This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.12.2015, Die Zeit Online
Gekenterte Boote, abtrünnige Schlepper: Der Weg über das Mittelmeer ist lebensgefährlich. Viele schaffen es nicht bis nach Europa. Protokoll einer gescheiterten Flucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
05.12.2015, Die Welt
In einem serbischen Flüchtlingslager treffen syrische Neuankömmlinge auf Menschen, die in den 90ern vor dem Jugoslawienkonflikt geflohen sind. Das Elend vor Ort zeigt, warum kaum einer bleiben will. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
04.12.2015, Bayerischer Rundfunk
Die bulgarischen Behörden reagieren bisher gelassen. Innenministerin Rumjana Batschwarowa stellte zwar eine 2.5-fachige Erhöhung der Zahl der 2015 über Bulgarien reisenden „Migranten“ fest, betonte jedoch, dass der „Migrantenstrom“ nach Bulgarien in den letzten Wochen praktisch aufgehört habe. read more
04.12.2015, Der Spiegel Online
Spannungen an der griechisch-mazedonischen Grenze: Als Migranten die Einreise verboten wurde, kam es zu Krawallen. Die mazedonische Polizei setzte dabei Tränengas und Gummigeschosse ein. read more
04.12.2015, Die Zeit Online
Griechenland kommt mit den vielen Flüchtlingen nicht zurecht und lässt sie einfach weiterreisen. Nun wollen die EU-Staaten die Außengrenzen wieder länger kontrollieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
04.12.2015, Der Tagesspiegel
Die Innenminister Deutschlands und Frankreichs wollen die Souveränität von EU-Staaten beim Schutz von Außengrenzen in Ausnahmefällen beschneiden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
04.12.2015, Tagesschau
Syrer, Afghanen und Iraker dürfen nach Mazedonien weiter - für Flüchtlinge aus Marokko, Pakistan und Iran endet die Reise am Grenzzaun. Die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze ist seit Tagen äußerst angespannt. In Idomeni kocht die Wut hoch, Steine fliegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
04.12.2015, Süddeutsche Zeitung
Griechenland hat sich bereit erklärt, seinen Verpflichtungen in der Flüchtlingskrise besser nachzukommen. Unter anderem will die griechische Regierung zulassen, dass Frontex-Mitarbeiter an der Grenze zu Mazedonien bei der Registrierung von Flüchtlingen helfen. read more
04.12.2015, Die Welt
Die EU berät, nicht nur Flüchtlinge aus der Türkei aufzunehmen, sondern auch aus Jordanien und dem Libanon. Doch dabei gibt es Probleme. Die Türkei will Flüchtlinge in IS-freie Gebiete zurückschicken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
Mehrere EU-Länder planen angeblich Jordanien und den Libanon in der Flüchtlingskrise zu unterstützen. Die Nachbarländer haben einen Großteil der Fliehenden aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europäische Union
04.12.2015, Wieder Zeitung
Die Errichtung von Hotspots an den EU-Außengrenzen zur Registrierung von Flüchtlingen kommt nicht recht vom Fleck. Ein Sprecher der EU-Kommission erklärte am Freitag in Brüssel, er hoffe, dass die ursprünglich vereinbarten fünf Hotspots für Griechenland nun bis Jahresende stehen. read more
04.12.2015, Il manifesto
Entre le 1er janvier et le 30 novembre 2015, 30 demandeurs d'asile ont été renvoyés de force en Hongrie, dont 29 en application du règlement Dublin, indique jeudi Dominique Ernould, la porte-parole de l'Office des étrangers. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa, Europa
04.12.2015, Libération
La crise des réfugiés en Europe a eu tendance à éclipser la réalité vécue par ce pays qui accueille la très grande majorité des populations fuyant la guerre ou les conflits de la région. Comment continuer à vivre dans un camp de 80 000 personnes ? read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Naher Osten
03.12.2015, Tagesschau
Bei Flüchtlingen aus Syrien soll es künftig wieder eine Einzelfallprüfung geben. Die Länder-Innenminister kamen damit dem Drängen des Bundesinnenministers nach. Seit einem Jahr hatte es nur vereinfachte Verfahren für Syrer gegeben - auch um die Behörde zu entlasten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
03.12.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Vereinten Nationen haben ihren Weltbevölkerungsbericht vorgelegt. Über 100 Millionen Menschen waren demnach 2014 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Besonders betroffen sind Frauen und Kinder. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
03.12.2015, MSF
A joint operation to rescue people risking their lives on the dangerous sea crossing between Turkey and Greece has been launched by international medical organisation Médecins Sans Frontières (MSF) and environmental organisation Greenpeace. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
03.12.2015, Kurier
Der Mann starb offenbar durch einen Stromschlag, als er auf einen Zug klettern wollte. read more
03.12.2015, Der Spiegel Online
Der Streit zwischen der EU und Pakistan über die Rückführung abgewiesener Flüchtlinge eskaliert. Islamabad verweigerte die Einreise von 30 Menschen, die Griechenland abgeschoben hatte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union, Europa
02.12.2015, The Guardian
Blaming Greece’s lax border controls for the influx of refugees into central Europe is an easy way for the EU to abdicate its own responsibilities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
02.12.2015, Süddeutsche Zeitung
Informationen von Hilfsorganisationen und Medienberichten zufolge hält die Türkei einerseits vermehrt Flüchtlinge zurück, das Land zu verlassen und verriegelt andererseits die Grenze zu Syrien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters