This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.01.2015, Der Spiegel online
Die WDR-Dokumentation "Flüchtlinge - Aufnehmen oder Abschieben?" unternimmt einen Parforce-Ritt durch das europäische Grenzregime. Sie erzählt empörende Geschichten und liefert gute Argumente - leider versteckt im Spätprogramm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
19.01.2015, The Independent
It is the latest grim episode in the long saga of Australia’s hardline asylum-seeker policies. In a detention centre on a faraway island, hundreds of “terrified” people are said to be refusing food and water, with the more desperate sewing their lips together and some reportedly swallowing razor blades and detergent, in protest at their treatment. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
19.01.2015, VORIA.gr
Zwei Taxifahrer wurden in Thessaloniki gestern im Zentrum der Stadt festgenommen. Es handelt sich um zwei Inländer im Alter 57 und 59, gegen die bereits ein Gerichtsurteil aus dem Jahr 2009 vorlag, wegen der Beihilfe zur illegalen Einreise. Jeder war zu einer Strafe von 19 Jahren Gefängnis sowie zu der Übernahme der Gerichtskosten verurteilt worden. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
19.01.2015, tele.at
Immer mehr Menschen fliehen nach Europa. Die Politik scheint mit den Problemen überfordert. Draußen auf dem Mittelmeer kentern Flüchtlingsboote und ertrinken Menschen, weil die legalen Wege nach Europa verbaut sind. Längst fordern Experten, Hilfsorganisationen, Kirchen und Lokalpolitiker ein Umdenken. Der Film stellt die Asyl- und Flüchtlingspolitik in vielen Bereichen auf den Prüfstand und berichtet auch über die aktuelle Situation in den Kommunen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
19.01.2015, SZ online
Eines jedoch hat der Todesfall ausgelöst: Afrikanische Flüchtlinge gehen auf die Straße und berichten, dass sie immer öfter angefeindet werden. In den vergangenen Monaten haben sich das Klima spürbar verschlechtert. Ein Flüchtlingssozialarbeiter berichtete, viele Migranten schickten ihre Kinder montags – wenn Pegida demonstriert – nicht mehr zur Schule und zum Kindergarten, Muslima trügen keine Kopftücher mehr, um nicht zum Ziel von Übergriffen zu werden und dergleichen mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.01.2015, Deutsch Türkisches Journal
Syrische Flüchtlinge erzählen in einem Projekt in Istanbul auf künstlerische Art und Weise von ihrem Leid und ihrer Flucht. Damit wollen sie den Menschen erklären, was ihnen widerfahren ist und warum sie in der Türkei ein neues Zuhause finden mussten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.01.2015, Kurier
Erst am Montag hatte die Tiroler Polizei die neue Zusammenarbeit gelobt. Seit vergangenen November versehen Exekutivbeamte aus Deutschland, Österreich und Italien gemeinsam in Zügen Dienst, die vom Süden Richtung Tirol unterwegs sind. Seither seien „zahlreiche Aufgriffe“ durch die verstärkten Streifen und die erhöhte Polizeipräsenz erfolgt, hieß es. Am Mittwoch erlebten zwei Polizisten aus dem Norden auf dem Weg nach Trient jedoch eine böse Überraschung. Ein Schaffner der italienischen Bahngesellschaft Trenitalia warf die Männer aus dem Zug, weil sie keine gültigen Fahrscheine hatten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.01.2015, TVXS.gr
Im Artikel und im Video werden das Eingreifen der griechischen Spezialeinheit der Polizei (MAT) im Gefangenlager für Migranten in Korinth dokumentiert, bei ihrem Versuch den Selbstmord eines Inhaftierten zu verhindern, der auf das Dach des Gebäudes geklettert war. read more
18.01.2015, Financial Times
The Torm Lotte typically carries oil or chemicals. But last summer, the Danish tanker diverted from its route in the Mediterranean to rescue hundreds of migrants whose ship had run into trouble. Such operations drive up costs for commercial ships that are forced to divert from their planned routes. They also pose safety threats. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
18.01.2015, Rai
Le guerre in Medio Oriente e Africa hanno fatto impennare i dati sui rifugiati e sfollati interni nel mondo. In base all'ultimo rapporto dell'Alto commissariato di Ginevra sono 46,3 milioni le persone nel mondo che hanno dovuto lasciare la propria casa a causa di una guerra, un numero in crescita di 5,5 milioni solo nei primi sei mesi dello scorso anno. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
18.01.2015, RBB
Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Die palästinensische Flüchtlingsfrage ist seit Jahrzehnten eine der zentralen Herausforderungen für einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten. Mit dem Zustrom neuer Flüchtlinge aus Syrien und Irak spitzt sich die Lage weiter zu. Wie kann man sie entschärfen? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
18.01.2015, Tagesschau
In einem Waldstück im französischen Calais gibt es ein großes, illegales Flüchtlingscamp. Die Menschen dort leben in Zelten, ohne fließendes Wasser und ohne Strom. Madame Lips lindert mit einem unkonventionellen Angebot ihre Not. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
17.01.2015, Malta Today
A police raid early this morning at 6:30am led to the arrest of eight irregular migrants who were living out in the open in Hal Far, using the huge asbestos pipes that have been for years out in the nearby fields, as their shelter. Police said that the men had residence documents issued by Italian authorities and availed themselves of their right to free movement.Police said that the men had official documents issued by the Italian authorities, and had travelled to Malta via catamaran from Sicily.Since these men have no means to sustain themselves and are living rough, the Immigration Police is preparing to deport them back to the country where their residence permit was issued from. They are currently in police custody. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
17.01.2015, Aljazeera America
Hundreds of asylum seekers have gone on hunger strike at an Australian immigration detention center in Papua New Guinea, rights groups said this week, with some sewing their lips shut, swallowing razor blades and drinking washing powder to highlight fears for their security. Australia uses offshore detention centers in Papua New Guinea and the tiny South Pacific island nation of Nauru to process would-be refugees trying to reach the country. The refugees often arrive in unsafe boats after paying people-smugglers in Indonesia. read more
17.01.2015, Frankfurter Neue Presse
The number of refugees in Frankfurt has dramatically increased in 2014. The city has accommodated about twice as much people seeking protection as in the previous year. Another group forming the unaccompanied and underaged refugees. The number of fleeing girls and boys, who were taken in charge by the city of Frankfurt, increased from 351 in 2012 to 539 in the next year. Acording to the social departement 987 were taken in charge in 2014. read more
17.01.2015, Ruhr Nachrichten
Ein junges Mädchen hält weiße Rosen in der Hand und spricht von Mitgefühl. Ein älteres Ehepaar zeigt sich zufrieden, dass so viele Demonstranten gekommen sind. Der Fall Khaled hat die ohnehin aufgewühlten Dresdner erschüttert. Die Leiche des 20-Jährigen Mannes war am Dienstagmorgen vor einem Wohnhaus in einer Plattenbausiedlung im Südosten der Stadt gefunden worden. Die Hintergründe seines Tods sind weiter unklar. read more
17.01.2015, Tagesschau
Mehr als 4000 Menschen haben in Lübeck gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft demonstriert. Das waren weit mehr als die ursprünglich von den Veranstaltern angemeldeten 800 bis 1000 Teilnehmer, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Demonstranten erinnerten auch an die Brandkatastrophe in einer Lübecker Asylbewerberunterkunft, bei der am 18. Januar 1996 zehn Menschen starben und 38 verletzt wurden. read more
17.01.2015, Deutschlandfunk
Der Winter in Israel ist regnerisch. Mit dem Gewittersturm der vergangenen Tage ist es auch kalt geworden. In der Negev-Wüste, an der Grenze zu Ägypten, gab es Graupelschauer. Dort, im Internierungslager Holot frieren die Menschen, klagt Jack Admisser im israelischen Radio. read more
17.01.2015, Junge Welt
Die Bemühungen der Europäischen Union zur Flüchtlingsabwehr kosten viele Menschenleben, sind aber dennoch vergeblich: Nach Angaben der EU-Kommission wurden im vergangenen Jahr 276.000 Personen bei einer unerlaubten Einreise in die EU festgestellt. Dies entspricht einer Zunahme von 138 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 203.000 dieser Einreisen erfolgten über das Mittelmeer. Statt für diese Menschen sichere Fluchtwege zu schaffen, will der zuständige Kommissar Dimitris Avramopoulos Schleuser noch stärker bekämpfen als bisher. read more
16.01.2015, L'Orient Le Jour
L'Australie s'est dite inquiète vendredi de la situation dans un de ses camps de rétention en Papouasie-Nouvelle Guinée où des demandeurs d'asile désespérés auraient avalé des lames de rasoir et de la lessive, selon une association. L'Australie envoie les demandeurs d'asile qui arrivent par bateau dans des camps de rétention en Papouasie-Nouvelle Guinée et sur l'île de Nauru dans le Pacifique. Même si leur demande d'asile est considérée comme légitime après instruction de leur dossier, Canberra ne les autorise pas à s'installer en Australie. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Australien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters