This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.01.2016, La Presse.
Una donna di 35 anni e un bambino di cinque anni sono morti oggi per ipotermia dopo che le imbarcazioni sulle quali viaggiavano, cariche di migranti partiti dalla Turchia, sono affondate vicino all'isola greca di Lesbo, nel Mar Egeo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
20.01.2016, bento
An der Nordküste der griechischen Insel Lesbos erreichen jede Woche Tausende Flüchtlinge Europa. Während griechische Behörden sich weitgehend aus der Versorgung zurückgezogen haben, kümmern sich Dutzende Freiwillige um sie. Einer von ihnen ist der 32-jährige Salam Aldeen, der als freiwilliger Rettungsschwimmer arbeitet. Bis zum vergangenen Donnerstag. Da wurden Salam und vier weitere Helfer wegen Menschenschmuggels verhaftet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
20.01.2016, Die Zeit Online
Menschenrechtler haben der bulgarischen Polizei vorgeworfen, Flüchtlinge geschlagen und ausgeraubt zu haben. Das Innenministerium wies die Vorwürfe zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
Den Flüchtlingszuzug zu begrenzen meint nichts anderes als eine Militarisierung der Grenzen. Doch wer in Pufferlagern ausharrt, wird sich davon kaum abhalten lassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
20.01.2016, ANSA
"Ieri il terzo hotspot italiano è diventato operativo a Pozzallo". Lo annuncia il portavoce della Commissione Ue Natasha Bertaud. Si tratta del terzo hotspot su sei che l'Italia si è impegnata ad attivare. In una recente intervista il commissario Ue all'Immigrazione Dimitris Avramopoulos ha detto che gli hotspot in Italia e Grecia dovranno essere aperti entro le prossime quattro settimane. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
20.01.2016, Süddeutsche Zeitung
Während in Deutschland immer wieder darüber diskutiert wird, werden in Österreich die Pläne für eine "Obergrenze" konkret: Bis 2019 sollen maximal 127.500 Asylsuchende ins Land kommen, inklusive Familiennachzug. Die rechtliche Verankerung dieser Zahl ist jedoch unklar, genauso wie die Vereinbarkeit mit dem Recht auf Asyl. read more
Region(s): Österreich / Schweiz
20.01.2016, Die Zeit
Marokko und Schweden haben die Rückführung nach Marokko von circa 400 unbegleiteten marokkanischen Jugendlichen vereinbart. Als Gegenleistung für die Kooperation verspricht Schweden finanzielle Unterstützung von Ausbildungsprojekten für die ausgewiesenen Jugendlichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
20.01.2016, BBC News
13 migrants have already been sent back from Norway to Russia. In the near future Norway wants to push back the 5.500 refugees that were able to cross the Norwegean-Russian border by bycicles. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
20.01.2016, Zeit Online
44 CSU Abgeordnete fordern mit Protestbrief an Merkel verstärkte Grenzkontrollen und schnelle Rückführungen. CSU- und CDU-Politiker*innen wollen zurück zum Grundgesetz, nach dem Menschen aus "sicheren Herkunftsländern" oder Einreisende aus anderen EU Staaten keinen Anspruch auf Asyl hätten. Das Grundgesetz wird jedoch von dem EU- und Völkerrecht überlagert, nach dem das Verwehren von Asyl bei Menschen, die aus Kriegsgebieten oder wegen Verfolgung fliehen, rechtswidrig ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.01.2016, Focus Online
Griechenland bittet Frontex um Hilfe bei der Bewältigung von ankommenden Geflüchteten an den Außengrenzen in der Ägais. Es wurden heute 293 Beamte und 15 Boote im Rahmen der Mission "Poseidon Rapide" entsendet. read more
200 Flüchtlinge insbesondere aus Syrien und Eritrea verklagen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aufgrund von Untätigkeit bei der Bearbeitung ihrer Asylanträge. Seit einem Jahr warten sie bereits auf eine Entscheidung. Das BAMF bearbeitet alle Asylanträge und will bis Ende 2016 doppelt so viele Mitarbeiter eingestellt haben um die Verfahren zu beschleunigen. Zurzeit gibt es 365.000 unbearbeitete Asylanträge. read more
19.01.2016, The Washington Post
The upcoming peace talks in Geneva between the Assad regime and its opposition are jeopardized because of Russian air strikes in Syria. Via air strikes, Assad's army was able to gain ground, meanwhile many rebell groups have been weakened. Russia and the US are arguing about which rebell groups should be invited for the peace negotiations. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
19.01.2016, thema news
Hotspots in Greece and Italy will be ready in four weeks the latest, European Commissioner for Migration Dimitris Avramopoulos said in an interview with Sueddeutsche Zeitung on Tuesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
19.01.2016, Spiegel-Online
Wurde vor wenigen Tagen noch von fast 19.000 Geflüchteten, die diesen Januar über das Mittelmeer die EU erreichten, berichtet, sind es nun schon über 30.000. Die meisten kommen in Griechenland an. Zudem ließen sich bereits mindestens 87 Todesfälle feststellen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
19.01.2016, News Daily
"Of the 160,000 asylum seekers EU leaders agreed in September to distribute among member states, fewer than 300 have been moved". read more
19.01.2016, Spiegel Online
Die Union will Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten abstempeln um die Abschiebungen schneller voranzutreiben, da die Zahl der aus afrikanischen Ländern asylantragenden Menschen im Vergleich zu vorigen Jahren stark gestiegen ist. Die geplanten Abschiebungen im Jahr 2015 waren unerfolgreich, da viele Geflüchtete ihre Papiere vernichtet hatten und so nicht von den Heimatländern wiederaufgenommen wurden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
19.01.2016, Il sole 24
Anche Lubiana pensa a uno stop di Shengen, e la decisione potrebbe arrivare già entro questa settimana. Se l'Austria e la Germania decideranno effettivamente di limitare l'accoglienza dei migranti, la Slovenia è pronta ad adottare subito misure analoghe, inclusa la sospensione di Schengen con la reintroduzione di controlli di documenti ai suoi confini. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
19.01.2016, Imola Oggi
Anche la Croazia, dopo l’insediamento del nuovo governo atteso per venerdì, è pronta a chiudere i propri confini per il transito dei migranti, se verrà confermata la decisione in questo senso di Slovenia e Austria. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
19.01.2016, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Österreich und Bayern wollen die Grenzen für Flüchtlinge schließen und dringen auf einen Kurswechsel von Angela Merkel. CSU-Verkehrsminister Dobrindt sagte, wenn die Grenzen weiter offen bleiben, sei Europa in Gefahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
19.01.2016, Handelsblatt
Noch eine offene Flanke in der Flüchtlingskrise: Jordanien blockiert die Grenze die Kriegsflüchtlinge aus dem Nachbarland – aus Angst vor IS-Kämpfern und weil Gelder fehlen. Deutschland hat eine ganz eigne Antwort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters