This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.05.2015, Analyse und Kritik
Die Seegrenze zwischen Nordafrika und Europa ist die mit Abstand tödlichste Grenze der Welt. Angesichts dessen gründeten Aktivist_innen vor einem halben Jahr eine Telefonhotline für Migrant_innen, um Alarm zu schlagen, wenn Flüchtlinge im Mittelmeer in Seenot geraten. Mit Miriam Edding vom Alarm Phone und Judith Gleitze von borderline-europe sprach ak über die Trennung zwischen politischer und humanitärer Arbeit, die Forderung nach verstärkter Seenotrettung sowie über Möglichkeiten, den politischen Druck zu erhöhen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
19.05.2015, Die Welt
Abgelehnte Asylbewerber sollen in den Niederlanden nur noch in wenigen Städten ein Obdach bekommen. So plant es die Regierung. Doch viele Gemeinden sind dagegen – sie wollen eigene Notunterkünfte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
19.05.2015, Tiroler Tageszeitung
In der vergangenen Woche sind im Bundesland Tirol erneut 205 Flüchtlinge von der Polizei aufgegriffen worden, berichtete das Landespolizeikommando am Montag. Die offiziellen Südtiroler Stellen registrieren pro Tag derzeit etwa 135 Flüchtlingsankünfte am Bahnhof Bozen, am Brenner seien es täglich etwa 80, die um Hilfe suchen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.05.2015, Zeit Online
Warum vermieten so wenige Privatpersonen an Flüchtlinge? ... fragt Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.05.2015, The Guardian, 18.05.2015
Migrants who have permission to be in the UK are avoiding seeking vital medical treatment for fear of being arrested, a charity has warned. Along with fear of being arrested, administrative and legal barriers, lack of knowledge or understanding of the healthcare system and their rights were cited as reasons for not pursuing conventional healthcare routes. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
19.05.2015, Tagesschau.de
Boote von Schleppern zu zerstören, ist hoch riskant, meint Kai Küstner. Die EU riskiere damit Menschenleben - sowohl von Migranten als auch von Soldaten. Für die Flüchtlinge wachse die Gefahr, als menschliche Schutzschilde missbraucht zu werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
19.05.2015, ABC News, 17.05.2015
France has joined a chorus of voices opposing a European Union plan to ease pressure on nations dealing with an influx of Mediterranean migrants by establishing a quota system to share the burden. read more
19.05.2015, DeutscheWelle, 17.05.2015
German naval ships have been ordered to sink migrant ships in the Mediterranean after rescuing passengers, according to a report. Bundeswehr rules also call for rescued migrants to sleep on ship decks. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Europäische Union
18.05.2015, Presseerklärung Ska Keller
Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Mitgliedsländer haben sich an diesem Montag darauf geeinigt, in drei Stufen mit militärischen Mitteln gegen Schlepper und deren Boote im Mittelmeer vorzugehen. Gleichzeitig bemüht sich die Außenbeauftragte der EU, Frederica Mogherini, bei den Vereinten Nationen um ein entsprechendes UN-Mandat für solche Operationen. Die stellvertretende Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion, Ska Keller, spricht sich gegen solche Militäraktionen aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
18.05.2015, Passeurs d'hospitalités
La Coordination Internationale des Sans-Papiers et Migrant-e-s et un réseau d’organisations françaises et internationales organisent des actions autour du 22 mai sur les politiques migratoires. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Weltweit
18.05.2015, Cicero
Niemand in Brüssel glaubt mehr an das marode Asylzuständigkeitssystem „Dublin“. Warum ein Quotenmodell das alte System verlängern würde und warum die die geplanten Militäraktionen gegen Schlepper ein Angriff auf Flüchtende wären read more
18.05.2015, Verfassungsblog
An den Europäischen Außengrenzen gehört der Tod von Flüchtlingen zum Alltag. Mehr als 29.000 Menschen sollen seit dem Jahr 2000 nach Recherchen von Journalist*innen auf ihrem Weg nach Europa gestorben sein. Das Projekt The Human Costs of Border Control der Universität Amsterdam hat jüngst eine Datenbank öffentlich gemacht, in der die tödlichen Umstände von über 3.000 Flüchtlingen dokumentiert werden. read more
18.05.2015, Blick.ch
Indonesien hat erneut ein mutmassliches Flüchtlingsboot abgewiesen. Die indonesische Marine hat am Sonntag ein Boot abgefangen, das in der Strasse von Malakka zwischen Malaysia und Indonesien unterwegs war. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
18.05.2015, aljazeera
Inhumane conditions endured by migrants at the hands of smugglers have become a common narrative in Sicily. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
18.05.2015, Die Welt
Die EU hat angesichts der Flüchtlingskrise im Mittelmeer Pläne für einen Militäreinsatz gegen Schlepperbanden gebilligt. Die EU-Außenminister stimmten am Montag in Brüssel einem Konzept für eine Marinemission zu, das in einer ersten Phase eine verstärkte militärische Aufklärung im Mittelmeer vorsieht. Für ein direktes Vorgehen gegen Schlepperboote versuchen die Europäer weiter, ein UN-Mandat zu bekommen. Starten soll der Einsatz frühestens im Juni. read more
18.05.2015, Focus
Ein Bundespolizist soll mindestens zwei Flüchtlinge in einer Wache in Hannover misshandelt haben. Er verschickte WhatsApp-Nachrichten, in denen er sich über seine Taten amüsiert - nur so kam man ihm auf die Spur. Die deutsche Polizeigewerkschaft fordert nun eine Veränderung der Zellen. read more
18.05.2015, Nachrichten Archy
Thousands of Rohingya and Bangladeshi migrants remain stranded at sea, as Southeast Asian nations refuse to let them come ashore. The IOM’s Jeffrey Labovitz calls on these governments to focus first on saving lives. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
18.05.2015, The Guardian
The EU´s response to the dead migrants in the Mediterranean is to take military action against the smugglers. The deaths of men, women and children on the boats are accepted. The EU legitimizes this with the fight against "modern slavery". As the author in contrast shows, this is absurd. read more
18.05.2015, United Nations Office at Geneva
UN-human rights expert François Crèpeau criticizes the new European Agenda on Migration. Among other things, he criticizes the small amount of migrants that will be allowed into the EU, the standardized relocation of migrants within the EU and the intended military approach towards smugglers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
18.05.2015, PRO ASYL
Der NDR berichtete am Wochenende über schwere Misshandlungen von Flüchtlingen durch einen Bundespolizeibeamten in Hannover, gegen den die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat. PRO ASYL ist entsetzt über das Ausmaß der bislang bekannten Vorwürfe. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters