This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.09.2014, Die Zeit
Als Ines Steinheimer an diesem Montag in den Kampf zieht, holt sie zwei Paar Rollerskates aus der Garage ihres Reihenhauses, einen Fußball und eine Tüte Männerpullis und packt sie in ihren Fahrradanhänger. Sie muss nur um zwei Straßenecken biegen, dann erreicht sie die Bayernkaserne im Münchner Norden. In den ehemaligen Bundeswehrgebäuden befindet sich das Hauptquartier der Münchner Erstaufnahmestelle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.09.2014, berlin.de
Etwa 20 Flüchtlinge haben eine weitere Nacht in der Zentrale des Berliner DGB verbracht. Mitarbeiter hätten sie am Samstagmorgen mit Lebensmitteln versorgt, sagte DGB-Sprecher Dieter Pienkny. Eine dauerhafte Lösung könne das aber nicht sein. «Wir werden am Montag über alle Optionen beraten.» Das Gewerkschaftshaus habe eine Funktion, und die Arbeit sei derzeit beeinträchtigt. read more
26.09.2014, Eldiario
El juzgado de instrucción número 2 de Algeciras desestimó la denuncia por detención ilegal de más de 1.200 inmigrantes en Tarifa a principios de agosto. En el auto, el juez alegaba que "existía detención, pero que no es incorrecta por no existir privación de libertad" El coordinador del equipo jurídico de Andalucía Acoge, Rodríguez Candela: "Pudimos comprobar la situación de privación de libertad de primera mano, no podían salir y tampoco nos permitieron entrar a las ONG read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
26.09.2014, Passeurs d’hospitalités
Lors de l’opération de police conjointe des Etats membres de l’UE qui aura lieu du 13 au 26 octobre, il est question d’activités de surveillance des frontières, d’arrêter des "migrants irréguliers", de faire des contrôles tout au long des routes de "l’immigration illégale", de collecter et d’analyser des informations, de démanteler des groupes criminels organisés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
26.09.2014, asca
La missione Frontex plus dovrebbe occuparsi non solo di monitorare i confini europei ma anche del salvataggio in mare. Lo ha detto la presidente della Camera, Laura Boldrini, incontrando la stampa estera. "Mare nostrum - ha sottolineato - e' una risposta degna. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.09.2014, euronews
In Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh haben vor der australischen Botschaft mehrere Dutzend Menschen protestiert. Sie demonstrierten gegen die geplante Unterzeichnung eines Abkommens zwischen beiden Ländern, das die Aufnahme von Flüchtlingen in dem asiatischen Land gegen Bezahlung vorsieht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Australien
26.09.2014, TAZ
Tausende Kurden fliehen vor dem Terror des IS in Syrien. In ihrem wenigen Gepäck haben sie grausame Geschichten aus dem Kriegsgebiet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
26.09.2014, Deutschlandradio Kultur
Es gebe viele positive Veränderungen, bewertet UNHCR-Verteter Hans ten Feld die europäische Flüchtlingspolitik. Doch trotzdem muss sie weiter verbessert werden - vor allem müssten mehr legale Wege für Flüchtlinge geschaffen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
26.09.2014, SiciliaMigrants
Bereits im Jahr 2011 hat Mauro Biani seinen Comic "Le rughe sulla frontiera/ Die Falten an der Grenze" vorgstellt. Auch dieses Jahr hat sich das Kollektiv von ASKAVUSA dazu entschieden seine provokativen Comics auszustellen. Mit "Sulla stessa Barca/ Im selben Boot" greift Biani eine Frage auf, die jeden von uns, zumindest die, die sich mit Migrationsfragen beschäftigen, schonmal beschäftigt hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
26.09.2014, WDR
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen sorgt die Asylpolitik für Streit. Eine neue Studie von Pro Asyl wirft den Behörden schwere Versäumnisse bei der Unterbringung der Flüchtlinge vor. Immer mehr Menschen landeten in Massenunterkünften. read more
26.09.2014, siciliamigrants.blogspot.it
Eröffnung von „LampedusaInFestival“ im Museum ‚Porto M’. Seit Februar 2014 ist das Museum geöffnet und gibt seitdem verschiedenen Gegenständen, die das Kollektiv über drei Jahre aus Flüchtlingsbooten gesammelt und zusammengestellt hat, ein neues zu Hause. Dieser Ort der Stille, dieser Ort des stillen Gedenkens und der stillen Erinnerung ist zugleich der Startpunkt und der Beginn des Filmfestivals „LampedusaInFestival“. read more
26.09.2014, Berliner Zeitung
Woher sie kommen, ist noch unklar. Ebenso, wo sie unterkommen werden. Zwar hat der Berliner DGB Räume organisiert, doch ob die Flüchtlinge und ihre Unterstützer diese annehmen, ist offen. Seit Donnerstagnachmittag besetzen etwa 20 von ihnen die Berliner DGB-Zentrale. read more
26.09.2014, Fatto Quotidiano
La maggior parte di chi chiede lo status di rifugiato viene da Siria, Iraq, Afghanistan ed Eritrea. Era dai conflitti balcanici degli anni Novanta che i Paesi industrializzati non ricevevano tante domande. In Germania, Stati Uniti, Francia, Svezia, Turchia e Italia due terzi delle richieste totali read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
26.09.2014, Tagesschau
Hunderttausende Menschen fliehen gerade aus Syrien in die Türkei. Nesrin Semen koordiniert für die UN die Lebensmittelversorgung in den türkischen Flüchtlingslagern und erzählt tagesschau.de von den Ängsten und der Verzweiflung der Menschen. read more
26.09.2014, Flüchtlingsrat Nidersachsen
Wie die taz heute berichtet, hat die Hamburger Innenbehörde beschlossen, “bis auf Weiteres” keine Abschiebungen nach Liberia, Guinea, Senegal, Nigeria und Sierra Leone mehr durchzuführen. Hintergrund dieser Entscheidung ist flächendeckende Verbreitung des tödlichen Ebola-Virus in diesen Ländern. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben sich bereits über 6.000 Menschen mit dem Virus infiziert. read more
26.09.2014, BBC
Police in Cyprus have persuaded nearly 300 migrants, thought to be Syrian refugees, to disembark from the cruise ship that had rescued them. Police negotiators coaxed the migrants off the ship in the early hours of Friday, an official said, ending a stand-off that began on Thursday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
25.09.2014, lampedusauneile.wordpress
La Grèce n’est pas une ile, mais elle est pourtant comme une ile pour qui y entre et souhaite la quitter vers le reste de l’Union européenne. Il y a aussi de vraies iles. La Turquie a une politique très ouverte en terme de court séjour, et les ressortissants d’un grand nombre de pays peuvent y venir sans visa. Lampedusa reste le symbole de la tentative désespérée d’exilés d’atteindre l’Europe au risque de leur vie, et de la mort de milliers d’entre eux du fait de la fermeture des frontières européennes. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
25.09.2014, exilesdanslesbalkans.wordpress
PIKPA est un centre d’accueil autogéré par des exilés et créé par des habitants de l’ile de Lesbos, près des côtes turques, dans un lieu mis à disposition par la municipalité. Depuis le changement de cette dernière, le nouveau maire a pour projet de fermer le centre. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
25.09.2014, Barbara-Lochbihler.de
"Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie kommen aus Krisenstaaten wie Syrien, Afghanistan, Somalia oder dem Sudan – und sie wollen vor allem eines: nicht mehr um ihr Leben und das ihrer Familie fürchten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
25.09.2014, TAZ
150 Millionen Euro für die vernünftige Unterbringung von Flüchtlingen müssten aufzubringen sein. Das findet der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters