This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.10.2014, Spiegel online
Mehr als 230.000 Menschen suchten Asyl in Europa - allein im ersten Halbjahr 2014. Doch wie sollen sie auf die Länder verteilt werden? Nach Einwohnern? Nach Wohlstand? Unsere Analyse zeigt, welche Folgen die verschiedenen Modelle für Deutschland hätten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
16.10.2014, Pro Asyl
Erneut haben hunderte Flüchtlinge versucht den EU-Grenzzaun in Melilla zu überwinden. Nur wenige haben es geschafft, denn die Abschottung ist brutal. Flüchtlinge werden systematisch misshandelt – teilweise bis zum Tod. Die spanische Regierung schweigt sich aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
16.10.2014, FranceInfo.fr
De nombreuses manifestations se sont déroulées ces derniers jours dans plusieurs villes australiennes après la signature d'un accord unique au monde. Celui qui organise le transfert des migrants illégaux réfugiés en Australie vers le Cambodge, en échange d'une aide de 28 millions d’euros. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Australien
16.10.2014, Ostholsteiner Anzeiger
Der italienische Autor Antonio Umberto Riccò hat über das Drama ein Buch geschrieben – „Lampedusa, 3. Oktober 2013“ thematisiert die Flüchtlingskatastrophe vor einem Jahr. Daraus entstanden ist eine szenische Lesung, die seit ihrer Premiere in Hannover im März diesen Jahres bereits in vielen Städten zu erleben war. Die 25. Station der Lesung ist am Donnerstag, 30. Oktober, Eutin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.10.2014, ASCA
L'operazione Mos Maiorum "e' un'operazione pianificata e coordinata dalle autorita' italiane: verranno raccolte e elaborate informazioni e dati a fini statistici, non si tratta di raid contro gli immigrati". Lo ha sottolineato il direttore esecutivo di Frontex Gil Arias-Fernandez durante una conferenza stampa a Roma. "Mos Maiorum - ha spiegato - non riguarda i confini e non e' un'operazione congiunta Frontex, ma un esercizio di analisi e raccolta dati promossa dalla presidenza italiana. Frontex sostiene la presidenza italiana attraverso rappresentazioni delle analisi dei dati". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
16.10.2014, Zeit online
EU-weit sucht die Polizei gerade nach illegalen Migranten. Der Vorwurf der Kritiker: Racial Profiling, Bruch der Schengen-Verträge und Kriminalisierung der Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
16.10.2014, Repubblica
"Il presidio delle frontiere è un elemento fondamentale per la sicurezza di un paese. A questo nostro popolo europeo che ha saputo cancellare le frontiere disegnate a colpi di bombe dalle guerre dei secoli scorsi spetta oggi la sfida di presidiare le frontiere dell'Unione come elemento di sicurezza dell'Unione stessa". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
16.10.2014, TAZ
Der Europarat erhebt schwere Vorwürfe gegen Griechenland. Dort würden Flüchtlinge unter „desaströsen“ Bedingungen in Polizeistationen untergebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
16.10.2014, europe
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat nach eigenen Angaben mittlerweile genug finanzielle Mittel für die am 1. November beginnende Mission «Triton». Insgesamt hätten ihr 26 Mitgliedstaaten Unterstützung zugesagt, erklärte Frontex-Chef Gil Arias-Fernandez am Donnerstag in Rom. Die Mittel seien «mehr als ausreichend, um den Bedarf der Operation zu decken», sagte er laut Nachrichtenagentur Ansa. read more
16.10.2014, Ansa
Salvare vite umane e' una priorita' assoluta in tutte le operazioni Frontex, ma il nostro mandato riguarda un supporto al controllo dei confini e non siamo un'agenzia che fa 'Ricerca e salvataggio', che nell'Unione europea non esiste. read more
16.10.2014, GUE/NGL
GUE/NGL strongly condemns the Spanish Guardia Civil following the emergence of a video that shows police beating a young Cameroonian trying to cross the border into Melilla. The Group calls on Commissioner Cecilia Malmström to also condemn these actions and put pressure on the Spanish government to end such violent practices. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Europäische Union
16.10.2014, The Missing migrants Project, IOM
A map of the world with figures about death migrants at the respective borders from January till September this year. Around 75% of these deaths happened in the Mediterranean Sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
In due lettere inviate il 16 ottobre al presidente del consiglio Matteo Renzi e al vicepresidente e ministro dell'Interno Angelino Alfano, il direttore generale di Amnesty International Italia, Gianni Rufini, ha espresso profondo allarme per l'annuncio, fatto dal governo italiano in sede europea, relativo alla chiusura dell'Operazione Mare nostrum. read more
16.10.2014, Huffington Post
Deutschland nimmt die meisten Flüchtlinge in Europa auf – das sollte uns keine Angst machen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Alarm geschlagen: "Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat Europa nicht mehr solche Flüchtlingszahlen erlebt", sagte er. Oder anders: In Deutschland wurden im laufenden Jahr bis Ende Juli 94.200 Asyl-Anträge gestellt. read more
16.10.2014, Süddeutsche Zeitung
Der Europarat erhebt schwere Vorwürfe gegen Griechenland: Illegale Migranten werden "inakzeptabel" untergebracht und müssen Gewalt von Polizeibeamten oder Mitinsassen fürchten. read more
16.10.2014, Prodein
En el intento de salto que tuvo lugar el 15-10-2014 las Fuerzas Auxiliares y la Guardia Civil se emplearon con los inmigrantes con especial dureza. Prácticamente la totalidad de ellos fueron expulsados de España de forma absolutamente ilegal. Decenas de heridos fueron también expulsados y entregados al ejército marroquí. En el vídeo podemos ver los sucesos de ese día. Hacemos un seguimiento a una de las víctimas: Danny, camerunés, de unos 23 años y del cual recibimos noticias contradictorias en el sentido de que está vivo o que murió. Segunda parte del video: http://vimeo.com/109091397 read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
16.10.2014, Tages Woche
Die Debatte um Ebola verstärkt das Bild vom «gefährlichen Asylanten» – schliesslich grassiert das Virus hauptsächlich in Afrika. Eine Tendenz, die auch Folgen im Alltag haben könnte. Von Jeremias Schulthess read more
16.10.2014, Badische Zeitung
Der Skandal um Misshandlungen von Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen weitet sich aus: Landesweit gibt es bislang 48 Verfahren gegen Sicherheitsmitarbeiter und andere Bedienstete von Flüchtlingsheimen. Dies habe eine Überprüfung durch das Landeskriminalamt ergeben, sagte Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag. read more
16.10.2014, CT Zen
L’ultimo sbarco ha visto 243 migranti arrivare a Catania con un mercantile della Liberia, circostanza che ha fatto scattare l’allarme ebola. «Da due mesi era in navigazione nel Mediterraneo, mentre il tempo di incubazione è al massimo di 21 giorni», tranquillizza Claudio Pulvirenti, funzionario del ministero della Salute che spiega come funzionano i controlli. read more
15.10.2014, Die Welt
Die Polizei in Niederbayern hat 16 afghanische Flüchtlinge in einem grenznahen Waldgebiet aufgegriffen. Ein 30 Jahre alter Schleuser aus Ungarn hatte die Gruppe, unter der sich auch zahlreiche Kinder und Säuglinge befanden, zunächst bei Pocking (Landkreis Passau) in einem Transporter über die Grenze nach Deutschland gebracht, wie die Bundespolizei am Mittwoch berichtete. Dann setzte er einen Großteil der Flüchtlinge am Dienstag in dem Waldgebiet aus, um zum Tanken zu fahren. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters