This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.01.2015, Inkyfada
A Sfax, Père Jonathan accompagne les migrants, qui ont perdu la vie en tentant de rejoindre l’Europe, jusqu’à leur dernière demeure. Dans le cimetière chrétien de la ville il offre un enterrement digne aux voyageurs égarés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
01.01.2015, Tagesspiegel
Die Vorgänge sind unklar. Die Schleuser haben sich offenbar unter die Flüchtlinge gemischt. Auch bei der „Norman Atlantic“ sind Fragen offen. Es gibt vor allem Unklarheiten bei der Passagierliste. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
01.01.2015, Die Welt
Deutschland ist nach Einschätzung des Städtetags in der Lage, eine wachsende Zahl von Zuwanderern zu integrieren. «Wir können das, weil wir die Gastarbeiter in Millionenzahl integriert haben und auch die Spätaussiedler aus den Sowjetrepubliken in Millionenzahl integriert haben», sagte Verbandspräsident Ulrich Maly (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. «Aber natürlich braucht es dafür menschliche Ressourcen, Geld und - angesichts von Pegida - auch moralische Ressourcen, das heißt eine gewisse Aufnahmebereitschaft der Gesellschaft.» read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.01.2015, taz
Viele afrikanische Flüchtlinge wollen nicht nach Deutschland. Sie fliehen in afrikanische Staaten wie Uganda. Dort ist man solidarisch. Die meisten Vertriebenen aus den Krisen des Kontinents wollen gar nicht nach Hessen, Sachsen oder Bayern, um dort in Asylbewerberheimen misshandelt zu werden. Die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge sucht Schutz in den Nachbarländern nahe der Grenzen ihrer Heimat – oder in Ländern wie Uganda, die sie gerne aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
01.01.2015, La Repubblica
L'accusa è di aver organizzato il disperato viaggio dei 797 profughi sbarcati a Gallipoli. Non era vero che l'equipaggio aveva abbandonato la nave, come sostenuto martedì dalla persona che aveva parlato via radio con la Guardia costiera read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
31.12.2014, Migrants at Sea
Frontex last week released updated information on Operation Triton since its launch on 1 November. Frontex also reported on the growing use by smugglers of older freighters and cargo vessels which are being obtained primarily in south-eastern Turkey and which are being used by smugglers to transport larger numbers of migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
31.12.2014, Migrants at sea
Growing Use of Larger Vessels by Smugglers. Frontex last week released updated information on Operation Triton since its launch on 1 November. Frontex also reported on the growing use by smugglers of older freighters and cargo vessels which are being obtained primarily in south-eastern Turkey and which are being used by smugglers to transport larger numbers of migrants – as occurred yesterday with the rescue of 500-700 migrants on board the Moldovan flagged Blue Sky M between Greece and Italy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
31.12.2014, Kurier
Italiens Marine hat einen Frachter mit Hunderten syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen an Bord in letzter Minute vor einer Katastrophe bewahrt. Die Küstenwache erklärte am Mittwoch, die Schiffsnavigation sei so eingestellt gewesen, dass der Frachter auf Kollisionskurs mit der felsigen Südküste Italiens stand. Ein mutmaßlicher Schlepper wurde in Zusammenhang mit dem Frachter in Italien festgenommen. read more
31.12.2014, Il Fatto Quotidiano
Il racconto della traversata della speranza dei siriani a bordo della Blue Sky M. I trafficanti organizzano tutto come un'agenzia di viaggi: le navi partono dai porti turchi. "Il capitano della nave è scappato e noi eravamo soli. Poi gli italiani ci hanno salvato". Ma il timore ora è la riapertura della vecchia rotta adriatica: quella che porto in Puglia migliaia di profughi albanesi read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
31.12.2014, Die Welt
Wer als Flüchtling nach Deutschland kommt, ist glücklich, wenn ein Dolmetscher ihm hilft, Behördengänge zu erledigen oder Formulare auszufüllen. In NRW gibt es dafür einen Vermittlungsservice. read more
31.12.2014, Mittelbayerische.de
Fast 800 Bootsflüchtlinge sind vor der italienischen Küste nur knapp einer Katastrophe entgangen. Ein Frachter mit 768 Migranten an Bord steuerte in der Nacht zu Mittwoch führerlos auf die Küste der südlichen Region Apulien zu. read more
31.12.2014, Palermomania
Tra gli sbarcati, circa una quarantina di bambini piccoli e una ventina di donne incinte. L'imbarcazione, posta sotto sequestro, è arrivata nel porto pugliese alle 3.30 e le operazioni di sbarco sono perdurate fino alle 6.50. Non c'erano armi a bordo. Si tratta di un numero superiore a quelle che erano le aspettative, e purtroppo, come diffuso dalla Croce Rossa Italiana, ci sarebbero anche 4 morti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
31.12.2014, Zeit Online
Wer keinen Asylgrund hat, soll schnell zurück in sein Herkunftsland. Das kündigt Bayerns Innenminister Herrmann an. Dafür werden neue Ausländerbehörden eingerichtet. Bayern will mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben. "Mein Ziel ist, die Rückführung deutlich zu verstärken", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dem Münchner Merkur. Wer keinen offiziell anerkannten Asylgrund habe, solle möglichst unmittelbar aus der ersten Unterkunft zurück in sein Heimatland gebracht werden. Für den Vollzug von Abschiebungen sind die Länder zuständig. read more
31.12.2014, zeitonline
Die Küstenwache hat die Kontrolle über die "Blue Sky M" übernommen und in einen Hafen gesteuert. An Bord fanden die Sicherheitskräfte 700 Flüchtlinge. read more
31.12.2014, Il fatto quotidiano
A bordo del cargo inizialmente diretto verso la Croazia molti bambini. Al momento nessun morto. Un centinaio di profughi sono stati distribuiti in tutti gli ospedali del Leccese. Ancora da chiarire perché sia stato lanciato l'Sos che aveva mobilitato le Marine militari greca e italiana. read more
31.12.2014, DW
Die italienische Marine hat die Kontrolle über ein Schiff mit 700 Flüchtlingen übernommen, das mit einem Notruf für Aufregung gesorgt hatte. - Nach dem Unglück der "Norman Atlantic" hält die Kritik an der Besatzung an. read more
30.12.2014, France 24
Die 130km "Mauer" an der entlang der bulgarisch-türkischen Grenze sollen den Zustrom, vor allem von syrischen Flüchtlingen, stoppen. Angesichts einer solcher Politik der Schließung, reagieren viele NGOs sehr kritisch und fordern die Europäische Union auf ihre Grenzen offen zu halten und Länder, die viele Flüchtlinge aufnehmen zu unterstützen. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa, Europäische Union
30.12.2014, Kölner Stadt-Anzeiger
Tausende Afrikaner scheitern an den Zäunen der spanischen Enklave Melilla. Die Grenze ist ein nahezu unüberwindbarer Wall, vor dem sich immer wieder dramatische Szenen abspielen. Die Guardia Civil kennt kein Pardon. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
30.12.2014, Der Stern
Melilla - Bei einem neuen Massenansturm von Flüchtlingen auf Melilla sind Dutzende Afrikaner in die spanische Nordafrika-Exklave gelangt. Mindestens 102 Menschen hätten vom Gebiet Marokkos aus die sechs Meter hohen Grenzzäune überklettert, teilte die Vertretung der spanischen Regierung mit. Die Zahl der Migranten, die illegal nach Melilla gelangten, sei damit 2014 auf 2200 gestiegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
30.12.2014, tagesschau
Mehr als 200 Flüchtlinge versuchten, den Grenzzaun der spanischen Exklave Melilla zu überwinden, einigen gelang es. Video der ARD read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters