This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.10.2014, The Guardian
A nation still known for its decency must be jolted to its senses. We cannot stand by while people drown. In response to the greatest refugee crisis in more than half a century, a foreign office minister told the House of Lords that Britain would not support European search and rescue missions in the Mediterranean sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
28.10.2014, Inforadio
Der Winter rückt näher, und mit ihm wird die Situation der syrischen Flüchtlinge immer schwieriger. Die Bundesregierung lädt für heute zu einer internationalen Flüchtlingskonferenz nach Berlin ein. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieht dringenden Handlungsbedarf. Es fehle den Flüchtlingen aus Syrien an allem. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
28.10.2014, Radio Dreyeckland
Karl Kopp, der Europareferent von Proasyl, im Interview zu der Veranstaltung mit dem Titel "mare nostrum -frontex plus", zu Europas Umgang mit seinen Aussengrenzen. Die italienische Militäraktion "mare nostrum " endet jetzt zumesten November, da die anderen Länder Europas sich nicht an der Finanzierung ausreichend beteiligt haben. Was kommt jetzt -was bedeutet Frontex plus? read more
28.10.2014, the telegraph
Foreign office minister says that providing comprehensive rescue cover in the mediterranean is encouraging more migrants to make the dangerous journey and risk their lives. read more
28.10.2014, Zeit online
Mit dem Flüchtlingsdrama in Syrien und den Nachbarländern beschäftigt sich heute eine internationale Konferenz in Berlin. Außenminister Frank-Walter Steinmeier erwartet die Vertreter von 40 Staaten und Organisationen, darunter den UN-Flüchtlingskommissar António Guterres und den libanesischen Ministerpräsidenten Tammam Salam. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
28.10.2014, Yahoo News
"We do not support planned search and rescue operations in the Mediterranean," foreign office minister Joyce Anelay wrote in the response. "We believe that they create an unintended "pull factor", encouraging more migrants to attempt the dangerous sea crossing and thereby leading to more tragic and unnecessary deaths." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
27.10.2014, the telegraph
Nigel Farage's hopes of leaving the EU could do little to cut immigration, think tank Open Europe warns. read more
27.10.2014, Malta Today
The Migrants Offshore Aid Station (MOAS) has rescued some 2,200 migrants crossing from Libyan shores in two months. But its future looks bleak as a lack of funds may force the cancellation of the operation during the winter months. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
27.10.2014, Repubblica
La Gran Bretagna finanzierà con 15 milioni di euro la messa in sicurezza del porto di Calais: ostacoli fisici per bloccare i migranti che vogliono attraversare la Manica. Nel frattempo, i potenziali richiedenti asilo accampati nella città francese vivono in "condizioni spaventose" secondo l'Unhcr, mentre i trafficanti si organizzano per aggirare i nuovi controlli. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
27.10.2014, Greenpeace Magazin
Am morgigen Dienstag lädt das Auswärtige Amt zu einer internationalen Syrien-Flüchtlingskonferenz. Noch immer nimmt die Europäische Union zu wenig Flüchtlinge auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
27.10.2014, SR online
Die Grünen-Bundesvorsitzende Simone Peter hat kurz vor der Flüchtlingskonferenz in Berlin ein Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik gefordert. Es müsse mehr Möglichkeiten zur sicheren und legalen Einreise nach Europa geben. read more
27.10.2014, Tagesspiegel
Seine Telefonnummer ist für Bootsflüchtlinge oft der letzte Ausweg. Sie steht an Wänden der Lager und den Decks der Boote. Mussie Zerai arbeitet als Priester in der Schweiz. Seine Anrufe haben tausenden Menschen das Leben gerettet. read more
27.10.2014, Neues Deutschland
Immer mehr Flüchtlinge versuchen, über Calais nach England zu gelangen. Ein gefundenes Fressen für den Front National. Die Partei macht gegen die Einwanderer massiv Stimmung und nutzt jeden Zwischenfall propagandistisch aus. read more
27.10.2014, Osnabrücker Zeitung
Vor der Syrien-Konferenz der Bundesregierung an diesem Dienstag hat Pro Asyl die Öffnung der Grenzen Europas und die Einrichtung einer europäischen Seenotrettung im Mittelmeer gefordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.10.2014, Neckar Chronik
Nie seit dem Zweiten Weltkrieg waren mehr Menschen auf der Flucht als jetzt. Europa reagiert mit Abschreckung und Überwachung. Ein Besuch in der Zentrale der EU-Grenzschutzagentur Frontex in Warschau. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.10.2014, Passeurs d'hospitalités
Une discussion en quatre parties, sur les politiques migratoires et leurs conséquences, de Lampedusa à Calais en passant par Frontex, Mare Nostrum et Mos Maiorum. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
26.10.2014, swissinfo
Switzerland has agreed to send a Swiss border guard to Italy to participate in the new Triton mission as a debriefer. In early October Europe's border control agency, Frontex, had asked member states to provide personnel, planes and patrol boats. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
26.10.2014, sky news
German Chancellor Angela Merkel has said her country "will not tamper" with the principle of free movement of workers in the EU. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Europa
26.10.2014, Berliner Zeitung
Wie gehen wir mit den in Deutschland gestrandeten Flüchtlingen aus aller Welt um? Anmerkungen zu einigen Alltagsbeobachtungen. read more
26.10.2014, Tagesspiegel
Die Not der Syrer kennt schon lange keine Grenzen mehr. Im vierten Kriegsjahr sind mehr als zehn Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen – das ist die Hälfte der Bevölkerung. Die Vereinten Nationen sprechen von der größten Flüchtlingskatastrophe des 21. Jahrhunderts. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters