This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.10.2014, CT Zen
L’ultimo sbarco ha visto 243 migranti arrivare a Catania con un mercantile della Liberia, circostanza che ha fatto scattare l’allarme ebola. «Da due mesi era in navigazione nel Mediterraneo, mentre il tempo di incubazione è al massimo di 21 giorni», tranquillizza Claudio Pulvirenti, funzionario del ministero della Salute che spiega come funzionano i controlli. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
15.10.2014, Die Welt
Die Polizei in Niederbayern hat 16 afghanische Flüchtlinge in einem grenznahen Waldgebiet aufgegriffen. Ein 30 Jahre alter Schleuser aus Ungarn hatte die Gruppe, unter der sich auch zahlreiche Kinder und Säuglinge befanden, zunächst bei Pocking (Landkreis Passau) in einem Transporter über die Grenze nach Deutschland gebracht, wie die Bundespolizei am Mittwoch berichtete. Dann setzte er einen Großteil der Flüchtlinge am Dienstag in dem Waldgebiet aus, um zum Tanken zu fahren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.10.2014, Okeanews
La Cour Européenne des Droits de l’Homme a taxé le pays d’amendes d’un montant total d’1.5 million d’euros pour ses violations des lois relatives à la détention des migrants. 150 affaires attendent encore d’être jugées à la CEDH. Pourtant, la situation ne semble pas s’améliorer pour les détenus. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
15.10.2014, Tagesspiegel
Die besetzte Schule in Kreuzberg soll eine Vorzeigeunterkunft werden. Darüber haben am Dienstagabend die Grünen des Bezirks diskutiert - und zwar überraschend ruhig. read more
15.10.2014, salto.bz
Flüchtlinge könnten doch auch in Hotels untergebracht werden, meint ein Hotelier aus Tirol. Was sagen Südtirols Gastwirte dazu? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
15.10.2014, La Stampa
Il direttore esecutivo dell’agenzia Gil Arias lancia una nuova richiesta, sperando in «una maggiore partecipazione». Finora non è arrivato nulla dalla Germania. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
15.10.2014, Ansa
L'operazione "Mare Nostrum deve avere un termine, entro quest'anno terminerà e l'Europa deve assumersi il compito di affrontare questa emergenza umanitaria". Lo ha detto il ministro dei trasporti Maurizio Lupi intervendo all'assemblea di Confitarma, sottolineando che "Lampedusa non è il confine dell'Italia ma il confine dell'Europa". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
15.10.2014, Euronews
Duecento migranti subsahariani hanno cercato di scavalcare la doppia barriera di protezione eretta alla frontiera fra il Marocco e l’enclave spagnola di Melilla. Si tratta del secondo assalto in meno di 24 ore. Arrivati a piccoli gruppi, verso le sei e mezza del mattino si sono lanciati contro la barriera, ma sono stati respinti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
15.10.2014, Heute.at
Italien will mit Ende Oktober seinen als "Mare Nostrum" bekannten Einsatz zur Rettung von in Seenot geratenen Flüchtlingen im Mittelmeer beenden. Übernehmen soll die bisher rein für den Grenzschutz zuständige EU-Agentur Frontex. Für diese Entscheidung hagelte es bei einer Tagung in Wien heftige Kritik an den EU-Innenministern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
15.10.2014, BR
Flüchtlinge aus der Münchner Bayernkaserne erheben nach BR-Informationen Vorwürfe gegen das dortige Sicherheitspersonal: Wachdienstmitarbeiter sollen Flüchtlinge getreten haben, die draußen auf dem Boden schlafen mussten. read more
15.10.2014, Welt online
So viele Flüchtlinge in Europa gab es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Viele EU-Länder lassen Schutzsuchende nach Deutschland weiterziehen. Eine Quote für die Verteilung lehnen die meisten ab. read more
15.10.2014, Pro Asyl
Quoten sollen es richten – so lauten zahlreiche Aussagen beim Treffen der EU-Innenminister, von verschiedenen Politikern in Deutschland wie auch in einer aktuellen Studie des Auswärtigen Amtes. Doch eine Verteilung von Asylsuchenden nach Quoten ist gegen die Interessen der Flüchtlinge. PRO ASYL lehnt eine starre Quotenregelung ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
15.10.2014, taz
In München schlafen Flüchtlinge teilweise im Freien. Schuld an der Situation hat die Landesregierung, sagen die Kommunen. Seehofer richtet einen Krisenstab ein. read more
15.10.2014, proasyl
14.10.2014, Webdo.tn
Le camp de réfugiés de Choucha, dans le sud de la Tunisie, va être évacué "le plus tôt possible, mais pas demain, c'est une question de procédure et d'organisation", nous a assuré ce mardi 14 octobre le lieutenant-colonel Belhassen Oueslati, porte-parole du ministère de la Défense. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
14.10.2014, Spiegel
Nie seit dem Zweiten Weltkrieg waren mehr Menschen auf der Flucht als jetzt. Europa reagiert mit Abschreckung und Überwachung auf die Not. Jetzt weisen Experten Wege aus der Flüchtlingskatastrophe. read more
14.10.2014, Zeit
Es fehlt an Geld und Unterkünften, um mit dem Andrang neuer Flüchtlinge vernünftig umzugehen, behaupten die Kommunen. Stimmt das? Auf der Suche nach positiven Ausnahmen read more
14.10.2014, Aljazeera
Thousands of displaced Iraqis have taken refuge in Turkey, but many fear Ankara will force them back across the border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
14.10.2014, cctv
Spain is one of the entry points for Africans coming to Europe. Black rights activist Yast Solo says the real consequence of Ebola in Spain may be political. “It’s already been used to stop immigration, this is the first step.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
14.10.2014, Border Monitoring Project Ukraine (BMPU)
In Transcarpatia two (open) Temporary Accommodation Centres (TACs) are existing: One is located in Mukachevo, another one in Perechyn. On the 19th of September, the inhabitants of the Mukachevo centre started to protest by doing a hunger-strike. The aim has been to improve the conditions of their accomodation. In the meantime, the inhabitants of the Mukachevo camp stopped their hunger strike and started talks with UNHCR. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters