This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.09.2014, Spiegel
Fast täglich sterben Menschen bei dem Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Die Europäer reagieren mit Gleichgültigkeit auf die Katastrophe. Dabei sind die Toten auch Opfer ihrer Grenzpolitik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
23.09.2014, Das Erste
Bundesinnenminister De Maizière will in Sachen Flüchtlingspolitik den Schwerpunkt auf Rückführung statt Seenotrettung setzen. Die Agentur Frontex habe "weder das Mandat und noch die Ressourcen" für reine Seenotrettungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
23.09.2014, Die Welt
Seit Jahrzehnten debattiert Deutschland über das Asylrecht und das Problem der Flüchtlinge. Dabei war das Land in seinen Erkenntnissen schon weiter. Es wird Zeit für schmerzhafte Wahrheiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.09.2014, Deutschlandradio Kultur
Allein in diesem Jahr sollen mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche ohne Begleitung nach Italien geflüchtet sein. Manche waren jahrelang unterwegs. Doch eine rosige Zukunft haben die Jungen und Mädchen in Europa nicht. Von einer Schulausbildung können sie nur träumen, für viele gibt es nicht einmal ein Bett. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
22.09.2014, WDR
Israel muss ein umstrittenes Lager für afrikanische Flüchtlinge schließen. Das Oberste Gericht in Jerusalem hat entschieden, dass Migranten nicht mehr ein Jahr lang ohne Prozess festgehalten werden dürfen. Für die israelische Regierung sind Flüchtlinge aus Afrika illegale Einwanderer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
22.09.2014, Frankfurter Allgemeine
Das Dublin-Abkommen über ein einheitliches Asylverfahren in der EU hält dem Strom der Flüchtlinge nach Europa kaum mehr stand. Das Abkommen war in den neunziger Jahren zustande gekommen, vornehmlich auf deutschen Druck, um den „Asyl-Kompromiss“ von 1993 auch europapolitisch abzusichern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
22.09.2014, Internazionale
Cosi’ il Ministro degli Esteri da New York. La stabilita’ della Libia e’ una delle precondizioni per gestire il flusso di migranti. Abbiamo bisogno di un interlocutore nazionale per gestire questo problema. Lo ha detto il ministro degli Esteri, Federica Mogherini, da New York dove domani iniziera’ la 69esima Assemblea generale dell’Onu. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europa
22.09.2014, RBB
Der Streit über die Umsetzung des Einigungspapiers zwischen Senat und den Flüchtlingen vom Oranienplatz ebbt nicht ab. Ihre Anwälte erheben erneut deutliche Vorwürfe. Besonders Innensenator Henkel steht im Mittelpunkt ihrer Kritik: Sein Verhalten könne nur als "zynisch" beschrieben werden. read more
22.09.2014, stol.it
In Internetforen oder am Stammtisch hält sich hartnäckig das Vorurteil, wonach Flüchtlinge oder Einwanderer auch Krankheiten mit ins Land bringen würden. Die Zahlen widerlegen dieses Vorurteil nun. read more
22.09.2014, Contra Magazin
Geht es nach den Wünschen von Claudia Roth, soll Deutschland deutlich mehr als die bisherigen 20.000 Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Die grüne Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags fordert angesichts der Überlastung der Nachbarstaaten Syriens im Deutschlandfunk eine humanitäre Offensive. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
22.09.2014, ohchr.org
UN High Commissioner for Human Rights Zeid Ra’ad Al Hussein on Friday urged Egypt and other North African and European States with relevant information to make a concerted effort to bring to justice the people smugglers who allegedly deliberately sank a boat causing the deaths of between 300 and 500 refugees and migrants in the Mediterranean last week. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa
22.09.2014, Spiegel online
Brüssel fordert eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Viele Mitgliedstaaten müssten sich mehr anstrengen, sagt EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström. Zuvor hatte Deutschland mehr europäische Solidarität angemahnt. read more
22.09.2014, Spiegel
An der Südgrenze Europas spielt sich ein tödliches Drama ab: Tag für Tag versuchen Flüchtlinge, in überfüllten Booten nach Europa zu gelangen. Was treibt die Menschen, wer sind die Schleuser, wer profitiert von dem Elend? Antworten liefert diese Multimedia-Reportage aus Sizilien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
22.09.2014, Zeit online
Nach UN-Angaben sind mittlerweile mehr als 100.000 Flüchtlinge im türkischen Grenzgebiet eingetroffen. Das Land bereitet sich auf Hunderttausende weitere vor. Am Freitag hatte die Türkei die Grenzen geöffnet, nachdem es Zusammenstöße von Polizei und Schutzsuchenden gegeben hatte. Die Menschen fliehen vor der Terrormiliz "Islamischer Staat". read more
22.09.2014, Die Welt
Deutschland ächzt unter der hohen Zahl der Flüchtlinge. Länder und Kommunen sind überfordert – sie bekommen die Quittung für Versäumnisse der Vergangenheit. Und der Bund duckt sich weg. read more
21.09.2014, Il Messaggero
Una nuova tragedia si abbatte sulle rotte dei migranti diretti verso l'Italia: un gommone che si accingeva alla traversata del Canale di Sicilia si capovolge a circa 30 miglia dalle coste della Libia e il bilancio del naufragio, ancora provvisorio, è già pesantissimo: almeno dieci morti e una trentina di dispersi. Altri 55 migranti sono sopravvissuti al mare grazie ai soccorsi prestati dall'equipaggio di un mercantile battente bandiera di Singapore, il primo a raggiungere l'area del naufragio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
20.09.2014, Regard sur l’Est
L’ONG Human Rights Watch (HRW) vient de publier un rapport établissant que la police bulgare des frontières a, à plusieurs reprises au cours des derniers mois, refoulé des migrants syriens vers la Turquie et maltraité certains d’entre eux. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa
20.09.2014, La Voix du Nord
Les autorités calaisiennes saluent l’accord passé entre la France et la Grande-Bretagne, qui met en place pour la première fois une participation britannique aux mesures concernant la gestion des migrants à Calais. Avec cet accord, la Grande Bretagne s´engage à investir 15 millions d’euros qui serviront d´une part à assurer la sécurité du port et d´autre part à financer l'aide humanitaire aux réfugiés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
20.09.2014, The European
Alleine in diesem Jahr starben rund 2000 Flüchtlinge bei ihrer Fahrt durch das Mittelmeer. Es sind Unglücke, die zwar andere verursachen, die Europa jedoch verhindern könnte. read more
20.09.2014, Frankfurter Allgemeine
Er ist mit Rasierklingendraht gesichert und bisher 30 Kilometer lang: Ein Grenzzaun soll Flüchtlinge aus der Türkei vom Übertritt nach Bulgarien abhalten. Syrische Flüchtlinge berichten Menschenrechtlern derweil von entwürdigenden Szenen an der EU-Außengrenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters