This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.10.2014, Deutschlandfunk
Israel ist der einzige westliche Staat, der direkt an Afrika grenzt. Seit 2006 haben sich zehntausende Afrikaner, vor allem aus Darfur und Eritrea, auf den Weg in den Sinai gemacht, um von dort die Grenze nach Israel zu überqueren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Asien
10.10.2014, Zeit online
In Calais streiten Frankreich und England um die Sicherung der Grenze. Währenddessen leben dort mehr Migranten denn je unter erbärmlichen Bedingungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
10.10.2014, Die Welt
Der Skandal um Misshandlungen von Flüchtlingen in mindestens drei Unterkünften des Landes hat eine Sondersitzung im NRW-Landtag zur Folge. Der Innenausschuss werde nächsten Mittwoch auf Antrag von CDU und Piraten zusammenkommen, teilte das Parlament am Freitag mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
10.10.2014, borderline-europe
This is the story of a highly-debated site located on the road to Palazzo San Gervasio (PZ) Italy, the story of a system where the words “human rights” seem to have no meaning, the story of invisible and segregated migrants who were looking for a “better life” in Europe. By Elettra Griesi read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
Schon jetzt sind in diesem Jahr deutlich mehr Flüchtlinge als 2013 über die Ägäis nach Griechenland gekommen. Die Vereinten Nationen sprechen von einer humanitären Krise. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
10.10.2014, Spiegel
Rund 150 Flüchtlinge haben eine Straße in München blockiert und damit einen Umzug in andere Unterkünfte erzwungen. Die Kaserne, in der die Asylbewerber bislang untergebracht sind, ist völlig überfüllt. Viele der Ankömmlinge müssen im Freien übernachten. read more
10.10.2014, heute.de
Die EU-Staaten sind sich einig: Italien verdient angesichts der hohen Flüchtlingszahlen Solidarität. Aber so richtig ran will keiner. Deutschland will über Verteilungsquoten einen Kursschwenk erreichen und die Lasten gerechter verteilen. Aber eine Mehrheit gibt es dafür in der EU bislang nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Wie geht Europa mit seinen Flüchtlingen um? Die EU versteht sich zwar als Werte- und Solidargemeinschaft, doch wenn es um Flüchtlinge geht, scheint der Anspruch hinter der Wirklichkeit zurückzubleiben: Noch immer sterben zahllose Menschen beim Versuch, Europa zu erreichen. Auf einer Tagung in Berlin wurde das facettenreiche Problem diskutiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
10.10.2014, FrontExit
A week after the commemoration of the tragedy of Lampedusa in October 2013, a “hunt on migrants” operation dubbed ‘Mos Maiorum’ is to be launched in collaboration with Frontex and Europol. The large-scale operation, coordinated by the Italian Interior Ministry, aims at intercepting and collecting personal data on fake document holders, rejected asylum-seekers and smugglers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
09.10.2014, proasyl
Heute treffen sich die EU-Innenminister in Luxemburg. Dabei wird über die EU-Flüchtlingspolitik beraten. Mehrere interne EU-Papiere, die hier verlinkt sind, lassen fürchten: Die Seenotrettung wird zurückgefahren, die Grenzabschottung wird ausgebaut. read more
09.10.2014, Tribune de Genève
Près d'une année après le drame de Lampedusa, l'Union européenne (UE) se demande toujours comment maîtriser le flux de migrants qui traversent la Méditerranée au péril de leur vie. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
09.10.2014, Die Welt
Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Bundestagsinnenausschusses, beklagt eine ungerechte Verteilung der Flüchtlinge in Europa: Länder wie Portugal, Spanien oder Italien müssten mehr Menschen aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
09.10.2014, Redattore Sociale
Sono qualche centinaio di persone e per la maggior parte sono arrivate in Tunisia fuggendo dalla guerra in Libia del 2011. Ora rischiano di finire definitivamente nell'oblio. La Croce Rossa tunisina e l’Oim, l’Organizzazione internazionale per le migrazioni, hanno dato l’annuncio ufficiale lo scorso 3 ottobre, proprio mentre in Italia si celebrava la ricorrenza del naufragio di Lampedusa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
09.10.2014, SRF
Am Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg herrschte dicke Luft. Nordeuropa beklagt Italiens ungenügende Anwendung der Regeln des Dublin-Systems. Die Politiker verlangen von Italien, sich an das System zu halten und Flüchtlinge zu registrieren. Die Schweiz bietet Hand, stellt aber Forderungen. read more
09.10.2014, ska-keller.de
Update zu unserem Briefing „Frontex Plus ist Augenwischerei“ vom September. Seit Anfang des Jahres sind bereits mehr als 3000 schutzsuchende Menschen im Mittelmeer ums Leben gekommen. Trotzdem soll die von Italien nach der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa ins Leben gerufene Rettungsaktion "Mare Nostrum" wohl nicht fortgesetzt werden. read more
09.10.2014, Deutsche Welle
Flüchtlinge, die es bis Italien geschafft haben, machen sich mitunter weiter auf den Weg nach Norden. Viele gelangen über die Grenzen ohne eine Passkontrolle. Zwar wird dadurch nicht gegen Europarecht verstoßen, an Schengen-Innengrenzen sind keine Kontrollen vorgesehen, aber Stichproben sind erlaubt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
09.10.2014, Deutschland Today
Die EU-Innenminister haben sich Deutschland zufolge auf eine gemeinsame Strategie zum Umgang mit der wachsenden Zahl von Flüchtlingen in Europa geeinigt. Dies ein "sehr großer Erfolg", sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in Luxemburg. read more
09.10.2014, Neue Züricher Zeitung
Die EU-Innenminister versuchen das Dublin-System an die Flüchtlingskrise anzupassen. Italien zeigt sich bereit, Migranten konsequent zu registrieren. Dafür wird nun erstmals offiziell über Umsiedlungen gesprochen. read more
09.10.2014, PalermoMania
Il ministro dell'Interno, al termine del Consiglio europeo, ha annunciato che dall'1 novembre partirà ufficialmente la nuova operazione, coordinata dall'Unione europea, che potrà contare su una dotazione finanziaria mensile da 2,9 milioni di euro. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
09.10.2014, Der Standart
Die Innenminister der EU-Staaten haben sich darauf verständigt, die Kontrolle der Außengrenzen der Union zu verschärfen. Hintergrund sind jene geschätzten 3.000 Jihad-Kämpfer aus Europa, die sich dem "Islamischen Staat" (IS) und anderen Terrormilizen angeschlossen haben. Diese will man möglichst bereits an EU-Außengrenzen stoppen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters