This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.03.2016, Spiegel Online
"Flüchtlinge, die illegal nach Griechenland gereist sind, sollen in die Türkei abgeschoben werden. Bis dahin bleiben sie in Lagern auf den griechischen Inseln eingesperrt. Auf Lesbos protestierten am Montag Flüchtlinge gegen ihre Internierung." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
28.03.2016, Zeit
"Für die Flüchtlinge in Idomeni schwindet die letzte vage Hoffnung, doch noch auf die Balkanroute zu gelangen: Mazedoniens Parlament will die Grenze dicht lassen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
28.03.2016, Die Welt
Seit der Weg für Flüchtlinge über den Balkan dicht ist, fürchtet Italien eine neue Immigrationswelle. Schlepperbanden wollen syrische Flüchtlinge direkt an die Küsten Apuliens und Lampedusas bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
28.03.2016, Der Tagesspiegel
Die Lage im griechischen Elendslager Idomeni an der Grenze zu Mazedonien ist angespannt. Gerüchte überschlagen sich: Werden Flüchtlinge einen Grenzdurchbruch versuchen? Wird die Polizei das Camp in Kürze gewaltsam räumen? Oder doch die Grenze geöffnet? Rund 1500 Flüchtlinge demonstrieren am Sonntag auf den Bahngleisen, die Polizei verstärkt ihre Einsatzkräfte und riegelt die Zufahrtsstraßen ab. read more
In Athen haben Aktivisten drei Häuser besetzt und dort Flüchtlinge einquartiert. So wolle man ihnen eine dauerhafte Unterbringung bieten, sagen sie. Unter den Häusern ist auch ein Universitätsgebäude. read more
28.03.2016, Der Spiegel
Idomeni: Die griechischen Behörden wollen künftig gefährliche Gerüchte im Lager Idomeni verhindern - durch Auskünfte per Lautsprecher. In der mit mehr als 11.000 Menschen bewohnten improvisierten Anlage nahe Mazedoniens hatten sich wiederholt Fehlinformationen über eine Öffnung der nahegelegenen Grenze verbreitet und als echtes Sicherheitsrisiko entpuppt. Erst am Ostersonntag waren viele Hundert Flüchtlinge zu Fuß zur 15 Kilometer entfernten Grenze geeilt - mit Kindern und Taschen bepackt. read more
27.03.2016, Eldiarios.es
La agilización de los trámites de traslado a la Península de los demandantes de asilo sirios y la reducción de las llegadas vacían el centro, que acogía 1.800 personas hace apenas cinco meses Tras el acuerdo UE-Turquía, el Gobierno español advirtió de un posible cambio de ruta hacia Ceuta y Melilla, que de momento no se percibe ni en Melilla ni en Nador Las ONG con experiencia en la zona advierten de que la situación es coyuntural y recuerdan que cuando una ruta se cierra, suele abrirse otra read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa
27.03.2016, Human Rights Watch
„Aus Angst vor Terroranschlägen und dem massenhaften Zustrom von Flüchtlingen bewegen sich viele westliche Regierungen beim Schutz der Menschenrechte rückwärts“, so Roth. „Diese Rückschritte bedrohen die Rechte aller Menschen, ohne dass sie nachweislich einen effektiven Schutz für die Bürger bewirken.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
27.03.2016, count on
Seven Cuban migrants, all with gunshot wounds, were interdicted at sea and taken to South Florida hospitals. According to the Keynoter, the wounded Cubans were found Saturday afternoon. The U.S. Coast Guard District 7 public affairs office told the newspaper the wounded were on a makeshift raft with another 19 migrants without injuries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
27.03.2016, Corriere del Ticino
La Marina libica ha arrestato circa 600 migranti a bordo di tre barconi a circa 10 miglia dalla costa della città di Sabratha diretti verso l'Europa. Secondo i guardiacoste i migranti sono di varie nazionalità. Lo ha riferito alla Mena Ayoub Qassem, portavoce della Marina locale. Tra di loro figurano anche 60 donne, ha aggiunto la stessa fonte. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
27.03.2016, Reuters
"The Jews of the world's first ghetto, which marks its 500th anniversary this month, have two words of advice for Europe as it struggles to deal with mass migration: patience and integration." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
27.03.2016, Europe Online Magazine
"Griechische Sicherheitskräfte haben auf der Ferieninsel Kos neun Männer festgenommen, die als Mitglieder einer Schlepperbande gelten. Es seien mehrere gefälschte Dokumente griechischer Behörden sowie Geräte sichergestellt worden, mit denen Personalpapiere gefälscht werden können, teilte die Küstenwache mit. Zunächst hatte sie von sechs Festnahmen gesprochen." read more
27.03.2016, Frankfurter Rundschau
"Zehntausende Syrer, Iraker und Afghanen sitzen in Griechenland fest, seit die Balkanroute Richtung Norden nach Grenzschließungen gesperrt ist. Nun könnten die Flüchtlinge über die Adria kommen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
27.03.2016, Berliner Zeitung
Aufregung im Elendslager von Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze: Hunderte Migranten haben am Sonntag rund 200 Meter vor dem mazedonischen Zaun lautstark die Öffnung der Grenze für Flüchtlinge gefordert. Der Krisenstab in Athen schätzt die Gesamtzahl der Migranten, die sich in Griechenland aufhalten, auf gut 50 200 - davon allein rund 11 500 in Idomeni. In der Ägäis scheint sich die Lage inzwischen zu beruhigen: Derzeit kommen immer weniger Migranten aus der Türkei zu den griechischen Inseln. read more
27.03.2016, Zeit online
Hunderte Flüchtlinge im Lager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze haben lautstark die Öffnung der Grenze gefordert. "Wir haben gehört, die Grenze geht heute auf", sagte ein aus Syrien stammender Flüchtling dem griechischen Rundfunk. Viele Menschen hielten weiße Tücher und Pappschilder in der Hand, um zu symbolisieren, dass sie friedlich demonstrierten. read more
27.03.2016, Die Welt
Das EU-Abkommen soll Flüchtlinge abschrecken, illegal nach Europa einzureisen. Doch die Verzweiflung der Menschen ist größer als die Angst, erwischt zu werden. Davon profitieren vor allem Schleuser. read more
27.03.2016, DW
Über 50.000 Flüchtlinge und Migranten sitzen derzeit in Griechenland fest. Viele Griechen machen sich zunehmend Sorgen um Zuwanderung und Integration. Janis Papadimitriou berichtet. read more
Griechenland brauche Hilfe, sagte EU-Innenkommissar Avramopoulos. Nach dem Türkei-Abkommen müsse schnell über die 50.000 dort festsitzenden Migranten entschieden werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
27.03.2016, Deutsche Welle
Ist Zuwanderung der eigentliche Auslöser für die gestiegene Terrorgefahr? Wird Europa sicherer, wenn es keine Flüchtlinge mehr aufnimmt? Diese Debatte lenkt von den eigentlichen Problemen ab, meint Verica Spasovska. "Dabei wird übersehen, dass die Brüssel Attentäter überhaupt nichts mit der Flüchtlingswelle zu tun haben. Sie wurden in Belgien geboren und waren belgische Staatsbürger." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
26.03.2016, N24
Im Flüchtlingslager in Idomeni sitzen nach wie vor Tausende fest. Busse sollen die Menschen ins Landesinnere bringen. Doch die Asylsuchenden weigern sich einzusteigen. Sie haben Angst. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters