This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.01.2016, Hamburger Abendblatt
Das soziale Netzwerk Facebook ist die Schwarmintelligenz der Verzweifelten. Ihnen dient es als Ratgeber, Tagebuch und Notrufzentrale. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
26.01.2016, International Organization for Migration
Since the beginning of 2016, IOM estimates that 45,361 migrants and refugees have arrived in Greece by sea. This is roughly 31 times as many as the 1,472 recorded by the Greek Coast Guard for the whole of January 2015. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.01.2016, The Independent
At least 31 refugees drowned in the Aegean Sea after rescue workers stationed nearby were initially left unable to assist them until the boat had left Turkish waters. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.01.2016, Der Spiegel Online
Griechenland soll seine Seegrenze schützen und weniger Flüchtlinge nach Europa lassen, fordern mehrere EU-Staaten. Die Athener Regierung kontert: Sollen wir Menschen in Seenot im Stich lassen? Jetzt könnte das Land aus dem Schengenraum fliegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union, Europa
26.01.2016, xinhuanet
Five migrants were found dead off Turkey's western coast near Aydin province Tuesday after their boat capsized in the Aegean Sea, leaving 16 migrants missing, Dogan News Agency reported. read more
26.01.2016, Tagesspiegel
In mehreren Flüchtlingsheimen in Berlin müssen Geflüchtete hungern, da sie keine finanziellen Leistungen erhalten um sich Lebensmittel kaufen zu können. Das LaGeSo ist zuständig für die Auszahlung der ihnen zustehenden Leistungen, jedoch bekommen Geflüchtete aufgrund der Überforderung des LaGeSo dort keinen Termin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.01.2016, The Telegraph
The EU ministers have agreed to bulk up the border force Frontex, in order to better protect Europe's borders. As of now Frontex is a 1,500-strong force. The proposal to grant Frontex the right to intervene has been rejected by many EU states, due to the fear of losing one's national sovereignity. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
26.01.2016, Die Welt
Die EU Minister fordern die EU-Kommission auf zu prüfen, ob die Verlängerung der Kontrollen von Binnnengrenzen von bis zu zwei Jahren im Schengenraum möglich ist. Wenn gezeigt werden kann, dass Mängel bei den Kontrollen an den Außengrenzen bestehen, könnte die Verlängerung gemäß Artikel 26 des Schengener Gesetzbuches erfolgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.01.2016, Herald&Review
EU Ministers put pressure on Greece to stem the flow of migrants. Greece was threatened with exclusion from Schengen if it cannot comply. Some ministers have proposed to control the border between Greece and Macedonia with the help of Frontex, if Greece is not succesful in controlling its borders. The EU commission has however rejected this proposal. read more
25.01.2016, The guardian
Of the 669,000 refugees who arrived in Greece in 2015, 387,340 arrived on Lesbos. On the shore, lifeguards hand the shivering arrivals to teams of volunteers from humanitarian organisations including Médecins sans Frontières. Those volunteers began arriving in June and have since divided the island into four zones as part of a mammoth effort to support refugees. Australian Simon Lewis helps shepherd boats of migrants who risk drowning by making 10km trip between Turkish coast and Lesbos. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
25.01.2016, Die Welt
In Mazedonien sitzen zurzeit 2000 Migrant*innen fest. Es werden nur Geflüchtete durchgelassen, die aus Syrien, Irak und Afghanistan kommen und in Österreich oder Deutschland Asyl beantragen wollen. Der Rest wird zurück nach Griechenland geschickt. Dies führt dazu, dass in Kroatien und Slowenien seit Sonntag keine Reisende registriert worden sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
25.01.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Griechenland weist die Vorwürfe der EU Minister zurück. Laut dem griechischen Minister für Zivilschutz Toskas können die Seegrenzen Griechenlands nicht wie Landesgrenzen kontrolliert werden. Man dürfe die ankommenden Geflüchteten nicht ertrinken lassen. Auch EU Migrationsbeauftragter Mouzalas kritisiert fehlende Unterstützung von EU Ländern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.01.2016, die Welt
"In den ersten 3 Wochen des Jahres waren es fast 50.000: Nun wurde in den zentralen Ländern der Balkanroute, Kroatien und Slowenien, seit Sonntag kein Migrant registriert." Das ist das Resultat effektiver Abschottung und Selektion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
25.01.2016, Spiegel Online
"Das rote Armband soll die Essensausgabe erleichtern, doch es kennzeichnet Menschen im walisischen Cardiff als Ausländer. Flüchtlinge sprechen einem Medienbericht zufolge von Diskriminierung. Nehmen sie das Band ab, müssen sie demnach hungern." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
25.01.2016, Deutsche Welle
Jenseits der Hauptrouten der Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa - Mittelmeer und Balkan - existiert im hohen Norden ein kleiner Pfad. Er führt jetzt zu Problemen zwischen Russland und Norwegen. read more
25.01.2016, Der Spiegel Online
Diese Flucht wäre beinahe tödlich geendet: Nach einer stundenlangen Fahrt in einem Kühltransporter sind irakische Flüchtlinge von der Polizei in Kempen gerettet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
Deutschland kann sein Asylrecht nicht bedingungslos umsetzen. Nach europäischen Richtlinien ist es teils auch für Flüchtlinge aus sicheren Drittstaaten verantwortlich. Juristen zeigen Grauzonen auf. read more
Die aktuelle Lage sei schwierig, sozial und politisch. Doch dennoch könne Europa mehr Asylbewerber vertragen, glaubt UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi. Unter einer Bedingung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
25.01.2016, Deutschland Radio Kultur
Beim inoffiziellen Treffen der EU-Innenminister in Amsterdam, soll heute über den Grenzschutz beraten werden. Schengen, die Reformation des Dublin Abkommens sowie der verstärkte Einsatz von Frontex wird eine wichtige Rolle bei den Gesprächen einnehmen. read more
25.01.2016, MDR
Die Polizeigewerkschaft macht darauf aufmerksam, dass es der Polizei an Kapazitäten fehlt und maximal 1.000 Migrant*innen pro Tag an der Grenze kontrolliert und registriert werden können. Der Rest werde durchgewunken und an die BAMF weitergeleitet. Innenminister Thomas de Maizière will die Grenzkontrollen jedoch auf unbefristete Zeit verlängern. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters