This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.08.2015, Zeit Online
Die meisten der mehr als 500 Flüchtlinge kamen aus dem Bürgerkriegsland Libyen. Fünf Menschen überlebten die Fahrt nicht. Unter ihnen auch die Mutter eines Säuglings. Für sie hielten Ärzte ohne Grenzen bei der Ankunft in Sizilien einen Trauergottesdienst ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
04.08.2015, taz
In Dortmund protestieren syrische Flüchtlinge für eine schnellere Bearbeitung ihrer Asylanträge. Deutschland, dachten sie einst, sei gerecht. In tausend alternativen Universen wäre Bani, ein junger Syrer mit den hohen Wangenknochen und grün-braunen Augen, ein klarer Fall für jede Model-Agentur. Der Bart lässt ihn älter aussehen als 26 und sein Blick auch. Ein Blick, aus dem man sich früher oder später lösen muss, weil er einen verlegen macht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.08.2015, DiePresse
Nicht nur die Regierung in Ungarn setzt in der Flüchtlingspolitik auf Härte: Trotz internationaler Kritik begann die Regierung von Viktor Orbán am Montag offiziell mit dem Bau des Grenzzauns zu Serbien, um "illegale Flüchtlinge" abzuhalten. Dabei dürften viele Ungarn die Meinung ihres Regierungschefs teilen: Ebenso wie Orbán treten sie für ein „Europa für Europäer“ ein – und greifen dafür auch zu (rechts)radikalen Mitteln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
03.08.2015, Tagesspiegel
Berliner Studenten gründeten ein Online-Portal, um Flüchtlinge und Arbeitgeber zusammenzubringen. Sie soll einen ersten Kontakt ermöglichen. Nicht allen gefällt das. read more
03.08.2015, UNO-Flüchtlingshilfe
In diesem Sommer durchleben die Flüchtlinge in den Zeltstädten eine weitere Hitzewelle. Die Temperaturen erreichen 50 Grad Celsius. In der autonomen kurdischen Region im Irak sind mittlerweile über eine Million Binnenvertriebene und dazu fast 240.000 syrische Flüchtlinge untergekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
03.08.2015, FAZ
Auch wenn die plötzliche mediale Aufmerksamkeit den Anschein erweckt: Die Zahl der Migrant_innen bei Calais, die nach Großbritannien gelangen wollen, ist nicht gestiegen. Sondern die Zahl der Todesopfer. read more
03.08.2015, Huffington Post
In der Flüchtlingsdebatte wird deutschland- und europaweit gerne mit Zahlen und Superlativen jongliert. Belegt sind davon die wenigsten. Es ist also Zeit, Klarheit zu schaffen – Zahlen, bitte! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
03.08.2015, nachrichten.at
Die EU-Grenzschutzbehörde Frontex wird Verträge mit privaten Fluggesellschaften für Flugzeuge zur Kontrolle des Mittelmeeres abschließen. Dieser Schritt sei notwendig, weil die EU-Mitgliedstaaten ungenügende Mittel für die EU-Grenzschutzeinsatzes "Triton" im Mittelmeer zur Verfügung stellen, klagte Frontex-Exekutivdirektor Gil Arias-Fernandez laut italienischen Medien vom Montag. read more
03.08.2015, Zeit Online
Montenegro und Kosovo wollen von Deutschland als sichere Herkunftsstaaten anerkannt werden. Das machten die Regierungschefs beider Länder in Briefen an den Balkan-Beauftragten des Europäischen Parlaments, David McAllister, deutlich, berichtete das Handelsblatt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
Die britische Regierung setzt in der Flüchtlingskrise am Eurotunnel ihren harten Kurs fort. Haus- und Wohnungseigentümer, die Zimmer an illegale Einwanderer vermieten, sollen künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden können, sagte Staatssekretär Greg Clark. Darüber hinaus sei geplant, die Löhne illegaler Einwanderer zu beschlagnahmen. read more
03.08.2015, Spiegel Online
Großbritannien arbeitet weiter an Plänen, um Flüchtlinge möglichst wirkungsvoll abzuschrecken. Die neuesten Ideen betreffen den Wohnungsmarkt: Hausbesitzer sollen verpflichtet werden, sich die Papiere ihrer Mieter zeigen zu lassen. read more
03.08.2015, Blick
Trotz mehr Polizei und demonstrativer Härte aus London drängen Flüchtlinge weiter in Scharen zum Ärmelkanaltunnel in Nordfrankreich. In der Nacht zum Montag stoppten Beamte nach Angaben aus Polizeikreisen 1700 Versuche, illegal nach Grossbritannien zu gelangen. Offiziell wollte die Polizei sich nicht dazu äussern. read more
Gemeinsam sollen Polizisten aus drei Ländern Flüchtlinge daran hindern, in Zügen nach Deutschland zu gelangen. Das klappt fast nie. Ein Italiener, ein Deutscher und ein Österreicher – so beginnen Witze. Dann passiert ein Schlamassel. Der Italiener versucht, sich mit Grandezza aus der Affäre zu ziehen, doch der Deutsche besteht auf Recht und Ordnung. Und der Österreicher? Wartet ab, was der Deutsche tut – und packt dann fleißig mit an. read more
03.08.2015, Kurier
Hunderttausende syrische Flüchtlinge können kaum überleben. Manche träumen von Europa. Mit einem verhaltenen Ächzen lässt sich Mohammed auf der am Boden liegenden Matratze nieder. Sessel besitzt der Syrer in seiner notdürftig hergerichteten Unterkunft nicht. Außerdem hat er Rückenschmerzen. Die rühren von den Schlägen her, die der 30-Jährige im Gefängnis in seiner syrischen Heimatstadt Homs erdulden musste. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.08.2015, Hamburger Abendblatt
Sozialarbeiter_innen beklagen Missstände. Die medizinische Situation in Erstaufnahmen für Flüchtlinge spitzt sich zu. In den vergangenen Monaten wurden in Unterkünften in allen Hamburger Bezirken ansteckende Krankheiten registriert, gleichzeitig fehlt Fachpersonal. Seit Freitag werden wegen gehäufter Fälle von Krätze keine weiteren Flüchtlinge mehr im Zeltlager am Jenfelder Moorpark untergebracht. read more
Steigende Flüchtlingszahlen, zu wenige kleine Unterkünfte, zu wenig Geld vom Bund – die schwierige Situation in Hamburg ist nach Ansicht von FDP-Fraktionschefin Katja Suding zum großen Teil hausgemacht. read more
03.08.2015, Amnesty International
A looming change in Hungary’s Asylum Law could put tens of thousands of asylum-seekers fleeing war and persecution at risk as the country continues to flout its obligations amid Europe’s burgeoning refugee crisis, Amnesty International said. The amendment, which enters into force on 1 August, may lead to a situation in which any asylum-seeker who enters the country via its Balkan neighbours will be rejected and deported back. The Hungarian authorities are also constructing a four-metre-high fence along 175 km of the border with Serbia to prevent refugees and migrants from crossing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
03.08.2015, Yahoo News
Migrants trying to sail from Turkey to Greece are increasingly reporting being attacked by gunmen trying to prevent them from reaching Europe, according to multiple sources. An international NGO, which did not wish to be named, has launched an investigation after several witnesses reported being attacked en route from Turkey to Greece, with some saying they were robbed and others saying the motors from their boats were stolen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
03.08.2015, Newsbomb
Den anwachsenden Touristenverkehr versuchen Arbeitsmigranten zu nutzen, die sich auf Kreta befinden und die die beiden Flughäfen der Insel wählen, um mit gefälschten Dokumenten nach Europa zu reisen. Die Hauptziele der illegalen Migranten sind Flughäfen von Ländern in Zentral- und Nordeuropa, die Mehrzahl von ihnen kommen aus Syrien und Afghanistan, aber auch aus anderen Ländern Asiens und Afrikas. Unter ihnen befinden sich auch Kinder. Vom 1. April bis Ende Juli gab es auf den zwei kretischen Flughäfen 358 Festnahmen, davon im April gab es 71, im Mai 75, im Juni 118, und im Juli 94. Im selben Zeitraum 2014 gab es 254 Festnahmen, 23 im April, 29 im Mai, 77 im Juni und 125 im Juli. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
03.08.2015, Enallax News
Während die europäische Union ständig die finanzielle Unterstützung vertagt, leisten die Bürger und Träger der Inseln in der Ägäis einen riesigen Kampf, das mitten im Sommer auftretende schwer zu lösende Problem der Migrationsströme in den Griff zu bekommen. Allein im Monat Juli war die nordöstliche Ägäis das Eingangstor für 32.644 Migranten (21.314 auf Lesbos, 7.650 auf Chios und 3.680 auf Samos), wobei im gesamten vergangenen Jahr auf diesen drei Inseln ungefähr 25.000 ankamen, wie die Bezirksleiterin der nördlichen Ägäis Christianna Kalogirou bekannt gab. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters