This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.01.2015, Online-Zeitung „Mediapart“
Nach den Rettungseinsätzen an der italienischen Küste Ende 2014 konnte man feststellen, dass die Hauptregel eines Schleusers lautet, sich nicht mitten unter den Passagieren erwischen zu lassen. Doch gerade dort hätten sie im Rahmen der EU-Polizeioperation Mos Maiorum aufgegriffen werden sollen. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta
30.01.2015, Protothema.gr
Ein Auto mit fünf Migranten aus Syrien, unter ihnen ein Kind, stoppte nicht in einer Polizeikontrolle am 20 Kilomenter Ioannina – Kakavia und in der Folge fand eine einstündige Verfolgungsjagd durch die Polizei in der Gegend von Perama statt, die erst endete, als der Wagen in einen Bewässerungskanal stürzte. Der albanische Fahrer des Fahrzeugs wurde von der Polizei festgenommen, die leicht verletzten Migranten wurden mit Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Weitere vier syrische Migranten waren in einem zweiten Wagen, den ein Grieche fuhr. 29.01.2015 read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
30.01.2015, Newsbeast.gr
26 Migranten wurden in den Abendstunden von Mitarbeitern der Küstenwache in der Region Agrielia von Lesbos ausfindig gemacht und gerettet. Zwei Patrouillenboote der Küstenwache nahmen 22 Männer, 2 Frauen und 2 Kinder von einem Schlauchboot auf, das sich in schwieriger Lage befand und schlieβlich unterging. Die Migranten wurden in den Hafen von Mytilini gebracht, wo sie verhaftet wurden. read more
29.01.2015, Al Jazeera America
A fishing boat carrying migrants bound for Malaysia capsized Thursday off the southern coast of Bangladesh and about 20 people were missing, officials said. Local government official Nurul Bashar Chowdhury said rescuers saved 39 people after the boat sank in strong currents in the Bay of Bengal. He said survivors reported that up to 60 people were on board. The ship was also carrying a large amount of ice to preserve fish, he said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Weltweit
29.01.2015, The Sydney Morning Herald
The Australian government acted legally when it detained 157 Tamil asylum seekers on the high seas for a month last year, the High Court has ruled. In a 4-3 majority decision announced on Wednesday afternoon, the court found that the 157 asylum seekers were lawfully held by Australian authorities on the Customs vessel Ocean Protector and the asylum seekers, who are now in Nauru, were not entitled to any compensation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien, Weltweit
29.01.2015, Taz
Trotz anhaltender Kritik arbeitet das Bundesfamilienministerium daran, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bald, wie von Bremen gefordert, auf Bundesländer zu verteilen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.01.2015, Reuters
About 40 illegal migrants heading from Bangladesh to Malaysia to look for work were missing on Thursday after their boat sank, police said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
29.01.2015, Süddeutsche Zeitung
Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen: Die Mehrheit der Asylbewerber in Deutschland sind keine Wirtschaftsflüchtlinge, denn etwa die Hälfte aller Asylentscheidungen, 48,5 Prozent, gehen positiv für den Flüchtling aus. Die Zahl wäre vermutlich noch höher, denn viele Anträge werden inhaltlich gar nicht geprüft, weil die Behörden feststellen, dass ein anderer EU-Staat für den Asylsuchenden zuständig ist und dieser in das Land zurückmuss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
29.01.2015, Südtirol Online
Trotz schlechten Wetterbedingungen und niedrigen Temperaturen hält die Flüchtlingswelle in Richtung Italien weiterhin an. 3.528 Migranten gelangten seit Anfang 2015 an die Küsten Italiens, berichtete der italienische Staatssekretär Marco Minniti am Donnerstag dem Parlament. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
29.01.2015, Focus Online
Die Vereinten Nationen können nach eigenen Angaben Hunderttausende Notleidende in Syrien nicht versorgen, weil die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) eine Einigung mit den UN ablehnt. Betroffen seien 600.000 Menschen in zwei Provinzen, sagte Vizechefin Kang Kyung-Wha vom UN-Nothilfebüro OCHA am Mittwoch (Ortszeit) in New York. Nach ihren Angaben brauchen 12,2 Millionen Syrer Hilfe von außen, fast die Hälfte lebt in schwer erreichbaren Regionen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
28.01.2015, Ärzte ohne Grenzen
Eine harte Winterphase haben sie soeben überstanden, doch die Lebensbedingungen der syrischen Flüchtlinge, die seit mehreren Jahren in der libanesischen Bekaa-Ebene hausen, bleiben prekär. Mittlerweile spielt die Jahreszeit fast keine Rolle mehr. Im Winter müssen sie mit frostigen Nächten und starkem Schneefall fertigwerden, der ihre instabilen Zelte häufig zum Einstürzen bringt. Im Sommer sind sie der erbarmungslosen Hitze ausgesetzt. Zudem können jederzeit Regenfälle read more
28.01.2015, http://blockupy-goes-athens.tumblr.com/
member of the Network for Political and Social Rights (DIKTIO) about the situation of migrants in Greece and the expectations concerning changes if Syriza will win the elcetions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
28.01.2015, eldiario.es
Die Abschottung der Internierungszentren für Ausländer (CIE) ist so normal, dass die Möglichkeit zu erfahren, was im Innern passiert, die Ausnahme ist. Auch wenn ein EU-Abgeordneten der Antrag stellt. Die Generaldirektion der Polizei hat einer Gruppe von Journalisten den Zugang zum CIE von Madrid verweigert. Den Zugang hatte der Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Javier Couso (Vereinigte Linke), für einen Besuch am kommenden Freitag gemeinsam mit Vertretern von Migreurop beantragt. Außerdem wurde auch sein Antrag auf ein Treffen mit Gefangenen abgelehnt: Deren „erhöhte Anzahl mache ein Interview in vertraulichem Rahmen unmöglich“. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
28.01.2015, TIME
The case brought attention to Australia's controversial immigration policy. Australia’s High Court ruled Wednesday that the nearly month-long detention of 157 ethnic Tamils from Sri Lanka aboard a sea vessel last year was legal under the government’s Marine Powers Act. The narrow 4-3 decision means that the detainees, of whom 50 were children, will not receive damages for their alleged false imprisonment, according to the judgment summaries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
28.01.2015, Bloomberg Business
While the shape of a Syriza government has yet to be determined, Tsipras faces a challenge in implementing his party’s campaign pledges. While most attention has focused on Syriza’s stand against budget austerity that breaks with the Samaras government, it will also promote a “common European immigration policy with obligations and rights,” according to Dimitrios Papadimoulis, a Syriza member of the European Parliament. That includes seeking more EU financial help to manage Greece’s porous borders. In doing so, it will join a Europe-wide debate about controlling immigrants whose swelling numbers have emboldened nationalist parties across the continent. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
28.01.2015, Schweriner Volkszeitung
Familie aus dem Irak über die Türkei, Griechenland, Ungarn und Österreich nach Rostock geschleust. Ihre 17-tägige Flucht aus dem Irak endete in Rostock: Eine ganze Familie ist am Montagnachmittag bei einer Kontrolle im Seehafen aufgegriffen worden. Bundespolizisten waren der Vater (39), die Mutter (35) und drei Kinder im Alter von drei, vier und fünf Jahren im Transporter eines Belgiers irakischer Abstammung aufgefallen. Sie hatten Polizeiangaben zufolge keine Ausweispapiere bei sich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
27.01.2015, VICE News
Calais (France): "The police here aren't nice, they're rough," said Mahamed Salemen, a 36-year-old Sudanese migrant who arrived in the northern French port city of Calais three months ago. "They hit us. They broke the leg of another migrant who lives in this camp, and my friend's hand." Salemen has tried to sneak into England 15 times already. He said he was motived by the desire "to have a good life and to study, [to have] a life without genocide, without ethnic cleansing." But Calais police have thwarted each of his attempts. A report published last week by Human Rights Watch (HRW) says that migrants in Calais "experience harassment and abuse at the hands of French police." According to the international watchdog — which based its findings on 44 witness statements collected in November and December 2014 — migrants "live in destitution," and are subject to routine beatings by the authorities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
27.01.2015, The Nation
The election in Greece has jolted Europe’s political landscape. Although Syriza is most famous for its pointedly populist economic program—based on resisting debt obligations, bolstering welfare programs, and reducing inequality—some migrants see hope in their more obscure immigration policy proposals. As part of their broader push for social equality, Syriza has championed policy changes such as speeding up the asylum petition process—which could help migrants secure their right to resettle and protect them from deportation; repealing the EU-wide rules restricting migrants’ travel within the region; guaranteeing human rights protections for immigrants currently in detention; promoting reunification of immigrant families (who are often separated on the grueling and dangerous journey); and overall, “Social inclusion of immigrants and equal rights protection.” It’s unclear how many, if any, of these policies will lead to actual legislative reforms. Given that Syriza just formed a dubious coalition with the Independent Greeks (ANEL, in the Greek abbreviation) an anti-immigrant right-wing party, these initiatives could quickly be neutralized or perverted by the contradictory alliance. But if we take the platform on its word, the immigration proposals open a concrete avenue for protecting immigrants’ rights, breaking from the European status quo of tightening borders, criminalizing the undocumented, and shutting out asylum seekers. read more
27.01.2015, Labour List
UK - Shadow Home Office minister David Hanson has today slammed the Government for allowing just 90 refugees from Syria to enter the UK. In under four years of civil war in the country, it is estimated that nine million people have been displaced from their homes. He also pledges that Labour would ensure more refugees of the crisis could enter the country, citing France as an example that the UK should follow. As of June last year, France had taken in 5,000 Syrian refugees. read more
Region(s): Europa
27.01.2015, Focus Online
Seit Beginn der Pegida-Demonstrationen im Herbst 2014 hat sich die Gewalt gegen Flüchtlinge, Migranten und ihre Unterkünfte nach Recherchen von „Report Mainz“ mehr als verdoppelt. In den drei Monaten vor dem ersten Pegida-Marsch am 20. Oktober habe es bundesweit 33 Übergriffe auf Migranten und Flüchtlinge gegeben, in den drei Monaten danach 76, berichtete das ARD-Politikmagazin am Dienstag. Das sei eine Zunahme von 130 Prozent. Die Übergriffe reichen dem Bericht zufolge von Hakenkreuzschmierereien an Flüchtlingsunterkünften bis hin zu brutalen Angriffen auf Ausländer. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters