This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.09.2015, The Guardian
In Kos tourists and refugees meet on the small island while some are vacationing and others just risked their life for safety. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
07.09.2015, GreekReporter
In a recent press release, Amnesty International spoke of “hellish” conditions for migrants and refugees on the Greek island of Kos, while the organization also condemned attacks against refugees and activists. read more
07.09.2015, Reuters
Thousands of refugees arrived in Austria and Germany over the last few days, welcomed by the citizens with food and drinks. Many report of unhumane situations in Hungary. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz
07.09.2015, Daily Mail
Germany has sought to criticise other European Union nations for failing to take in enough desperate migrants and has now asked Italy to tighten controls on the Austrian border in order to to ease the flow of migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
05.09.2015, Neues Deutschland
Jetzt ist es allen ein bisschen peinlich, was sie angerichtet haben. Aus den bedeutungsbleichen Gesichtern Sigmar Gabriels, Angela Merkels und der »Bild«-Verantwortlichen spricht das schlechte Gewissen. Jahrelang haben sie Ausländer kriminalisiert, die Mär vom Wirtschaftsflüchtling aufgesagt, den Pegida-Idioten Verständnis, ja Kooperationswillen signalisiert - und nun, da täglich, im Westen wie im Osten, die Heime brennen, will es keiner von ihnen gewesen sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
05.09.2015, Deutsche Welle
Aufatmen bei den Flüchtenden aus Ungarn: Ihr Weg nach Österreich und Deutschland ist frei. Eine Entscheidung, die alle drei Länder auf höchster Ebene getroffen hatten. Etwa 4500 Menschen sind bereits an der Grenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
05.09.2015, TAZ
Auch aus Bicske machen sich Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg nach Österreich. Ungarns Parlament macht derweil den illegalen Grenzübertritt zur Straftat. Im Eilverfahren hat Ungarn seine Gesetze gegen Einwanderer verschärft. Das Parlament in Budapest verabschiedete am Freitag mit großer Mehrheit ein von der Regierung von Viktor Orban vorgelegtes Gesetzespaket, das den Einsatz von Soldaten an den Grenzen erleichtert. Überdies sieht es bis zu drei Jahre Haft für illegale Grenzübertritte, die bislang nur eine Ordnungswidrigkeit waren, sowie härtere Strafen für Schlepper vor. Bis zu 20 Jahren Haft drohen ihnen jetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
04.09.2015, Die Zeit
Ein Auto, 230 Kilometer bis Budapest und kein Plan: Am Ende haben wir drei syrische Kinder nach Österreich geschmuggelt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.09.2015, Kathimerini
Ungefähr 10.000 Flüchtlinge und Migranten wurden am Freitag morgen vom Platz des Hafens von Mytilini auf einen offenen Platz gelenkt, der sich nahe dem Strand Tsamakia befindet. Die Polizei zwang die Flüchtlinge und Migranten den Hafens zu verlassen und leiteten sie zum offenen Platz “Fykiotripas”, der sich einige hundert Meter vom Hafen entfernt befindet. Dort sollen weiter die Registrierung und die Zählung der Menschen stattfinden. Doch in der Gegend “Fykiotrypas” gibt es überhaupt keine Aufnahmestruktur für die Flüchtlinge und Migranten und keine Deckung ihrer wesentlichen Bedürfnisse. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
04.09.2015, Griechenlandzeitung
Die Lage auf den ostägäischen Inseln wird angesichts des unkontrollierten Zustroms von Flüchtlingen und Armutsmigranten immer brisanter. Am Donnerstagabend und Freitagmorgen kam es auf den Inseln Kos und Lesbos zu schweren Zwischenfällen. Im Hafen von Mytilini auf Lesbos versuchten rund eintausend Migranten vor allem aus Afghanistan am Freitagmorgen, die Passgierfähre „Blue Star 1“ zu entern. Auf der Touristeninsel Kos, einem weiteren Brennpunkt der Flüchtlingsproblematik, kam es am Donnerstagabend zu Zusammenstößen zwischen „aufgebrachten Bürgern“ und Migranten. read more
04.09.2015, Die Welt
Etwa 500 protestierende Flüchtlinge haben die Nacht zum Freitag am Bahnhof im ungarischen Bicske im Zug verbracht. Sie wehren sich seit Donnerstagmittag gegen ihren geplanten Transport in ein Flüchtlingslager und verweigern essen und trinken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
04.09.2015, TAZ
200 Meter hinter der serbisch-ungarischen Grenze stehen am Mittwochabend kurz vor Sonnenuntergang einige Flüchtlinge rund 250 Rechtsextremisten gegenüber. Ungarnflaggen wehen, Fäuste werden gereckt, aus der Menge schallt es „Go home“ und „Hungaria“. Die wenigen, unbehelmten Polizisten stehen hilflos dazwischen. read more
04.09.2015, Deutsche Welle
Man könnte meinen, es war eine Falle: In Budapest lässt die Polizei hunderte Flüchtlinge in einen Zug Richtung Westen steigen. Aber nur wenige Kilometer von der ungarischen Hauptstadt sollen die Menschen wieder aussteigen, um in ein Auffanglager gebracht zu werden. Es kommt zu dramatischen Szenen. Zahlreiche Flüchtlinge weigerten sich den Zug zu verlassen, mit dem sie nach Österreich zu gelangen hofften. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
03.09.2015, Kurier.at
Am 14. September wollen die EU-Innen- und Justizminister bei einem Sondertreffen über schärfere Maßnahmen gegen Schlepper beraten. Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hat angekündigt, die Kriterien für die Höchststrafe von zehn Jahren Haft und die U-Haft für Schlepper neu zu regeln. Ein bisher kaum beachtetes Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofes (OGH) steht noch nicht auf der Tagesordnung. Es besagt, dass sich Schlepper-Fahrer nicht strafbar machen, wenn sie von den Flüchtlingen bloß den angemessenen Fuhrlohn kassieren. In dem Fall fehlt es nämlich an der unrechtmäßigen Bereicherung und damit an der Grundlage einer Verurteilung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.09.2015, Reuters
The EU executive will outline new plans next week to share out refugees across European states as well as to speed deportations of unwanted migrants, migration commissioner Dimitris Avramopoulos said on Tuesday. A Commission pilot scheme proposes to relocate 40,000 asylum seekers from Italy and Greece to other EU states and take in 20,000 refugees from abroad. Once that is successfully in place, Avramopoulos said, a permanent system would be implemented. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
03.09.2015, ekathimerini
Four Bulgarians and two Turkish citizens were detained in the northern Greek city of Thessaloniki for trafficking 103 migrants from Turkey to Greece, a police official said on Wednesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
03.09.2015, Stuttgarter Nachrichten
The situation on the Greek island Lesbos becomes unmanageable. The hygienic conditions are a disaster. The island mayor Spyros Galions wrote, that there are 10.000 litre human excrementin the harper of Mytilini daily. Therefore he asked the government in Athen to proclaim the state of emergency over the island of Lesbos. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
03.09.2015, Süddeutsche Zeitung
Die ungarische Polizei hat sich von den Absperrung am Ostbahnhof in Budapest zurückgezogen. Der Platz vor dem Gebäude des Bahnhofs in Budapest hat sich weitgehend geleert, nachdem mehr als 1000 in den Bahnhof geströmt sind. An den Bahnsteigen spielen sich chaotische Szenen ab: Flüchtlinge versuchen einen Zug zu stürmen. Der ungarische Bahnbetreiber erklärt, es gebe derzeit keine direkten Zugverbindungen von Budapest nach Westeuropa. read more
Ein Bild aus der Türkei entsetzt die Welt: Ein Kleinkind liegt leblos im Sand - gestorben auf der Flucht nach Europa. Man muss dieses Foto nicht sehen, um zu verstehen, was sich ändern muss. Die Bilder des Jungen, dessen Leiche schließlich von einem Gendarm weggetragen wird, gehen ab diesem Mittwochmittag durchs Netz, erst nur in der Türkei, dann werden Menschen weltweit darauf aufmerksam. Empörung greift um sich: Wie herzlos geht Europa mit Notleidenden um? Was braucht es noch, damit die EU-Asylpolitik der humanitären Herausforderung gerecht wird? read more
02.09.2015, Zeit Online
Die Umgebung des Budapester Bahnhofs Keleti gleicht mehr und mehr einem Flüchtlingslager: Rund um das für sie gesperrte Bahnhofsgebäude in der ungarischen Hauptstadt haben bis zu 3.000 Menschen die Nacht im Freien verbracht. Viele schliefen vor dem von der Polizei bewachten Haupteingang, viele Menschen suchten Schutz im Untergeschoss des Bahnhofs. Auf dem Bahnhofsvorplatz protestierten am Morgen etwa 1.000 Menschen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters