This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.03.2016, Daily News
Turkish authorities prevented more than 500 refugee a day from traveling to Europe in the first two months of 2016. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
03.03.2016, Die Welt
Am Mittwoch und Donnerstag hat die mazedonische Polizei insgesamt 510 Geflüchtete aus dem Irak und Syrien die griechisch-mazedonische Grenze passieren lassen. Jetzt sei die Grenze wieder geschlossen, wird berichtet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa
03.03.2016, Süddeutsche Zeitung
Der Schmuggel von Menschen über Grenzen folgt dem ökonomischen Grundgesetz: Wo Nachfrage existiert, wird es immer ein Angebot geben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
03.03.2016, die Presse
Die EU will mit einem Rückübernahmeabkommen abgelehnte Asylbewerber in die Türkei zurückschicken. Nun will Ankara ähnliche Verträge mit den Heimatländern abschließen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
03.03.2016, Tagesspiegel
Hunderttausende Asylanträge türmen sich unbearbeitet bei den Behörden - obwohl Tausende neue Mitarbeiter für Entlastung sorgen sollen. Doch das Problem könnte länger fortbestehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.03.2016, Deutsche Welle
In ihrer Verzweiflung über den Hütten-Abriss greifen Migranten in dem als "Dschungel" bekannten Lager am Ärmelkanal zu diesem drastischen Protest. Frankreichs Behörden lassen sich nicht erweichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
02.03.2016, Europäische Kommission
In a press release the European Commission states that it is "able to confirm that Greece is in the process of returning 308 irregular migrants to Turkey. The European Union is stepping up its efforts to ensure those who do not qualify for international protection in Europe will be quickly and effectively returned to their countries of origin or transit." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
02.03.2016, n-tv
"Ohne jegliche Ankündigung öffnet Mazedonien in der Nacht zum Mittwoch kurzzeitig den Grenzübergang Idomeni. Eine wenige Flüchtlinge bekommen das Angebot überhaupt mit. Am Ende sind es 170, die über die Grenze dürfen." read more
02.03.2016, Der Spiegel Online
Die EU-Kommission hat ihren Plan zur Flüchtlingshilfe in Europa vorgestellt. 700 Millionen Euro sollen in den kommenden drei Jahren fließen. Das Parlament und die Mitgliedstaaten müssen allerdings noch zustimmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
02.03.2016, Die Welt
Aufgrund der Grenzschließung an der mazedonisch-griechischen Grenze sowie den Mitte Februar eingeführten Tageskontingenten auf der Balkanroute, wurde heute in Kroatien und Slowenien nicht ein einziger Geflüchteter neu registriert. Dabei erreichen Flüchtlingsboote die griechischen Inseln täglich und werden aufs Festland gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
02.03.2016, Die Zeit Online
Mazedonien hat für kurze Zeit die Grenze zu Griechenland aufgemacht. Einige Syrer und Iraker durften durch. Noch immer harren Zehntausende aus, die EU kündigt Hilfe an. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
Europa ist sich einig: Flüchtlinge sind ein "Problem". Würde man die Menschen vor den Grenzen endlich als Opfer sehen, wäre der gesamte europäische Diskurs ein anderer. read more
02.03.2016, UNHCR
Angesichts des rapide anwachsenden Rückstaus von Schutzsuchenden in Griechenland, fehlender Zusammenarbeit unter Regierungen trotz bestehender Abkommen sowie der von immer mehr Ländern beschlossenen Grenzschließungen warnt UNHCR davor, dass Europa sich am Rande einer größtenteils selbstverschuldeten humanitären Krise befindet. read more
02.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
An Griechenlands Küste sind am Mittwoch abermals über Tausend Migranten angekommen. Die EU will die Staaten auf den Fluchtrouten nun mit 700 Millionen Euro unterstützen. read more
02.03.2016, Zeit Online
Nach seinem Besuch in Marokko und Algerien hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière auch mit Tunesien eine einfachere Abschiebung von ausreisepflichtigen Staatsbürgern ausgehandelt. In einem Pilotprojekt solle zunächst eine Gruppe von 20 Tunesiern in ihr Heimatland zurückgebracht werden, sagte de Maizière nach Gesprächen mit der Regierung in Tunis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
02.03.2016, Kurier
"Italien startete ein bisher in Europa einzigartiges Projekt und holt Flüchtlinge direkt aus dem Libanon." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Naher Osten
01.03.2016, On the Refugee Trail
"On Friday, a hotspot was opened in Leros for incoming migrants. What is a hotspot, you might well ask, and there are many possible answers: An identification factory for migrants. A prison. A refugee camp run by the police and military, enclosed in barbed wire." read more
01.03.2016, Greek Reporter
""Within one month, the government must find permanent accommodation spaces for refugees and migrants. The plan ordered by Alternate Migration Minister, Yannis Mouzalas has two basic pillars: the creation of accommodation spaces for 50,000 people and the accommodation of 50,000 more people in hotels and spaces close to big cities." read more
01.03.2016, The Huffington Post
Seit Monaten versuchen die EU-Staaten mit verschiedenen Maßnahmen, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern, die nach Europa kommen. Ziel ist es, zu verhindern, dass so viele Asylbewerber nach Europa - und über die Balkanroute nach Deutschland - kommen wie im vergangenen Jahr. Der österreichische Geheimdienst geht aber offenbar genau davon aus. In einem Geheimpapier, das mehrere österreichischen Medien vorliegt, spricht das Heeresnachrichtenamt eine dramatische Warnung aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europa
01.03.2016, Tagesschau
Normalerweise dürfen EU-Länder die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen nicht einschränken, so der EuGH. Die Richter sehen aber auch Ausnahmen. Wenn wichtige Gründe vorliegen, können Behörden Flüchtlingen einen Wohnort vorschreiben. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters