This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.01.2015, Al Jazeera America
Onslaught of snow and rain from Storm Zina leaves at least four refugees dead as aid agencies struggle to help victims. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
09.01.2015, Strettoweb
Proseguono senza sosta nel Canale di Sicilia le operazioni di salvataggio di migranti provenienti dal nord Africa. Ieri pomeriggio la nave “Libra”, impegnata nell’operazione di Frontex “Triton” e’ stata inviata in soccorso di un’imbarcazione in difficolta’ ad alcune decine di miglia a nord delle coste libiche. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
09.01.2015, Neues Deutschland
Die Überfahrt über das Mittelmeer wird für Flüchtlinge immer gefährlicher und teurer. Mit der Verschärfung der Syrien-Krise suchen immer mehr Menschen den Weg nach Europa. Einer Vielzahl gelingt die Flucht - mit Hilfe von Schleusern, die sie großer Gefahr aussetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
The new restrictions come into effect on Monday to stem the influx of Syrians fleeing civil war. read more
09.01.2015, The New York Times
BEIRUT, Lebanon — A fierce winter storm that has unleashed barrages of rain and snow on parts of the Middle East this week has compounded the misery of the millions of Syrians displaced by their country’s civil war and left the organizations that seek to help them scrambling to keep up. read more
09.01.2015, Makeleio.gr
Die Zahl der Migranten, die versuchten über Land die griechischen und bulgarischen Grenzen zu überqueren, hat sich vervierundzwanzigfacht. Ca. um das 24 fache stieg auch die Zahl derer an, die versuchten auf dem Weg über die Aegaeis zu einem besseren Leben zu finden. Diese Bilanz gaben die türkischen Behörden bekannt. Ankara spricht von 12.872 Migranten, die versuchten Griechenland über die Ägäis zu erreichen und dann aber von den türkischen Grenzposten festgenommen wurden. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
08.01.2015, Berliner Zeitung
The accomodation of the daily in Berlin arriving refugees is becoming a bigger problem. A couple of them have to live even in gyms without any privacy. In the meantime almost all of the refugees of the Oranienplatz and the Gerhart-Hauptmann school have to leave Berlin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
08.01.2015, eurotopics
Asylbewerber in Großbritannien werden oft mehrere Jahre in Gefängnissen festgehalten, bevor über ihren Asylantrag entschieden wird, hat der Independent am Montag berichtet. Die Praxis ist unmoralisch und wirft ein schlechtes Licht auf das Land, kritisiert die konservative Tageszeitung The Evening Standard read more
08.01.2015, Tagesspiegel
540 Einzelfälle von Flüchtlingen vom Oranienplatz und der Gerhart-Hauptmann-Schule hat die Ausländerbehörde überprüft. Nicht einmal eine Handvoll darf in der Stadt bleiben. read more
08.01.2015, http://popaganda.gr/okto-martiries-apo-kentro-filoxenias-tis-amigdalezas/
The 19th of November 2014, 29 immigrant workers were released by the Greek authorities from the Amygdaleza Detention Center as a good will gesture to the 1.800 detainees who were on hunger strike. The hunger strike was sparkled by Muhammad Ashfaq's death in the center a few weeks ago and it led to serious reports about the sanitation, and health conditions. 9 of the 29 released detainees who spend more than 25 months in detention centers among Greece, a day after their release spoke to Popaganda.gr and Fosphotos.com, explaining more about Ashfaq's death, the hunger strike and the conditions in Amygdaleza Detention Center. There is a second report about a Bangladeshi man's death named Muhammad Afizhouri but its remains unconfirmed by the Authorities. The only thing needed to be mentioned about the video is that the immigrant workers were in an obvious state of shock. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
08.01.2015, MOAS
Ayman, 18, was born in Syria. He has already made a New Year’s resolution: he will flee the violence at home and seek protection in Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
08.01.2015, Washington Post
Images of migrants and refugees crossing the Mediterranean Sea by boat from North Africa to Europe were rampant in 2014. Most news stories reporting on this topic either focused on the dangerous and sometimes tragic journey itself, or the response of European countries to migrants who reached their shores. But what about those migrants or refugees who chose not to flee by boat and instead remained in host states such as Egypt? read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
08.01.2015, Neue Züricher Zeitung
Die Flüchtlingstragödie im Mittelmeer schafft es nur periodisch auf die Titelseiten europäischer Medien. Seit dem verheerenden Bootsunglück von Lampedusa im Oktober 2013 mit über 400 Toten haben Hunderte von Migranten den Tod gefunden, ohne dass ihnen viel öffentliche Aufmerksamkeit zuteil geworden wäre. Anfang 2015 nun haben die Flüchtlingsströme erneut für Schlagzeilen gesorgt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
08.01.2015, Deutschlandfunk
"Ich werde keinem ausländischen Massenzustrom applaudieren" - sagt der tschechische Innenminister offen. Die Regierung zeigt Flüchtlingen die kalte Schulter, und Hilfsorganisationen kritisieren: Die Politik wisse genau, dass viele Tschechen keine Ausländer wollen. read more
08.01.2015, Spiegel online
Auf Bitten des Uno-Flüchtlingswerks UNHCR will Kanada in den kommenden drei Jahren rund 13.000 Flüchtlinge aufnehmen. Aus dem Bürgerkriegsland Syrien sollen laut der Regierung in Ottawa 10.000 Menschen Asyl bekommen, weitere 3000 aus dem Irak. Seit 2009 sind bereits 20.000 irakische und mehr als tausend syrische Flüchtlinge in Kanada eingereist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
07.01.2015, http://nolager.espiv.net
Die meisten angeklagten Migranten (Urteil zum Aufstand in Amydaleza) sind frei Endlich, am Tag vor Neujahr, wurden 24 von den 25 Migranten in Untersuchungshaft, die vom Schwurgericht in allen Kategorien, die den Aufstand im Konzentrationslager in Amygdaleza vom August 2013 betrafen, freigesprochen worden waren, freigelassen. Nach etlichem Hin und Her, wurde letztendlich beschlossen, dass die Haft dieser Personen nicht weiter ausgedehnt werden muss. Dennoch befindet sich einer von ihnen noch immer in Korydalosm wahrscheinlich aufgrund einer vorherigen Strafangelegenheit. Die Migranten sind nun frei, dass heiβt natürlich nicht ganz, da die meisten von ihnen (auβer einigen wenigen, die einen Asylantrag gestellt hatten, dem statt gegeben wurde), wurde ein Dokument überreicht, dass deren verlassen des Landes innerhalb eines Monat fordert. read more
07.01.2015, TAZ
Den Schleppern das Handwerk legen. Das ist für die EU ein Hauptziel. Doch es ist die Totalabschottung, die das Schlepperbusiness am Laufen hält. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
07.01.2015, WAZ
Köln. Immer mehr minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung kommen nach NRW. Jugendämter nehmen sie in Obhut, aber ihre Betreuung wird schwieriger. read more
07.01.2015, The Washington Post
BEIRUT — Lebanon introduced unprecedented entry restrictions for Syrians on Monday, imposing visa-like requirements in an apparent effort to curb inflows of refugees fleeing Syria’s civil war in massive numbers. read more
07.01.2015, Deutsche Welle
Italy has intercepted two unmanned "ghost ships" off its coast carrying over 1,000 Syrian refugees. Critics of European immigration policies say Europe's inability to show a united front helps human traffickers get rich. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters