This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.03.2016, Berliner Zeitung
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt eine direkte Aufnahme von Flüchtlingen durch Deutschland wie im vergangenen Jahr ab. Die Lage an der mazedonischen-griechischen Grenze sei nicht mit der Situation in Ungarn im September zu vergleichen, sagte Merkel am Dienstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
01.03.2016, Daily Sabah
Greek authorities on Tuesday sent a group of refugees who illegally entered the country back to Turkey, as part of the readmission agreement signed between the European Union and Turkey. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
01.03.2016, Der Spiegel Online
Die Balkanroute ist dicht, Tausende Flüchtlinge sitzen in Griechenland fest - sie werden auf andere, gefährlichere Wege ausweichen. Von dem Chaos profitieren vor allem die Schleuser. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
01.03.2016, Il fatto quotidiano
I hotspots sono stati creati su richiesta dell’Unione Europea e dovevano servire per identificare subito i migranti arrivati, invece l'effeto che hanno avuto è di moltiplicare i casi di clandestinità. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
01.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die griechische Küstenwache und die Besatzungen der Patrouillenboote der europäischen Grenzagentur Frontex haben binnen 48 Stunden fast 1300 Migranten aus den Fluten der Ägäis gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Griechenland rechnet bald mit 100.000 gestrandeten Flüchtlingen - und fordert 470 Millionen Euro von der EU, um die Menschen zu versorgen. Regierungschef Tsipras droht erneut mit einer Blockade des EU-Gipfels. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
01.03.2016, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Gut 2000 Teilnehmer*innen zählte die selbst organisierte Internationale Konferenz für Geflüchtete und Migranten, die vom 26. bis zum 28. Februar auf Kampnagel stattgefunden hat. Sie fordern bessere Vernetzung untereinander, Abschiebestopp und Bewegungsfreiheit in Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
01.03.2016, Il Tempo
Circa 300 profughi siriani e iracheni, la metà donne e bambini hanno sfondato parte delle barriere di protezione innalzate dalle autorità locali al confine con la Grecia e hanno attraversato la frontiera. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
01.03.2016, die Presse
"Unter Protest von Hilfsorganisationen haben die Behörden begonnen, Teile des Flüchtlingslagers am Ärmelkanal abzureißen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
01.03.2016, Deutsche Welle
"Not, Verzweiflung, Gewalt: An der griechisch-mazedonischen Grenze stürmen hunderte Migranten Befestigungsanlagen. Im französischen Calais leisten sie Widerstand gegen die Räumung eines Flüchtlingslagers." read more
29.02.2016, Die Welt
Nach gestriger Verzweiflung von Flüchtlingen in Griechenland, die sich durch die Stürmung des Grenzzauns an der griechisch-mazedonischen Grenze äußerte, plant die EU ein Notfallplan für Griechenland. Neben der hohen Zahl an Flüchtlingen, die täglich in Griechenland ankommen und für die das Land sorgen muss, da die Balkanländer ihre Grenzen schließen, muss Griechenland zudem versuchen die Reformauflagen der Geldgeber umsetzen. read more
29.02.2016, Tagesschau
"Die Verhandlungen mit den Maghreb-Staaten zur Rücknahme von Flüchtlingen kommen offenbar voran. Nach Marokko hat sich nun auch Algerien bereit erklärt, die eigenen Bürger wieder aufzunehmen. Das hat Bundesinnenminister de Maizière während seiner Nordafrika-Reise mitgeteilt." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
29.02.2016, der Standard
Die Vereinten Nationen haben vor nationalen Alleingängen in der Flüchtlingskrise gewarnt. Migration und Flucht erforderten eine weltweite Teilung von Verantwortung, sagte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad Al-Hussein, am Montag in Genf zu Beginn der 31. Sitzung des Menschenrechtsrats. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
Türkei will noch Modalitäten des Einsatzes klären – Bisher keine Bootsflüchtlinge an die türkische Küste zurückgebracht. read more
29.02.2016, Der Spiegel Online
Marokkanische Staatsbürger könnten künftig schneller aus Deutschland abgeschoben werden. Innenminister de Maizière hat sich mit seinem Amtskollegen auf ein vereinfachtes Verfahren verständigt. read more
29.02.2016, mega.tv
Την ίδια ώρα στο Αιγαίο και στην επιχείρηση του ΝΑΤΟ, πλοία της νατοϊκής δύναμης βρίσκονται ανεπτυγμένα στα διεθνή ύδατα. Το μεσημέρι η ελληνική φρεγάτα Σαλαμίς βρίσκονταν νότια της Ικαρίας, το τουρκικό Μπαρμπαρόσα βόρεια της Καρπάθου, η καναδική φρεγάτα μεταξύ Χίου και Ικαρίας, η γερμανική φρεγάτα μεταξύ Λέσβου και Χίου και πλησίαζαν ακόμα δύο φρεγάτες, μια από τη Γαλλία και μια από την Ιταλία. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
29.02.2016, Spiegel Online
"Chaotische Szenen an der Grenze: Hunderte Flüchtlinge haben die Bahntrasse und den Zaun zwischen Griechenland und Mazedonien überschritten. Die mazedonische Polizei setzte Tränengas ein." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
29.02.2016, Die Neuen Deutschen Organisationen
„Deutschland, wir müssen reden!“: Unter diesem Motto trafen sich am 26. und 27. Februar über 100 Organisationen aus ganz Deutschland, die von Menschen aus Einwandererfamilien gegründet wurden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Hunderte Flüchtlinge haben die Bahntrasse und den Grenzzaun zwischen Griechenland und Mazedonien gestürmt. Die mazedonische Polizei setzte Tränengas gegen sie ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
29.02.2016, Daily Mail
"Spain's conservative government agreed to increase to 17,680 the number of refugees which the country would accept as part of a broader EU response to the migrant crisis. It had initially agreed to accept just 2,749. 'But since then, just 18 have arrived (in the whole of Spain), a ridiculous figure,' said Pascale Coissard, spokeswoman in the northeastern region of Catalonia for the country's Commission for Refugee Aid." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters