This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.01.2016, Médecins sans frontières
Médecins Sans Frontières (MSF) denounced the European Union’s catastrophic failure to respond to the humanitarian needs of refugees, asylum seekers and migrants in Europe in 2015 In a new report released today. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
19.01.2016, Handelsblatt
Bei dem Besuch des UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi in einem Flüchtlingslager in Jordanien am Montag spricht sich Grandi für eine gerechtere Verteilung syrischer Flüchtlinge aus. Er betont,dass vor allem die an Syrien grenzenden Länder wie Jordanien und Libyen überfordert sind mit der Aufnahme und dem Weiterleiten von Geflüchteten und forderte deren Entlastung. Grandi betont, dass Regierungen weltweit kooperieren müssten, um legale Wege ohne Lebensgefahr für Flüchtlinge zu schaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Weltweit
19.01.2016, Zeit Online
Laut EU Flüchtlingskommissar Dimitris Avramopoulos werden die geplanten Hotspots innerhalb von vier Wochen in Griechenland und Italien funktionsfähig sein. Die Hotspots sollen bei der schnellen Registrierung, Überprüfung, Rückschiebung oder Verteilung der Geflüchteten innerhalb Europa helfen. Avramopoulus betont, dass das Aufheben des Schengener Abkommens den Andrang der Flüchtlinge nicht bremsen wird und somit nur den Zusammenhalt der EU gefährdet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
18.01.2016, Rudaw
Every day more refugees from the Iraqui part of Kurdistan, who seeked asylum in Germany, return to their home country. They received few financial aid and were not granted permission to work. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
18.01.2016, Spiegel Online
Die CSU setzt flüchtlingspolitisch auf nationale Maßnahmen, mit dem Ziel, die Einreise Flüchtender zu begrenzen. Dazu wurde ein Zwölf-Punkte-Plan erarbeitet, der neben den üblichen Forderungen wie einer Obergrenze und der Ausweitung der Liste "sicherer Herkunftsländer", auch die Aussetzung des Familiennachzugs umfasst, sowie mehr Kontrollen an den deutschen Grenzen. Dazu soll eine mögliche Einbeziehung der Bundeswehr in den Grenzschutz überprüft werden, was die Militarisierung der EU-Binnengrenzen bedeuten würde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.01.2016, Der Spiegel Online
Die EU streitet seit Monaten um eine gemeinsame Haltung in der Flüchtlingspolitik. Nun plant Österreich den Alleingang. Außenminister Kurz hat einen Beschluss zur Grenzsicherung angekündigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
Amnesty International hat Dutzende Frauen und Mädchen nach ihrer Flucht aus Syrien und dem Irak befragt. Das Ergebnis: Sie haben Gewalt, Ausbeutung und sexuelle Belästigung erlebt - auch in Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa
18.01.2016, Network for the Social Support to Refugees and Migrants/Network for the Political and Social Rights
The Report of the Network for the Social Support to Refugees and Migrants and the Network for the Political and Social Rights from Chios (14.01.16), shows characteristically how the situation has exacerbated during the last week. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
18.01.2016, Oe 24
Im Interview mit der Tageszeitung "Österreich" spricht sich der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann für verstärkten "Schutz der EU-Außengrenzen", "Asyl auf Zeit" sowie verschärften Grenzkontrollen und Ruckführungen in Österreich aus. Bewusst, dass das Aufheben des Schengener Abkommens via Grenzkontrollen das Weiterbestehen der EU gefährdet, sieht er den "Schutz der EU-Außengrenzen" als Lösung an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
In der Flüchtlingsdebatte verschärft Sigmar Gabriel den Ton: Nordafrikanische Länder müssten abgelehnte Asylbewerber zurücknehmen. Andernfalls erwägt der SPD-Chef offenbar eine Kürzung der Entwicklungshilfe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
18.01.2016, Imola Oggi
Oltre 8.000 i minori sbarcati a Lampedusa negli ultimi 5 anni, su un’isola che “oggi rappresenta tutte le porte di Europa che devono aprirsi all’accoglienza dei minori migranti”. Save the Children rinnova l’appello all’Europa e ai suoi membri per rafforzare l’intervento di salvataggio in mare. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
18.01.2016, Die Zeit Online
Der griechische Präsident hat der Türkei vorgehalten, ihre Vereinbarung mit der EU zu brechen und Flüchtlinge ungehindert passieren zu lassen. Merkel nannte er "tapfer". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
18.01.2016, AFP
The volunteers that were arrested on Thursday due to smuggling charges are being released today. The volunteers work for the NGOs PROEM-AID and Team Humanity and were detained while on patrol on a boat. They were accused of "'attempting to facilitate the entry of illegal migrants'". While the volunteers have been released, it is still unclear whether they have been charged. read more
17.01.2016, Snoopytube
397 migrants were saved by the Italian Coast Guard on the Mediterranean Sea near Libya on Sunday morning. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
17.01.2016, Hebdo Suisse
Six corps ont été repêchés samedi par les gardes-côtes grecs au large de l'île de Samos en mer Egée, victimes d'un nouveau naufrage d'un bateau transportant au total 17 migrants. Dix d'entre eux sont portés disparus, a-t-on appris auprès des autorités portuaires. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
17.01.2016, Die Zeit Online
Die Familienministerin fordert die Union auf, Familienangehörigen aus sicheren Drittstaaten den Nachzug nicht zu verwehren. Gerade Kinder erleichterten die Integration. read more
Immer mehr Asylbewerber aus Nordafrika kommen nach Deutschland. Die Union will sie künftig wie Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsstaaten in Abschiebelagern unterbringen. read more
16.01.2016, Neues Deutschland
Im Interview mit Professor Gazi über den Krieg der türkischen Regierung gegen die Kurden, kritisiert Çaglar die Untätigkeit Europas und der USA bezüglich Erdogans militärische Vorgehen gegen die kurdische Bevölkerung in der Türkei. Rund 1000 türkische Akademiker plädieren in dem Appell »Akademiker für den Frieden« für eine friedliche, politische Lösung des Konflikts. read more
16.01.2016, Tagesschau
Vor der griechischen Insel Agathonisi haben Retter in der Nacht etwa 40 Flüchtlinge, die in Seenot geraten waren, aus dem Wasser gezogen. Unter den Schiffbrüchigen waren auch mehrere Kinder. read more
16.01.2016, Handelsblatt
Der Flüchtlingsstrom auf der Balkanroute reißt nicht ab – trotz Kälte und strengerer Grenzkontrollen. Seit Jahresbeginn kamen in Italien und Griechenland fast viermal so viele Menschen an wie zuvor im gesamten Januar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Osteuropa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters