This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.12.2015, Süddeutsche Zeitung
Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien werden in Deutschland künftig genauer unter die Lupe genommen. Mit Beginn des neuen Jahres müssen sie wieder eine ausführliche Einzelfallprüfung durchlaufen, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Donnerstag auf Anfrage mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.12.2015, Süddeutsche Zeitung
In diesem Jahr sind mehr als eine Million Menschen über die Mittelmeer-Route geflüchtet. 848 000 kamen in Griechenland an, 153 000 Flüchtlinge landeten in Italien. 3735 Menschen sind bei der Überfahrt gestorben oder werden vermisst. Damit nahmen mehr als viermal so viele Menschen wie 2014 die Reise über das Mittelmeer auf sich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
30.12.2015, Handelsblatt
Je mehr Europa die Grenzen schützt, desto stärker sind Flüchtlinge auf Schlepper angewiesen, sagt Experte Gerald Tatzgern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
30.12.2015, Die Zeit Online
Die Lage in Afghanistan ist desolat. Dennoch sollen Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden. Der Sicherheitsexperte Markus Kaim über die Selbsttäuschung des Westens. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
Auch zum Jahresende kommen weiter täglich tausende Flüchtlinge über die Balkanroute nach Österreich. Bisher hat das Land diese meist passieren lassen, der Großteil will ohnehin weiter nach Deutschland. Am Wochenende dann die Kehrtwende: Von Samstag bis Dienstagfrüh sind 413 Flüchtlinge von den österreichischen Behörden nach Slowenien zurückgeschickt worden. Das bestätigte eine Sprecherin der slowenischen Polizei auf Nachfrage der SZ. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
30.12.2015, Griechenland-Blog
Frontex begann in Zusammenarbeit mit den Behörden Griechenlands die Operation Poseidon zur Verstärkung des Schutzes der europäischen Außengrenzen. In Kooperation mit den griechischen Behörden nahm die Frontex die Umsetzung der neuen sogenannte Operation „Poseidon“ mit Ziel den effizienteren Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union auf. An der Unternehmung, die bis zum 31 März 2016 dauern soll, sind Amtsträger der Frontex sowie auch Offiziere der griechischen Polizei (ELAS) und der Hafen- / Küstenwacht beteiligt. Frontex stellt 520 Bedienstete sowie auch Material bereit read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
30.12.2015, FAZ
Naguib Sawiris ist einer der reichsten Männer Ägyptens. „Politiker haben keine Phantasie“, findet er – und will jetzt griechische Inseln kaufen, um dort Flüchtlinge aus Syrien anzusiedeln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
30.12.2015, Griechenlandzeitung
Die Beamten der europäischen Grenzschutzagentur Frontex weigern sich, an der Registrierung der Flüchtlinge auf der griechischen Grenzinsel Chios teilzunehmen. Der Grund ist der Verdacht auf eine Asbestbelastung des Gebäudes, das ein Privatmann vorübergehend zu diesem Zweck bereitgestellt hat, meldete die Athener Nachrichtenagentur ANA-MPA. Dem Bericht zufolge ist das Dach einer früheren Gerberei, die als vorläufige Registrierungsstelle für die Migranten genutzt wird, mit Faserzement (Eternit) gedeckt. read more
30.12.2015, tagesschau
Flüchtlinge, die keine Papiere haben, sollen keine Chance auf eine Einreise nach Deutschland haben. Diese Forderung steht in einer Beschlussvorlage der CSU für die Klausur in Kreuth. Die CDU reagierte zurückhaltend darauf. Von SPD, Linken und Pro Asyl kam scharfe Kritik. read more
29.12.2015, Die Welt
Das neue Jahr wird ökonomisch ein gutes für Deutschland. Warum? Wegen der Flüchtlinge. Diese kurbeln die Binnenwirtschaft an - und das ist in einer Zeit des schwächelnden Exports doppelt wichtig. Noch nie ging es so vielen Deutschen so gut wie heute. Die Zahl der Erwerbstätigen erreicht rund 43 Millionen, die Zahl der sozialpflichtig Beschäftigten liegt bei fast 31 Millionen. Beides sind absolute Rekordwerte. read more
29.12.2015, Deutschlandfunk
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Zuwanderung hat die EU-Grenzschutzagentur Frontex knapp 300 Beamte zu den griechischen Inseln geschickt. Zudem seien 15 Boote entsandt worden, teilte Frontex mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warschau mit. Der Einsatz zur Hilfe an den griechischen Außengrenzen der Ägäis sei bereits gestern gestartet worden, hieß es weiter. read more
29.12.2015, n-tv
Tausende kommen weiter über den Balkan. Weder die Kälte noch Zäune halten sie auf: Nach wie vor flüchten täglich Menschen vor Krieg und Terror nach Westeuropa. In Slowenien, aber auch in Griechenland kommen Tausende Menschen an. Gleichzeitig startet Frontex eine Grenzschutz-Aktion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
29.12.2015, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Norwegen hat eine radikale Verschärfung des Asylrechts angekündigt. Flüchtlinge, die aus dem Nachbarland Schweden oder anderen Staaten des Schengen-Raums einreisen wollen, sollen künftig abgewiesen werden, kündigte die Mitte-rechts-Regierung in Oslo am Dienstag an. Die Maßnahme ist Teil eines Gesetzespakets, das zur einer Reduzierung der Flüchtlingszahlen beitragen soll. In diesem Jahr stellten etwa 30.000 Menschen einen Asylantrag in Norwegen, die große Mehrheit von ihnen reiste aus Schweden ein. read more
29.12.2015, Neue Luzerner Zeitung
Über das Weihnachtswochenende sind etwa 4000 Flüchtlinge vor Italien aus dem Mittelmeer gerettet worden. Von Freitag bis Sonntag seien bei 28 Einsätzen mehr als 3000 Menschen gerettet worden, teilte die italienische Küstenwache am Montag mit. read more
28.12.2015, Der Standard
Der Flüchtlingsstrom aus der Türkei nach Griechenland nimmt trotz der jüngsten Vereinbarung der EU mit Ankara zur Eindämmung der Zahl der Migranten kaum ab. Allein am vergangenen Sonntag kamen laut Angaben von Frontex 3.467 Flüchtlinge auf griechischen Inseln an. read more
28.12.2015, Deutsche Welle
Im Mai nahmen Bundeswehr-Soldaten den Einsatz auf. Seither halfen sie exakt 10.528 Flüchtlingen in Seenot. Auch über Weihnachten riskierten tausende Menschen ihr Leben, um über das Meer Richtung Westeuropa zu gelangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
27.12.2015, Open Migration
Sociologist Zygmunt Baumann addresses the dangers of Europe's thriving xenophobic movements, which lead to unwanted "cooperation" with the terrorist fundamentalists. Moreover, he talks about the "structural" problems of politics in the EU. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Weltweit
27.12.2015, Reuters deutschland
Führende Unionspolitiker haben Griechenland wegen seiner Flüchtlingspolitik kritisiert. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sagte der "Bild am Sonntag", die Regierung in Athen habe sich schon vor Jahren nicht mehr an die Vereinbarung von Dublin gehalten. Bereits damals hätten deutsche Gerichte befunden, dass Flüchtlinge in Griechenland nicht read more
26.12.2015, Spiegel Online
Auch kurz vor Jahresende riskieren Tausende bei der Flucht über das Mittelmeer nach Europa ihr Leben. Allein vor Sizilien rettete die italienische Küstenwache am ersten Weihnachtstag 751 Menschen. read more
26.12.2015, The Telegraph
Two migrants have been killed after around 400 attempted to cross in to Spain on Christmas Day. Two migrants drowned and 12 others were injured on Friday when they tried to enter into the tiny Spanish territory of Ceuta in North Africa by swimming from Morocco or scaling a barbed-wire fence, officials in both nations said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters