This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.04.2016, euronews
La protesta al Brennero contro la decisione dell’Austria di ristabilire i controlli alla frontiera è degenerata in scontri con le forze dell’ordine. Ieri Vienna ha dato la conferma della decisione presa mesi fa: il confine con l’Italia torna ad essere presidiato per impedire l’afflusso di migranti. La manifestazione cui hanno preso parte almeno 500 persone si è svolta nella calma sul lato italiano della frontiera. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
04.04.2016, Der Spiegel
Ein Mitarbeiter der europäischen Grenzschutzagentur Frontex sagte SPIEGEL ONLINE, bei den abgeschobenen Flüchtlingen handele es sich um Pakistaner und Afghanen, es würden keine Syrer an Bord der Fähren gebracht. Im Hafen von Lesbos lagen zwei kleine Fähren bereit. Auf das eine Schiff wurden 68, auf das andere 63 Personen gebracht. Um kurz nach sechs Uhr legten die beiden Schiffe ab. Am Montag sollen zunächst 250 Flüchtlinge von Lesbos in die türkische Hafenstadt Dikili überführt werden. Von Chios sollen ebenfalls 250 Menschen in die Türkei gebracht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.04.2016, Tagesschau
Im Rahmen des umstrittenen Pakts zwischen der EU und der Türkei sind am Morgen die ersten Flüchtlinge aus Griechenland abgeschoben worden. Zwei Fähren verließen die Insel Lesbos, um mehr als 200 Menschen in die Türkei zu bringen. Die befürchteten Ausschreitungen blieben aus. read more
03.04.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Innenminister de Maizière plant eine deutliche Verschärfung der Rechtslage für Flüchtlinge: Wer sich nicht integriert, muss mit Sanktionen rechnen. Die Regelung gebe es schon, rufen viele. Doch das stimmt nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.04.2016, DW
Ursprünglich sollten an drei Tagen rund 750 Flüchtlinge von der griechischen Insel Lesbos zum gegenüberliegenden türkischen Hafen Dikili gebracht werden. Jetzt werden es wohl nicht mal 250 am Montag sein. Denn kurz vor dem Start der Rückführungen haben viele Betroffene um Asyl gebeten. Von den 2987 Migranten, die sich im geschlossenen Lager Moria auf Lesbos aufhalten, haben bis Sonntagabend 2718 einen Asylantrag gestellt, wie der Pressesprecher des zuständigen Polizeipräsidiums im DW-Interview berichtet. Noch vor drei Tagen waren es rund 500. Damit können diese Menschen, zumindest vorerst, nicht zurückgeführt werden. read more
03.04.2016, Frankfurter Rundschau
Rotkreuz-Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, Kroatien und der Schweiz helfen Kindern, die ihre Familien suchen - und Angehörigen, die ihre Kinder verloren haben. Binnen weniger Wochen gehen Hunderte von Vermisstenmeldungen ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
03.04.2016, Tagesschau
Es ist nicht Griechenlands Schuld, dass Tausende Flüchtlinge ins Land gekommen sind - doch für die miserablen Zustände in den Flüchtlingscamps ist Athen durchaus verantwortlich. Denn Athen verweigert sich viel zu oft der Realität, der Politik fehlt eine klare Linie. read more
03.04.2016, Kurier
Am Montag tritt das Abkommen der EU mit der Türkei in Kraft. Doch was mit den Flüchtlingen nach der Ankunft in der Türkei geschehen soll, ist offen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Am Montag sollen die ersten Flüchtlinge von den griechischen Inseln zurück in die Türkei gebracht werden. So sieht es das Abkommen zwischen Brüssel und Ankara vor. Doch kurz vor dem Start sind viele Probleme ungelöst. read more
Kurz vor der Umsetzung der Flüchtlingsvereinbarung mit der Türkei hat EU-Kommissar Oettinger das Abkommen verteidigt. Die Zusammenarbeit mit Ankara sei „das kleinere Übel“. In den Lagern wächst der Widerstand der Flüchtlinge gegen die Rückführung in die Türkei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
02.04.2016, Express
A SURGE in migrants sneaking into Europe and Russia through the ARCTIC has prompted unprecedented border closures. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
02.04.2016, Migrant Report
At least five African migrants are dead and 15 injured, some of them seriously after guards at a detention in the coastal town of Zawiya opened fire during a mass escape early on Saturday morning.(...) The detention centre in Zawiya is severely overcrowded with more thousands of migrants. “We are informed there may be as many as 15,000 migrants,” the same source told MR. “The conditions are terrible, severe overcrowding, no proper sanitation or proper medical facilities. It’s disastrous,” he said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
02.04.2016, tagesschau.de
Nach der Schließung der Balkanroute erwarten Experten, dass sich Flüchtlinge und Schlepper andere Wege suchen - so auch über Russland und das Baltikum. Estland und Lettland bereiten sich darauf vor: mit schärferen Kontrollen und dem Ausbau der Grenzanlagen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
02.04.2016, die Welt
Einem Medienbericht zufolge plant die EU-Kommission ein neues System zur Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Dieses würde das bisherige Dublin-System ablösen, zwei Optionen sollen vorliegen. read more
02.04.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ab Montag werden die ersten Flüchtlinge von den griechischen Inseln in die Türkei zurückgebracht. Jeder Abzuschiebende soll von einem eigenen Frontex-Beamten begleitet werden. Die Behörden befürchten erheblichen Widerstand. read more
02.04.2016, Zeit Online
Berlin (dpa) - Die Türkei soll in den vergangenen Wochen massenhaft Flüchtlinge aus Syrien in das Bürgerkriegsland abgeschoben haben. Seit Januar seien fast täglich Männer, Frauen und Kinder in Gruppen von bis zu 100 Menschen gegen ihren Willen zurückgeschickt worden, berichtete Amnesty International. read more
02.04.2016, Die Welt
München/Berlin – Nach den Grenzschließungen auf der sogenannten Balkanroute ist die Zahl neuer Flüchtlinge in Deutschland im März massiv zurückgegangen. read more
Die Umsetzung des EU-Türkei-Deals beginnt: Zwei Schiffe sollen die ersten 750 Migranten in die Türkei bringen. In Deutschland werden dann erste Flüchtlinge erwartet. read more
02.04.2016, Die Zeit
"Bereits am Montag könnten auf Grundlage des EU-Türkei-Abkommens die ersten Flüchtlinge in Deutschland eintreffen. Österreich will Soldaten bei Grenzkontrollen einsetzen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
02.04.2016, Die Presse
"Rund um den Hafen der griechischen Hauptstadt halten sich mehr als 5000 Flüchtlinge auf. Zuletzt haben sich in Piräus die Spannungen entladen." read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters