This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.09.2015, Al Jazeera
Yesterday Hungarian authorities closed the Budapest train station which led to hundreds of people protesting outside after being blocked from travel to Austria and Germany. Hungarian authorities said that they were enforcing an EU requirement that all travelers within Europe hold a valid passport and Schengen visa. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
02.09.2015, bordermonitoring.eu
Live Ticker mit Informationen, Bildern und Videos von der Situation am Budapester Bahnhof Keleti. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
01.09.2015, The Wall Street Journal
Am Montag ließen die Behörden in Budapest überraschend Flüchtlinge ohne Visa in die Europäische Union weiterreisen. Der Flüchtlingszustrom aus dem Mittleren Osten und Afrika setzte die europäischen Grenzstaaten stark unter Druck, und Ungarn fühlt sich nicht mehr in der Lage, dem gewöhnlichen Registrierungsprotokoll für Asylsuchende zu folgen. Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission, wird sich am Donnerstag mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban treffen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
01.09.2015, Legal Tribune Online
Italien hat 2011 in Lampedusa gegen die Rechte von Flüchtlingen verstoßen. Mangelnde Vorbereitung und logistische Probleme befreien die Behörden nicht von der Pflicht, die absolut geltende Menschenwürde zu wahren, stellte der EGMR klar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
01.09.2015, Spiegel Online
Die ungarische Polizei verzichtete plötzlich auf weitere Bahnsteigkontrollen und hunderte Migranten konnten in die Züge Richtung Wien und München steigen. Die Polizei schätzte, dass insgesamt etwa 800 Flüchtlinge in München angekommen sind. Die Stimmung am Bahnhof sei "ruhig" bis "euphorisch" gewesen, sagte ein Sprecher. Viele Flüchtlinge hätten bei ihrer Ankunft "Thank you, Germany" oder "We love you, Germany" gerufen. Auch Bürger waren vor Ort und begrüßten die Flüchtlinge mit Wasser und Lebensmitteln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
31.08.2015, Weltspiegel
Kein Tag, keine Stunde, keine Minute ohne Schreckensnachrichten. Menschen, die sterben, Menschen, die nach tagelangen Fußmärschen vor Erschöpfung zusammenbrechen, Menschen in verzweifelter Lage. read more
31.08.2015, Handelsblatt
Die Lage auf den griechischen Inseln im Ägäischen Meer ist weiterhin angespannt. Täglich kommen mehrere hundert Flüchtende an. Allein in den letzten drei Tagen rettete die griechische Küstenwache bei 70 Einsätzen nach eigenen Angaben 2.500 Menschen auf See. Vor der Insel Chios ertrank ein Mensch, als das Schlauchboot kenterte, auf dem er es mit 13 Anderen nach Europa schaffen wollte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
31.08.2015, Spiegel Online
"Deutschland! Deutschland!", "Germany, help us", "Wir wollen hier weg!" - seit Samstag protestieren verzweifelte Migrant_innen mit Sprechchören und Parolen auf Pappschildern am Budapester Ostbahnhof. Sie versammeln sich auf der Treppe vor dem Bahnhofsgebäude, in Unterführungen oder auf dem weitläufigen Platz vor dem Bahnhof. Die Polizei treibt die Menschen immer wieder auseinander, später kommen sie dann wieder zusammen, um erneut zu protestieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
31.08.2015, Tagesspiegel
Die ohnehin schon dramatische "Flüchtlingskrise" in Europa hat sich am Montag nochmals verschärft: Die ungarische Polizei zog sich vom Budapester Ostbahnhof zurück, wo Hunderte festsitzende Migrant_innen seit dem Morgen in so völlig überfüllte Züge nach Wien, aber auch nach München und Berlin stiegen. Laut ungarischem Fernsehen bildeten sich nach dem Polizeiabzug lange Schlangen vor den Fahrkartenschaltern in Budapest. Laut ersten Meldungen stoppte die österreichische Polizei die Züge an der Grenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz
Jeder Tote sei eine Mahnung, sagt Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Nachdem 71 Flüchtende in einem Lastwagen vermutlich erstickt sind, haben die Behörden ihren Kampf gegen "Schlepper" intensiviert. "Seit gestern haben wir die Schlagzahl verstärkt", sagte die Ministerin am Montag auf einer Pressekonferenz in Wien. Im Grenzbereich im Osten des Landes werden Fahrzeuge mit möglichen Verstecken für Asylsuchende bis auf Weiteres angehalten und kontrolliert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
31.08.2015, Zeit Online
Die unvermindert starke Zuwanderung von Flüchtenden verschärft den Streit um eine gemeinsame Asylpolitik in der Europäischen Union. Regierungsvertreter_innen aus mehreren EU-Staaten wehrten sich am Wochenende gegen Forderungen, ihre Länder sollten mehr Geflüchtete aufnehmen und Voraussetzungen für ein einheitliches europäisches Vorgehen schaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
31.08.2015, bordermonitoring.eu
Am Bahnhof Keleti campieren momentan mindestens tausend Menschen, darunter hunderte Kinder. Man kann hier von einer humanitären Katastrophe mitten in Europa sprechen, die sich noch weiter verschärfen wird, wenn den Menschen nicht umgehend ermöglicht wird, mit dem Zug weiterzureisen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
31.08.2015, Süddeutsche Zeitung
In Ungarns Hauptstadt Budapest hat sich die Polizei vom Ostbahnhof zurückgezogen. Viele Flüchtende steigen in Züge, um nach Österreich und Deutschland weiterzureisen. Von ungarischer Seite gitb es noch keine Erklärung für das geänderte Vorgehen der Sicherheitskräfte. read more
31.08.2015, BBC News
Serbia and Macedonia have told a summit in Vienna the EU must come up with an action plan to respond to the influx of migrants into Europe. The EU's economically stronger nations had to help Balkan countries along the migrants' route - a number of which aspire to EU membership - and share the burden of arrivals, Angela Merkel said. read more
30.08.2015, Süddeutsche Zeitung
Angesichts des Zuzugs Hunderttausender Geflüchteter will die Europäische Union schnell ihren monatelangen Streit über eine gerechtere Verteilung der Migranten beilegen. Die Innen- und Justizminister der 28 Staaten treffen sich dazu am 14. September in Brüssel zu einer Sondersitzung, wie die luxemburgische Ratspräsidentschaft am Sonntag bekanntgab. read more
30.08.2015, Tagesspiegel
Ursprünglich war alles ganz anders geplant. Mit dem Bau des 175 Kilometer langen und vier Meter hohen Zauns an der serbischen Grenze wollte sich die ungarische Regierung bis Ende des Jahres Zeit lassen. Verschiedene Varianten sollten getestet werden, die Arbeiten ordnungsgemäß ausschrieben werden. Doch Ministerpräsident Viktor Orbán entschied kurzerhand, auf das lästige Verfahren zu verzichten. Bereits Ende August müsse der Zaun fertig sein, so der Premier im Juli. Die Armee wurde mobilisiert, Gefängnisinsassen und Langzeitarbeitslose – alle mussten wochenlang Stacheldrahtrollen schleppen, Zufahrten ebnen und Pfähle einstampfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
30.08.2015, Spiegel Online
Calais ist zum Symbol für das Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik geworden. Im "Dschungel", dem Camp, hausen Tausende - Nacht für Nacht versuchen sie, nach England zu gelangen. Ein Besuch. read more
30.08.2015, bordermonitoring.eu
Bericht und Kommentar zu der Situation von Flüchtlingen am Budapester Bahnhof Keleti, den Kontrollen von Migranten auf dem Weg von Budapest nach Wien, und damit der Unmöglichkeit für Flüchtlinge auf ungefährlichem Weg die innereuropäischen Grenzen zu überschreiten als eine der wesentlichen Ursachen für den Tod von 71 Flüchtlingen. read more
30.08.2015, Newsbomb
Im Hafen von Piräus wird um 6 Uhr früh Montag morgen (31/08) das Passagierboot ‘Eleftherios Venizelos” erwartet, das Migranten von Samos und Mytilini transportiert. Das Schiff, das gestern abend im Hafen von Piräus 2.488 Migranten aussteigen lies, legte um 22 Uhr am Abend nach Samos ab, wo es um 10 Uhr morgens heute ankam. Vom Hafen von Samos wird das Boot heute um 14 Uhr mittags mit Ziel Mytilini weiterreisen und von dort weitere Migranten aufnehmen und nach Piräus bringen. Um 13 Uhr brachte der Katamaran TERA JET, unter zypriotischer Flagge, weitere 1745 Migranten von Mytilini zum Hafen nach Piräus. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
30.08.2015, Prisma News
Während ihrer Registrierung vor dem Büro der Hafenpolizei, gingen Gruppen von Migranten aufeinander los, wobei sie Angst und Schrecken unter denen, die sich rund um den Platz befanden, verbreiteten. Die Migranten nahmen die Schutzgitter rund um die Hafenbehörde auseinander und begannen mit diesen aufeinander einzuschlagen. Frauen, Kinder und alte Menschen rannten, so dass sie sich von dem Ort des Geschehens entfernten. In den Ausschreitungen wurden zwei Personen durch Schläge auf den Kopf schwer verletzt, wobei weitere vier leicht verletzt wurden. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters