This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.08.2015, Frankfurter Rundschau
Mehr als eine Million Syrer sind in den Libanon geflohen. Für das kleine Land mit rund 4,5 Millionen Einheimischen ist diese riesige Zahl an Flüchtlingen eine schwere Bürde. Der Libanon leidet ohnehin unter dem Bürgerkrieg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
02.08.2015, rbb
Immer mehr Gebäude in Berlin werden nach rbb-Recherchen von privaten Vermietern zweckentfremdet und illegal als Einrichtungen für Asylbewerber genutzt. Dies ist möglich, weil das Landesamt für Gesundheit die Einrichtungen offenbar nicht ausreichend überprüft, sondern die Wohnkosten pauschal übernimmt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.08.2015, ntv
Der tschechische Präsident Milos Zeman hat nach einer Revolte von Flüchtlingen in einem Abschiebezentrum einen harten Ton gegenüber illegal einreisenden Migranten angeschlagen. "Niemand hat euch hierher eingeladen", sagte Zeman in einem Interview, das in der Online-Ausgabe der Zeitung "Blesk" veröffentlicht wurde. "Wenn ihr schon hier seid, müsst ihr unsere Regeln respektieren, so wie wir die Regeln respektieren, wenn wir in euren Ländern sind", fügte Zeman hinzu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
02.08.2015, Deutsche Welle
Jede Gesellschaft muss sich daran messen lassen, wie sie ihre schwächsten Mitglieder behandelt: So werden Geflüchtete in Deutschland untergebracht. In Klassenzimmern, in Zeltlagern und in Notunterkünften. Und das im reichsten Land der EU. read more
02.08.2015, Handelsblatt
Frankreich und Großbritannien haben die "Flüchtlingskrise" zu einer europäischen Priorität erklärt und angekündigt, das Drama in Calais entschlossen zu beenden. Von Calais aus versuchen Nacht für Nacht Hunderte Migranten, durch den Ärmelkanal nach Großbritannien zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
02.08.2015, nachrichten.at
Allein seit Samstag wurden 1780 Migranten von italienischen Schiffen in libyschen Gewässern in Sicherheit gebracht. Die Schiffe der italienischen Marine mit den Migranten an Bord werden in Sizilien erwartet. In Messina wurden sechs mutmaßliche "Schlepper" festgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.08.2015, taz
Reportage: Eigentlich wollte die „Sea Watch“-Crew nur auf Flüchtlinge im Mittelmeer aufmerksam machen. Jetzt hat sie auch Rettungsinseln an Bord. read more
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist einem Bericht zufolge zuletzt stark gestiegen. Im ersten Halbjahr 2015 seien 8178 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben worden, berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Bundesinnenministerium. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei dies ein Anstieg um 42 Prozent. Freiwillig kehrten demnach bis Ende Juni mehr als 12.600 Menschen in ihre Herkunftsländer zurück. Davon stammten 85 Prozent aus den Staaten des westlichen Balkans. read more
02.08.2015, Spiegel Online
Nach einem Streit in einer Flüchtlingsunterkunft in Bonn haben Polizisten auf einen 23-jährigen Mann aus Guinea geschossen und ihn schwer verletzt. Der Flüchtling habe seinen 27-jährigen Mitbewohner zuvor mit einem Messer angegriffen und leicht verletzt, sagte ein Polizeisprecher. Anschließend flüchtete der Mann ins Obergeschoss des Gebäudes. Das ehemalige Seniorenheim, das derzeit als Flüchtlingsunterkunft für 200 Menschen dient, sei daraufhin von der Polizei abgesperrt worden. Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei nahm Verhandlungen mit dem Mann auf. read more
02.08.2015, FAZ
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius fordert ein Moratorium für alle Gesetze, die die Beschaffung von Unterkünften für Flüchtlinge erschweren. „Ich bin gerade dabei, eine Liste mit Bundes- und Landesgesetzen vorzubereiten, die uns bei der Bewältigung dieser Herausforderung behindern oder zu viel Zeit kosten“, sagte der SPD-Politiker. read more
02.08.2015, Zeit Online
Das westafrikanische Kamerun verschärft seinen Kurs gegen Flüchtlinge aus dem Nachbarland Nigeria – angeblich aus Angst vor weiteren Terrorangriffen durch die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram. Nach übereinstimmenden Angaben hat Kamerun bereits mehr als 2.000 Nigerianer aus der Grenzstadt Kousseri ausgewiesen. Die meisten waren selbst vor den Gewalttaten von Boko Haram über die Grenze nach Kamerun geflohen, wie eine örtliche Nichtregierungsorganisation berichtete. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
02.08.2015, In Terris
Am heutigen Morgen konnten circa 780 Migrant_innen mit fünf verschiedenen Einsätzen im Kanal von Libyen gerettet werden. Koordiniert wurden die verschiedenen Einsätze von der Küstenwache in Rom. Auch fünf Tote wurden geborgen. Der Grund für ihren Tod ist momentan noch unklar. Insgesamt kamen die Migrant_innen in vier Schlauchbooten und einem Schleppkahn. Involviert in die Rettungsaktionen waren die italienische Küstenwache, der italienische Zoll sowie Ärzte ohne Grenzen. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
01.08.2015, Spiegel Online
Vollkommen korrekt bezeichnet Sascha Lobo den ausländerfeindlichen Mob als Terroristen. Sie selber sehen sich vielleicht als "Asylkritiker", so wie sich Antisemiten auch gerne Israel-Kritiker und Homophobe "Ehe-für-alle-Kritiker" nennen. Es wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn all die Kritiker in ihren Wohnungen ein wenig kritisierten und dabei den Kopf gegen die Wand schlügen, aber müssen sie es laut tun? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Bei ihrem Einsatz zur Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer hat die deutsche Marine erneut mehr als 400 Menschen an Bord genommen. Wie die Bundeswehr mitteilte, wurden am Freitag insgesamt 435 Menschen zunächst von drei Patrouillenbooten der italienischen Marine gerettet und später von der Fregatte "Schleswig-Holstein" aufgenommen. read more
01.08.2015, La Nuova
Das deutsche Marineschiff "Holstein" brachte diesen Morgen 435 Migrant_innen in den Hafen von Cagliari auf Sizilien. An Bord waren Menschen von drei unterschiedlichen Flüchtlingsbooten, die im Kanal von Libyen gerettet wurden. Darunter befanden sich 130 Frauen und 22 Minderjährige. Auch zwei Tote waren mit an Bord. read more
01.08.2015, Handelsblatt
Die ablehnende Haltung mancher Bürger gegenüber Flüchtlingen gipfelt zunehmend in fremdenfeindlicher Gewalt. „Die Lage hat sich in den vergangenen Wochen zugespitzt“, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Wir schließen nicht mehr aus, dass Rechtsextremisten gezielt Anschläge auf bewohnte Flüchtlingsunterkünfte verüben, bei denen es auch zu Opfern kommen könnte.“ read more
01.08.2015, Deutsche Welle
Der Eurotunnel in Calais ist ein Symbol für die scheiternde Flüchtlingspolitik in Europa. Das Elend wird in Großbritannien instrumentalisiert. Das geht so nicht, meint Bernd Riegert. read more
01.08.2015, Blick.ch
Die Hilfsorganisation Oxfam hat angekündigte Kürzungen bei den Hilfen für syrische Flüchtlinge durch das UNO-Welternährungsprogramm (WFP) beklagt. Sie warnt vor dramatischen Folgen für hunderttausende Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
31.07.2015, Huffington Post
Die Solidarität mit Flüchtlingen ist in Deutschland vermutlich größer, als es viele erwarten. Das hat am Freitag eine Aktion der Huffington Post gezeigt, bei der 200 Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben. Ihre Botschaft: "Herzlich willkommen, liebe Flüchtlinge, gut, dass ihr da seid." read more
31.07.2015, Spiegel Online
Die Flucht durch den Eurotunnel nach Großbritannien ist sehr gefährlich: Allein seit Anfang Juni starben dabei mindestens zehn Menschen. Was zieht dennoch Tausende Menschen hierher? Der Überblick. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters