This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.02.2016, Kurier
Der Hotspot auf Chios ist beinahe einsatzbereit. Jedoch bereitet Mazedonien die Grenzschließung vor, wobei Österreich sie mit Truppen unterstützen will. Griechenland fürchtet, dass die Flüchtlinge bei ihnen "steckenbleiben" wenn die Balkanroute abgeriegelt wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.02.2016, Il piccolo
Premierminister Cerar verhindert die Einrichtung eines Transferzuges für Migrant*innen von Mazedonien an die slowenische und die österreichische Grenze. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
14.02.2016, Tagesspiegel
"Die große Koalition findet in der Flüchtlingspolitik keine Ruhe. Neuste Vorschläge der Union werden von SPD und Gewerkschaften abgelehnt." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.02.2016, Die Zeit Online
Ein Syrer flieht vor dem Chaos Tausende Kilometer quer durch Europa bis nach Deutschland. Nun will er in seine zerstörte Heimatstadt Aleppo zurückkehren. Warum? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
14.02.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein geplantes Umsiedlungsprogramm könnte sowohl positive als auch negative Konsequenzen für Flüchtlinge haben. Kommen bald die ersten Flüchtlinge mit dem Flugzeug aus der Türkei nach Deutschland? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
14.02.2016, Die Welt
Dem Bombenkrieg in Aleppo entkommen, fristen 60.000 Flüchtlinge nun ihr Dasein vor der geschlossenen türkischen Grenze. Wenige dürfen passieren. Aber auch für sie setzt sich das Leid in der Türkei fort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
Keine Frage, es sind widersprüchliche und verstörende Bilder, die Gianfranco Rosi in seiner Dokumentation «Fuocoammare» (Feuer auf See) über den Alltag auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa zeigt: Inselidylle und Alltag der Bewohner auf der einen Seite, Horror der Flucht auf der anderen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
14.02.2016, Der Spiegel Online
Die Flüchtlingszahlen an Ungarns Grenze zu Serbien steigen wieder - trotz Grenzzaun bringen Schlepperbanden weiter Menschen ins Land. Die Reaktion der Regierung Orbán: mehr Stacheldraht, mehr Polizei. read more
Mehrere Bundesländer haben derzeit laut einem Zeitungsbericht in den Unterkünften viele freie Plätze für Flüchtlinge. Trotzdem sollen die Kapazitäten ausgebaut werden. read more
13.02.2016, Blitz
Le autorità francesi hanno lanciato un ultimatum ai migranti di Calais: dovranno abbandonare la Giungla entro 7 giorni o saranno sgomberati. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
13.02.2016, Der Spiegel
Das Thema Flüchtlinge lässt Ai Weiwei nicht los. Nun erinnert der chinesische Künstler an einem prominenten Platz in Berlin an die im Mittelmeer Ertrunkenen. read more
13.02.2016, Die Welt
Die Bombardements in Syrien gehen weiter. Am Freitagabend erklärte sich die Türkei bereit, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Die Hoffnung auf eine Feuerpause wird derweil immer brüchiger. read more
13.02.2016, Der Spiegel Online
Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer hat sich schon häufiger mit seiner Partei angelegt. Im SPIEGEL plädiert er jetzt für eine härtere Flüchtlingspolitik, einen EU-Zaun und bewaffnete Grenzer. read more
Bei der Sicherheitskonferenz in München kündigte Ministerin der Verteidigung Von der Leyen an, die Bundeswehr wolle syrische Flüchtlinge ausbilden, sodass sie bei ihrer Rückkehr ihr Land aufbauen können. read more
13.02.2016, Oe24
"Tausende Flüchtlinge vor allem aus dem Irak nehmen ihre Asylanträge in Finnland wieder zurück und kehren dem Staat den Rücken. Viele geben familiäre Grunde, das kalte Wetter und enttäuschte Erwartungen als Gründe an." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
13.02.2016, Amnesty International
"'Der NATO-Einsatz gegen Schlepper in der Ägäis ist der falsche Weg. Wenn die NATO tatsächlich Schlepper bekämpfen will, dann müssen ihre Mitgliedstaaten Flüchtlingen sichere Zugangswege und menschenrechtskonforme Aufnahme vor Ort anbieten. Nur so verhindert man, dass sich Flüchtlinge aufs Meer wagen müssen', sagt Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
13.02.2016, Hurriyet Daily News
"The Canadian navy’s HMCS Fredericton has set sail for the Aegean Sea to take part in the new NATO mission to fight human traffickers and reduce the number of refugees crossing from Turkey to the European Union in search of a better life." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
13.02.2016, news.at
"Mazedonien ist bereit, den Flüchtlingsstrom an der Grenze zu Griechenland zu stoppen. Als Transitland werde man nur noch so viele Flüchtlinge ins Land lassen, wie von den nördlichen EU-Staaten aufgenommen werden, sagte Außenminister Nikola Poposki am Freitag nach einem Treffen mit seinem österreichischen Amtskollegen Sebastian Kurz in Skopje. 'Das ist eine Frage der Mathematik', so Poposki." read more
13.02.2016, Tagesspiegel
"Bei einem Treffen an diesem Montag wollen die Visegrád-Staaten Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei besprechen, wie sie Mazedonien bei der Schließung der Grenze zu Griechenland unterstützen können. Das Ziel: Die vier osteuropäischen EU-Staaten planen eine Abriegelung der sogenannten Balkanroute für Flüchtlinge." read more
12.02.2016, La Stampa
L’Alleanza Atlantica in campo per la gestione dell’emergenza: lotta ai trafficanti e aerei per monitorare il flusso di persone. Controlli alla frontiera tra Siria e Turchia. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters