This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.12.2015, Deutschlandfunk
Italien hat nach Kritik der EU an der schleppenden Registrierung von Bootsflüchtlingen ein zweites Aufnahmezentrum eingerichtet. Dieser sogenannte "Hotspot" liege in Trapani auf Sizilien, teilte Innenminister Alfano in Rom mit. Weitere Zentren sollen in den nächsten Tagen in Pozzallo auf Sizilien und in Tarent in Apulien öffnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
22.12.2015, Der Spiegel Online
Vor der türkischen Küste ist ein Boot mit Flüchtlingen gekentert. Mindestens elf Menschen starben. Unter den Opfern sind auch drei Kinder. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.12.2015, ORF
Mehr als eine Million Flüchtlinge sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) im laufenden Jahr auf dem See- oder Landweg in die EU gekommen. Insgesamt 1.005.504 Ankünfte seien bis gestern an den EU-Außengrenzen in Griechenland, Bulgarien, Italien, Spanien, Malta und Zypern erfolgt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
22.12.2015, Zeit online
Ein Fünftel der Flüchtlinge ist laut Schätzungen behindert. Diese Menschen sind schutzlos – unterwegs und wenn sie am Ziel ankommen. Wie der blinde Mohammed Bennani. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
22.12.2015, Handelsblatt
Zurück ins Heimatland: Tausende Asylsuchende werden zum Verlassen Deutschlands gezwungen. Meist erlebt die Polizei, dass das bei den Flüchtlingen Stress und Sorge auslöst – manchmal sogar Verzweiflung und Widerstand. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.12.2015, ANSA
"Due migranti sono morti, 10 sono dati per dispersi, mentre 108 sono stati salvati", in un naufragio avvenuto oggi ad una decina di chilometri a ovest di Tripoli. Lo riferisce l'agenzia Lana citando la guardia costiera libica. Il colonnello Abu Qassem ha precisato che i migranti sono di varie nazionalità africane e che la barca su cui erano a bordo ha preso acqua ed è affondata. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
21.12.2015, Der Spiegel
Die Zahl der Abschiebungen hat in vielen Bundesländern stark zugenommen. Politiker von CDU und CSU hoffen jetzt auf mehr Bilder vom Vollzug - um Flüchtlinge abzuschrecken. read more
21.12.2015, stol.it
Über 70 Flüchtlinge pro Tag sind in diesem Jahr am Bahnhof Brenner gezählt worden. 25.900 – aufs Jahr gerechnet. Doch die Aktualität der Thematik versteht sich auch ohne diese Zahlen. „Flüchtlinge“ war das Thema 2015. Die 12 dringendsten Fragen – Frage 9: „Warum haben die alle Smartphones?“ – und die Antworten darauf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
21.12.2015, Die Welt
Die Zahl der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge ist stark gesunken. Im Vergleich zum Vormonat kamen 96.500 Menschen weniger ins Land. Drei Faktoren gelten als ausschlaggebend für die Entwicklung. read more
21.12.2015, Zeit online
Wegen der Flüchtlinge hatte Schweden Passkontrollen bei Reisenden angeordnet. Die Bahn hat dafür keine Kapazitäten. Der Schnellzug Kopenhagen-Stockholm wird eingestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
21.12.2015, Hec News
Denmark defends plans to strip migrants of their jewellery and valuables after comparisons to Nazi Germany, saying: ‘You must pay for yourself before you get benefits’. The government proposed to bring refugees in line with unemployed Danes, who can only get social benefits if they sell any valuables and assets above 10,000 kroner (£976). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
Jeden Tag wollen Hunderte Flüchtlinge von Deutschland nach Skandinavien. Auf ihrem Weg dorthin rasten sie für eine Nacht in Hamburg. Dort hilft man ihnen: Mit Feldbetten, Tee und Wlan. read more
21.12.2015, La Presse
"Siamo la Regione più accogliente d'Italia. Ma noi accogliamo volentieri solo chi rispetta le nostre regole, non chi viene a dirci che non dobbiamo fare il presepe, che il Natale non si festeggia più o che si può andare in giro con il volto coperto". Lo ha ribadito il presidente della Regione Lombardia Roberto Maroni, a margine della conferenza stampa durante la quale è stato firmato il protocollo d'intesa con la prefettura di Milano per accelerare il lavoro della commissione richiedenti asilo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
21.12.2015, Deutsche Welle
Das Bundesinnenministerium will die von den Landes-Innenministern geforderte Rückkehr zu Einzelfallprüfungen bei syrischen Flüchtlingen bald umsetzen. Das werde "zeitnah" erfolgen, sagte ein Sprecher von Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Berlin, ohne ein konkretes Datum zu nennen. Derzeit liefen die Vorbereitungen. Seit gut einem Jahr gilt für syrische Asylbewerber in Deutschland ein vereinfachtes Verfahren, in dem sie lediglich in einem Fragebogen ihre Fluchtgründe darlegen müssen. read more
21.12.2015, Indipendent
A desperate Syrian refugee has revealed how he braved massive waves and deadly currents to swim for seven hours to reach Greece from Turkey. Ameer Mehtr explained he did not have enough money to pay smugglers to transport him to Europe after his family lost their home and were left penniless as a result of the five-year civil war ravaging his homeland. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
21.12.2015, Die Zeit Online
Kanadas Regierung plant laut Einwanderungsminister McCallum eine Ausweitung des Asylprogramms. Bis Ende 2016 sollen knapp 50.000 syrische Flüchtlinge aufgenommen werden. read more
Berichte über Zehntausende erbeutete Blankopässe durch Islamisten alarmieren CDU und SPD. Sie fordern die sofortige Einzelfallprüfung – auch bei Syrern. read more
21.12.2015, Der Spiegel Online
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland hat drastisch zugenommen. Manche Bundesländer haben die Zahl dieses Jahr verdreifacht - ganz vorn dabei ist Bayern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
20.12.2015, Die Welt
Seit Wochen wird in Deutschland um eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen gestritten. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestag äußert nun in einem Gutachten große Zweifel. read more
20.12.2015, Die Zeit Online
Die Frage nach einer Obergrenze für Flüchtlinge entzweit die Union seit Wochen. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hält sie für rechtlich kaum zulässig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters