This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.11.2014, Neue Züricher Zeitung
Der italienische Staat hat keine konsistente Flüchtlingspolitik. Zwar hat er Zehntausende von Menschen aus Seenot gerettet. Doch an Land lässt er die Leute praktisch verhungern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
06.11.2014, Tages Anzeiger
AnalyseFlüchtlingspolitik: Die neue Mission der EU zum Schutz der Meergrenze ist realitätsfremd. Und menschenverachtend. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
06.11.2014, Huffington Post
Das Asylrecht in Europa befindet sich im Dilemma. Doch immerhin diskutieren dazu in Brüssel Politik und Zivilgesellschaft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
06.11.2014, Zeit online
Erfolg für die Flüchtlinge vom Oranienplatz: Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einem Eilverfahren entschieden, dass jeder Einzelfall geprüft werden muss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.11.2014, Frankfurter Rundschau
Der Fotograf Ferhat Bouda porträtiert den tristen Alltag zweier Flüchtlinge zwischen Flaschensammeln und großen Träumen. Seine Bilder sind jetzt in der Multimedia-Ausstellung "Unsichtbar" zu sehen. read more
Ein Schweizer Hochseeschiff hat am Mittwoch 103 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet, welche sich in einem überfüllten Schlauchboot in Seenot befanden. Die Rettungsaktion, bei welcher auch ein italienischer Rettungshelikopter zum Einsatz kam, verlief reibungslos. read more
06.11.2014, L'Unione Sarda
Per cinque ore 21 migranti arrivati su una barca in pessime condizioni all'isola di Gran Canaria sono stati abbandonati e tenuti in isolamento sulla spiaggia perché sospettati di essere portatori del virus Ebola. Attorno a loro, centinaia di bagnanti, che affollava Maspalomas. I 21 migranti sono stati portati al centro di soggiorno temporaneo su un camion della spazzatura. Dopo aver accertato che nessuno di essi proveniva da Paesi colpiti dall'ebola è stato deciso il trasferitmento, mentre 4 sono stati portati in ospedale. I 21 migranti portati al centro di soggiorno temporaneo su un camion della spazzatura. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien
06.11.2014, TVXS (Griechenland)
In der Nacht vom 10. zum 11. August 2103 sind im Abschiebelager Amygdaleza gewaltsame Proteste der Insassen ausgebrochen. Unmittelbarer Anlass war offenbar die Verlängerung der möglichen Dauer der Abschiebehaft von 12 auf 18 Monate. Außerdem sei wegen Wartungsarbeiten der Strom abgestellt worden, wodurch die Klimaanlagen in den überfüllten Containern ausgefallen seien. In dem Lager sollen ungefähr 1.700 Menschen leben, bei einer Kapazität von 820. Am letzten Montag hat der Prozess gegen die 65 Flüchtlinge, die bei der Revolte mitgemacht haben, angefangen. Die Angeklagten müssen sich in dem Verfahren wegen »Körperverletzung, Beschädigung von öffentlichem Eigentum, Widerstands gegen die Staatsgewalt« und ähnlichen Straftaten verantworten. weitere Berichte unter: http://www.avgi.gr/article/4690645/xekinise-i-diki-ton-kratoumenon-stin-amugdaleza-oi-petres-pou-eginan-xalikia und http://www.kinimatorama.net/event/44632 read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
06.11.2014, deutsche welle
Deutschland reformiert seine Asylgesetzgebung. Zur Debatte stehen aber auch EU-weite Regelungen. Ein Überblick über Gesetzesvorhaben und politische Diskussionspunkte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
06.11.2014, taz
Der EGMR hat der Schweiz untersagt, Afghanen in ihr Ersteinreiseland Italien abzuschieben. Deutsche Gerichte urteilen ähnlich – aber nicht immer. read more
06.11.2014, Spiegel online
Über eine Million Syrer sind allein in der Türkei als Flüchtlinge registriert. Sie mussten vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen und haben alles verloren. Oft konnten sie von ihrem alten Leben nur so viel mitnehmen, wie in einen Koffer passt. Hinter ihnen liegt eine mühevolle Flucht. Manche wurden ausgebombt. Sie besitzen kaum mehr als das Paar Schuhe, die Hose oder den Pulli, die sie am Leib tragen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
06.11.2014, Deutschlandradio Kultur
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland, und es fehlt überall an Unterkünften: Im September besetzten rund 100 Flüchtlinge die Berliner St. Thomas-Kirche. Deren Pfarrerin Claudia Mieth mahnt, die Politik dürfe das Problem nicht an die Kirchen delegieren. read more
05.11.2014, Sächsische Zeitung
Bitte keine Fotos, sagt George Lopez. Er möchte nicht, dass ein Bild von ihm an diesem Ort im Internet auftaucht und dort von seiner Familie entdeckt wird. „Meine Mutter soll mich so nicht sehen: in diesem Lager, im Dreck, schlechter behandelt als ein Hund“, erklärt er in flüssigem Englisch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
05.11.2014, Welt online
Nach einem neuen Urteil dürfen EU-Länder Flüchtlinge nur in andere Mitgliedsstaaten zurückschicken, wenn diese die Rechte der Menschen garantieren. Was kommt dadurch auf Deutschland zu? read more
Die Asylkrise in Bayern scheint ihren Scheitelpunkt überschritten zu haben. Die Staatsregierung gab Entwarnung. Der Flüchtlingsrat sieht das anders: Hunderte Aktivisten demonstrierten in München. read more
05.11.2014, Der Standart
Das System erlahmt: Zwar halten die meisten Regierungen in der EU - und damit die Union insgesamt - weiter eisern am absurden Prinzip der Dublin-Verordnung fest, wonach alle aus Krieg und Hunger nach Europa entkommenen Flüchtlinge in jenes Land zurückzuschicken sind, in dem sie zuerst EU-Boden betreten haben. Doch durch den jüngsten Spruch des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu Italien steht jetzt bereits der zweite solche (Grenz-)Staat humanitär im Zwielicht. read more
05.11.2014, afrique-europe-interact
Die getroffenen Maßnahmen sind drastisch. Wir werden ZeugInnen einer neuen Form des Embargos, von Quarantänemaßnahmen und von Verschärfung der Grenzkontrollen: Afrikanische Reisende, vor allem Menschen aus den betroffenen Ländern, werden aus dem simplen Grund zurückgeschoben, daß sich unter einer schwarzen Haut zwangsläufig Millionen von Ebolaviren verbergen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
05.11.2014, borderline-europe
Three years ago, Javid (Afghan citizen) and his family moved to Turkey after having lived in Iran for about two decades. In June 2014 we met Javid in Konya and talked with him about the difficult situation of Afghan refugees in Turkey and about their protest against the UNHCR. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
05.11.2014, Deutsche Welle
The ECHR has barred the deportation of an Afghan migrant family from Switzerland to Italy. The ruling calls into question an EU regulation stipulating refugees must seek asylum in the country where they first landed. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
05.11.2014, Zeit online
Die Kanzlerin hat sich endlich zur Flüchtlingspolitik geäußert. Das, was sie dann aber sagte, klang leider überhaupt nicht nach Empathie für Menschen auf der Flucht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters