays. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
02.09.2014, taz
Die Union spricht viel von außenpolitischer Verantwortung – gemeint ist das stets militärisch. Gegenüber Flüchtlingen ist sie dagegen immer zynisch. read more
02.09.2014, Die Welt
Die Zahl der Asylbewerber ist so hoch, dass Zelte als Unterkünfte dienen müssen. Italien nimmt die Verabredungen offenbar nicht ernst – de Maizière traf sich jetzt mit seinem italienischen Kollegen. Gemeinsam wollte man nach vorn blicken. Deutschland zeigt sich zum Beispiel bereit, die geplante neue Grenzschutzmission im Mittelmeer – "Frontex Plus" – zu unterstützen. Im Gegenzug wird allerdings erwartet, dass sich Italien verpflichtet, die Vorgaben des EU-Asylsystems einzuhalten. Asylbewerber sollen systematisch registriert werden. read more
02.09.2014, WDR
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mehrere im Ruhrgebiet lebende Jesiden als politische Flüchtlinge anerkannt. Die Behörden hatten ihnen diesen Status bisher verweigert, da es im Irak keine systematische Verfolgung der Jesiden gebe. Das habe sich durch die aktuelle Lage im Nordirak geändert, urteilten die Richter. Jesiden dürften nun unabhängig von ihren persönlichen Ausreisegründen in Deutschland bleiben. read more
02.09.2014, Frankfurter Rundschau
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Italien Hilfen zur Bewältigung des Flüchtlingsproblems vor der Mittelmeerküste zugesagt. "Wir erleben das Flüchtlingselend in der Welt und dramatische Situationen im Mittelmeer, wo Menschen aus Afrika oder Syrien und vielen anderen Ländern ausgebeutet werden", sagte de Maizière am Dienstag in Berlin. Derzeit arbeite man an einer gemeinsamen EU-Initiative, um eine "geschlossene und kohärente Antwort" auf diese Herausforderung zu finden, erklärte der Minister nach einem Treffen mit seinem italienischen Amtskollegen Angelino Alfano. read more
02.09.2014, adn kronos
Da 8500 a più di 17mila: nei primi otto mesi di quest'anno è già raddoppiato il numero di minori sbarcati sulle coste italiane rispetto all'intero 2013. "Al 31 agosto se ne contano 17.700, ben 9.700 dei quali sono giunti senza i genitori", dice all'Adnkronos Giovanna Di Benedetto, portavoce di Save the Children read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
02.09.2014, Radio Eins
Mehrere Dutzend Asylbewerber haben in Nürnberg gegen die Unterbringung in einem Festzelt protestiert. Wie ein Polizeisprecher sagte, versammelten sich die Flüchtlinge am Dienstag an dem Sportplatz westlich der Innenstadt, auf dem das Zelt aufgestellt wurde. Die Asylbewerber forderten eine bessere medizinische Versorgung und Kleidung, wie eine Unterstützerin sagte. read more
02.09.2014, Crash Magazine Online
Wie Deutschlandfunk berichtet, ist die Zahl der Flüchtlinge in der Ukraine nach UNO-Angaben auf eine halbe Million gestiegen. Die Zahl hat sich damit binnen drei Wochen verdoppelt, wie das Flüchtlingswerk UNHCR mitteilte. Mindestens 260.000 Menschen seien in andere Landesteile geflohen. Ebenso viele Personen hätten in Russland Asyl gesucht. Moskau sprach sogar von 800.000 Ukrainern, die seit Januar über die Grenze gekommen seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
02.09.2014, Berliner Zeitung
Wie die B.Z. erfuhr, sollen 37 weitere Flüchtlinge am Mittwoch ab 6 Uhr die Ablehnungsbescheide in die Hand bekommen. Damit müssten die aus ihren Unterkünften ausziehen. Die Polizei ist alarmiert: 150 Beamte stehen nach B.Z.-Informationen an den drei Standorten am Mittwoch früh bereit, um in Amtshilfe für das Lageso, die Bescheide durchzusetzen. read more
02.09.2014, Pro Asyl
PRO ASYL fordert schnelle Umsetzung von Merkels Ankündigung. De Maizière soll Italien die Durchreise von Flüchtlingen nach Deutschland anbieten. „Dort wo Menschen in Not sind, werden wir helfen, auch durch zusätzliche Aufnahme von Flüchtlingen“, sagte Bundeskanzlerin Merkel gestern in einer Regierungserklärung vor dem Bundestag. PRO ASYL fordert Bund und Länder auf, diese Ankündigung schnell umzusetzen und insbesondere Angehörige von bedrohten Minderheiten (Jesiden, Christen und andere) nach Deutschland auszufliegen. read more
02.09.2014, Radio Charivari
Die illegalen Einreisen reißen nicht ab, die Rosenheimer Bundespolizei hat allein im August in ihrem Zuständigkeitsbereich zwischen dem Berchtesgadener Land und dem Allgäu über 1100 Flüchtlinge aufgegriffen. Am Wochenende wurden in zwei Zügen aus Verona 102 Flüchtlinge aufgegriffen, der Großteil von ihnen kam aus Syrien und Eritrea. Am Samstagnachmittag wurden 83 Flüchtlinge in einem italienischen Zug festgestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney spricht im Interview über das fortwährende Flüchtlingselend. Natürlich ist die Situation in einigen Kommunen angespannt, aber ich würde meine Ministerkollegen davor warnen, zu dramatisieren und den Teufel an die Wand zu malen. Es gibt Kommunen, die sehr kreativ mit den steigenden Flüchtlingszahlen umgehen. Ich sehe auch eine große Hilfsbereitschaft und die würde ich nicht kaputtreden wollen. Umso wichtiger ist es, mit den Menschen vor Ort zu reden, und ihnen zu erklären, warum wir die Flüchtlinge aufnehmen wollen und auch müssen. read more
02.09.2014, Il Messagero
Decine di tassisti e conducenti di auto a noleggio veneti sono stati arrestati in Germania accusati di favoreggiamento dell'immigrazione clandestina. Con le loro vetture e i loro pulmini avrebbero accompagnato oltre confine centinaia di orientali che avevano pagato per il tragitto. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters