This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.12.2014, Cafebabel
Die Rubrik Stimmen aus Lampedusa wird von der Fotoreporterin Alessia Capasso kuratiert und enthält eine Serie von Interviews mit Personen, die am eigenen Leib die Auswirkungen der europäischen Politik auf die kleine Mittelmeerinsel spüren, (oder diese tiefgreifend studiert haben.) Interview mit dem italienischen Friedensaktivisten und Journalisten Antonio Mazzeo. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.12.2014, Spiegel online
Tausende ertrinken im Mittelmeer, die Politik ringt um Lösungen: Sollen Flüchtlinge in Nordafrika aufgefangen und ihre Asylanträge dort bearbeitet werden? Bundesamts-Chef Schmidt ist dafür - aber wie das gehen könnte, ist völlig unklar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
30.12.2014, Radio Vaticana
“E' estremamente urgente che, a partire dall'Italia, si riesca finalmente a organizzare un piano nazionale di asilo che abbia i numeri necessari per la prima e la seconda accoglienza dei migranti”. Mons. Giancarlo Perego, direttore generale della Fondazione “Migrantes”, traccia un bilancio dei flussi migratori verso l’Italia nel 2014, invitando di nuovo i governi europei a considerare “strutturale la questione della migrazione forzata. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
30.12.2014, world remit
E’ tempo di bilanci ed il 2014 si è rivelato un anno nero, da record, per ciò che riguarda il problema immigrazione. Sono quasi 170 mila gli stranieri approdati in Italia e circa 3.500 i migranti che hanno perso la vita nelle acque del Mediterraneo. Sono numeri da brividi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
30.12.2014, Corriere della Sera
A bordo della nave battente bandiera moldava migranti di nazionalità siriana. Secondo la guardia costiera sarebbero stati abbandonati dagli scafistiA bordo della nave battente bandiera moldava migranti di nazionalità siriana. Secondo la guardia costiera sarebbero stati abbandonati dagli scafisti. Una nave cargo al largo di Corfù, nel mar Jonio, battente bandiera moldova, ha lanciato l’allarme per presunti uomini armati a bordo. L’sos è stato dato da qualcuno che si trova sulla nave. Secondo l’emittente statale Nerit sarebbero coinvolti «immigrati illegali». read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
30.12.2014, Badische Zeitung
Der katholische Priester Abba Mussie Zerai ist Eritreer und lebt in der Schweiz – seine Telefonnummer ist die letzte Hoffnung für viele Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Sie kursiert unter den Migranten aus Eritrea, Somalia und Äthiopien. Sie steht an Wänden von Flüchtlingslagern in Libyen und an Decks von Flüchtlingsbooten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Afrika
29.12.2014, Spiegel Online
Erste Fragen werden laut: Wurden alle Mittel eingesetzt? Und war das Schiff in Ordnung? Ungereimtheiten gibt es zudem darüber, um wen es sich bei einigen der Geretteten handelt: So erklärte Griechenlands Minister für Handelsschifffahrt, dass die Helfer auch zwanzig Schiffbrüchige gerettet hätten, die gar nicht auf der Passagierliste standen. In Medien wird spekuliert, dass es sich bei ihnen um Flüchtlinge handeln könnte, die als blinde Passagiere an Bord waren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
29.12.2014, Rai
Salvate 427 persone, 8 i morti, mentre resta il giallo su 38 dispersi. L'ammiraglio Pettorino della Guardia Costiera ha ammesso che tra le persone recuperate ci sarebbero nomi che non erano sulla lista d'imbarco. Tutti i migranti irregolari arrivati ad Ancona in questi mesi, circa 454 da gennaio, si sono imbarcati dalla Grecia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
29.12.2014, taz
Ohne Arbeitserlaubnis produzieren Flüchtlinge beim Berliner Start-up Cucula Möbel mit Sinn. Und was sagt die Ausländerbehörde dazu? Die Idee des Berliner Vereins: Ein soziales Start-up für nachhaltig produzierte Designmöbel von und mit Flüchtlingen soll entstehen, die Cucula – Refugees Company for Crafts and Design in Berlin-Treptow. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.12.2014, 20 minutes
Les gardes-côtes turcs recherchaient lundi huit migrants portés disparus après le naufrage dimanche soir de leur embarcation en mer Egée, au large des côtes de la Turquie. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
29.12.2014, Entwicklungspolitik Online
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat zum Ende des Jahres 2014 mehr Hilfe für die Opfer des Bürgerkriegs in Libyen gefordert. "Libyen versinkt im Chaos, die Lage der Zivilbevölkerung hat sich dramatisch verschlechtert, doch die Welt schaut weg", sagte der GfbV-Afrikareferent Ulrich Delius am Montag in Göttingen. Trotz eines dringenden Hilferufs von UN-Organisationen im September 2014 wurden bislang nur zehn Prozent der für die Versorgung der 400.000 Flüchtlinge erforderlichen 35 Millionen US-Dollar zu Verfügung gestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
29.12.2014, Il Giornale
La denuncia del sindacato: "Il sistema è disorganizzato, a Messina rimasti per ore sotto la pioggia senza riparo e senza mascherine". Ed è già pronta una class action. «Il sistema accoglienza è disorganizzato», tuona il sindacato di polizia Consap, non nuovo a questo genere di denunce. «Non è stata preparata l'assistenza necessaria per l'accoglienza - spiegano il segretario regionale Consap Sicilia, Igor Gelarda, e quello provinciale di Messina, Filippo Micalizzi. read more
29.12.2014, Kölnische Rundschau
Überfüllte Flüchtlingsheime, fremdenfeindliche Demos und langsame Politik. Einmal in NRW angekommen, stehen Flüchtlinge vor vielen Problemen. Die Unterbringung sei oft katastrophal, sagt die Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW. read more
28.12.2014, Libero Quotidiano
Un altro fallimento sull'emergenza sbarchi. L'operazione Triton non è servita a far diminuire il numero di clandestini che arrivano sulle nostre coste. In due mesi, da quando è partita la missione pianificata con l’Ue dopo il naufragio davanti all’isola di Lampedusa che causò centinaia di vittime, sono approdati sulle nostre coste oltre 16.000 migranti, una media di 8.000 al mese. read more
28.12.2014, Corriere della Sera
Doveva essere la soluzione per fermare gli sbarchi, soprattutto per scoraggiare le partenze dall’Africa ed evitare nuove tragedie in mare. Invece l’operazione Triton non ha dato, almeno per ora, i risultati sperati. In due mesi, da quando è partita la missione pianificata con l’Ue dopo il naufragio davanti all’isola di Lampedusa che causò centinaia di vittime, sono approdati sulle nostre coste oltre 16.000 migranti, una media di 8.000 al mese. read more
28.12.2014, Deutschlandfunk
Im Kontext von Flucht und Vertreibung habe Migration das Ziel, einer unmittelbaren Gefahr auszuweichen in der Hoffnung, so schnell wie möglich in die Heimat zurückkehren zu können, sagte der Historiker Jochen Oltmer im DLF. Das zeige auch das Beispiel Syrien, wo der Großteil der Flüchtlinge innerhalb des Landes Schutz suche. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
27.12.2014, ARD
Der "Islamische Staat" war seit Sommer auf dem Vormarsch und nahm nach und nach Gebiete ein. Gegen aus ihrer Sicht "Ungläubige" gehen die selbsternannten Gotteskrieger gnadenlos um. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Die Lager an der türkischen Grenze sind überfüllt. Bremer Kurden und Jesiden sind in großer Sorge um ihre Angehörigen in Syrien und im Irak. Reporterin Anke Kültür zeigt, wie zum Beispiel das Jesidische Kulturzentrum in Bremen den Menschen versucht zu helfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
27.12.2014, Der Spiegel
Fast 1250 Flüchtlinge aus Afrika sind an den Weihnachtsfeiertagen aus dem Mittelmeer vor Italien gerettet worden. Nach Angaben italienischer Behörden wurden auch fünf Leichen geborgen. Schiffe aus Italien und anderen Ländern hätten die Flüchtlinge bei vier getrennten Operationen in den Gewässern zwischen Sizilien und Nordafrika aufgenommen. Die Menschen seien alle an Bord italienischer Marine-Schiffe nach Sizilien gebracht worden. Auch die Toten seien auf die Insel befördert worden. read more
27.12.2014, NZZ
Der Zustrom von Flüchtlingen reisst auch im Jahr 2015 nicht ab, immer neue Bootsflüchtlinge stranden an den Küsten Europas. Rechtspopulistische Parteien schreien Alarm und verstärken mit schriller Propaganda fremdenfeindliche Reflexe. Auch gemässigte Politiker rufen nach energischen Abwehrmassnahmen. Menschliche Bedenken werden über Bord geworfen, rechtsstaatliche Regeln werden ausgehebelt. Es sind bald Wahlen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
27.12.2014, Il Giornale
Altro che risparmi col piano europeo che ha preso il posto di Mare nostrum: sotto le feste coste prese d'assalto. Ma il ministro Alfano fa lo gnorri: la spesa si è ridotta read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters