This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.04.2015, die-einheit.org
Bulgarien will seinen Grenzzaun zur Türkei ausbauen, um die Flüchtlingswelle in die EU einzudämmen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass illegale Einwanderer immer einen Umgehungsweg finden. Der bulgarische Zaun entsteht an Stelle der einst abgerissenen Sperranlagen aus dem Kalten Krieg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
17.04.2015, Der Stern
Nach dem jüngsten Unglück mit einem Flüchtlingsboot im Mittelmeer hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International sichere Wege für Flüchtlinge nach Europa gefordert. Es müsse die Möglichkeit geben, schon vor der Überfahrt über das Meer Asyl zu beantragen, sagte der Generaldirektor der Organisation in Italien, Gianni Rufini, im Deutschlandfunk. Grünen-Chefin Simone Peter kritisierte Äußerungen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer als "Gipfel der Unmenschlichkeit". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
17.04.2015, Taz
Wohl dank des „Alarm-Phones“ wurden vor kurzem 600 Flüchtlinge vor der libyschen Küste gerettet. Eine Initiative will das Sterben auf See beenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa, Asien
17.04.2015, Focus
Auf dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge haben von entsetzlicher Brutalität der Schleuserbanden und auf den Booten berichtet. So sollen Muslime auf einem Flüchtlingsboot aus religiösem Hass zwölf Christen ins Mittelmeer geworfen haben. Sie seien ertrunken, berichteten Überlebende. In Libyen zwangen brutale Schleuser sogar schwerverletzte Brandopfer in Schlauchboote gen Norden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Asien
17.04.2015, europeonline-magazine
Rome - The number of migrants who have died or gone missing since the start of the year while crossing the central Mediterranean in an attempt to reach Europe has risen to about 950, the UN agency for refugees (UNHCR) reported Friday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
17.04.2015, Orf
Nach der jüngsten Flüchtlingstragödie vor der libyschen Küste mit vermutlich 400 Toten sieht sich die EU dem Zorn humanitärer und Menschenrechtsorganisationen ausgesetzt. Besonders in der Kritik steht der faktische Kurswechsel in der Frage des Umgangs mit hilfe- und asylsuchenden Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Asien
17.04.2015, Die Zeit
Im Mittelmeer sinkt ein Flüchtlingsboot. Etwa 400 Menschen ertrinken. Wieder heißt es: Es ist unmöglich, alle Flüchtlinge zu retten. Doch das stimmt nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
17.04.2015, Kleine Zeitung
Nach einer der schlimmsten Flüchtlingskatastrophen der vergangenen Jahre im Mittelmeer sieht die EU-Kommission keine schnelle Lösung. "Derzeit hat die Kommission weder das Geld noch die politische Rückendeckung, um ein europäisches Grenzschutzsystem auf den Weg zu bringen, das Such- und Rettungsoperationen durchführen könnte", sagte eine Sprecherin am Donnerstag. read more
11.000 Flüchtlinge sind in einer Woche im Mittelmeer vor Sizilien von Schiffen der italienischen Küstenwache und der EU-Grenzschutzagentur Frontex gerettet worden. Allein seit Donnerstag wurden vier Schlauchboote und ein Fischerboot in Sicherheit gebracht. An Bord befanden sich 574 Menschen, die nach Sizilien gebracht wurden, teilte die Küstenwache mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
17.04.2015, Wiley Online Library
Australia has had controversial legislation for mandatory detention of asylum seekers since 1992 and legislation since 2001 allowing indefinite detention of such persons on the mainland, Christmas Island or ‘offshore’ on Manus Island in Papua New Guinea and on the small Pacific island nation of Nauru. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
17.04.2015, Gegen den Strom
10.000 Flüchtlingsankünfte in fünf Tagen: Italien ist mit einem humanitären Notstand ohnegleichen konfrontiert. Die Regierung sucht nach Lösungen, um die tausenden Migranten unterzubringen, die täglich an Italiens Küsten eintreffen. Dabei muss sie sich mit dem zunehmenden Unmut von Regionen und Gemeinden in Nord- und Süditalien auseinandersetzen, die keine Flüchtlinge mehr aufnehmen wollen. read more
17.04.2015, Redattore Sociale
Il direttore media spiega perché ha infranto una delle regole del quotidiano pubblicando la foto di un bambino di due anni vittima di naufragio al largo della Libia. “In situazioni disperate è necessario, o la gente non capisce cosa sta davvero succedendo" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
17.04.2015, Weser Kurier
Sommertemperaturen in Italien erregen oft Neid im Norden. Sie bedeuten aber auch, dass wegen des guten Wetters die Zahl der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer drastisch zunimmt. Allein in dieser Woche wurden mehr als 10 000 Flüchtlinge im Kanal von Sizilien aufgegriffen, seit Jahresbeginn waren es rund 20 000. Die Tendenz ist weiter steigend. read more
17.04.2015, ORF
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
17.04.2015, Deutschlandfunk
Als Konsequenz aus dem neuerlichen Bootsunglück im Mittelmeer fordert Amnesty International sichere Wege für Flüchtlinge nach Europa. Es müsse die Möglichkeit geben, schon vor der Überfahrt über das Meer Asyl zu beantragen, sagte der Generaldirektor der Organisation in Italien, Gianni Rufini, im Deutschlandfunk. read more
17.04.2015, taz
Last friday 600 boat people could be saved infront of the coast of lybia, probably because of the Alarm-Phone. The initiative can't save people but can take care that the institution (like coast guard etc.) that can save people under distress really saves them. read more
16.04.2015, Iefimerida
Angesichts der steigenden Zahl der Migranten auf den Inseln wird von der Regierung ein Boot gechartert dass die Migranten von den Inseln auf das Festland bringen soll, mit dem Ziel: - Die Migranten organisiert von den Inseln wegzubringen, ohne dass diese sich mit den anderen Passagieren der Küstenboote und den Touristen im Sommerzeitraum mischen - Dass auf dem Boot die Dienste der Erstaufnahme gegeben werden (Identifizierung, ärztliche Untersuchungen etc.) und so Zeit des bürokratischen Prozesses eingespart wird. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
16.04.2015, Watch The Med
Summary of the Case: In the morning of Thursday the 16th of April, the Alarm Phone shift team was contacted by Father Mussie Zerai, informing us about a situation of distress off the coast of Libya. Following his account, a plastic dinghy was carrying about 80 people, including 28 women and also children. We passed on this information to the MRCC Rome in a phone call and were told that the cargo vessel Zeran, in vicinity of the dinghy, would be called and advised to conduct a rescue operation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Asien
16.04.2015, europeonline-magazine
Brussels - The European Commission said Thursday that it does not have the necessary funds or political support to launch search and rescue operations in the Mediterranean Sea, days after 400 migrants were reported missing in a new shipwreck. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
16.04.2015, Zeit
Für die neuerliche Bootstragödie im Mittelmeer hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) deutliche Worte gefunden: "Wir arbeiten einfach im Schubkasten nebeneinander her", kritisierte er die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union. "Kultur und Struktur" der Migrationsarbeit in der EU-Kommission müssten sich ändern. "Das kann nicht so bleiben", sagte der Minister. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters