This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.04.2016, Die Welt
Imam Ahmet Altan hat wohl mehr ertrunkene Flüchtlinge als jeder andere im östlichen Mittelmeerraum beerdigt. Er hofft, dass das Sterben nun ein Ende finden wird. Ein Besuch auf dem Friedhof Dogancay. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
07.04.2016, Tagesschau
Griechenland hat den rund 5000 Flüchtlingen in der Hafenstadt Piräus ein Ultimatum gestellt. Sie hätten zwei Wochen Zeit, das wilde Lager zu verlassen und in organisierte Aufnahmecamps im Landesinneren zu gehen. Ansonsten werde das Lager gewaltsam geräumt. read more
07.04.2016, Zeit Online
Griechenland hat die Abschiebungen in die Türkei ausgesetzt, die Asylbehörde muss tausende Anträge bearbeiten. Doch mehr als 50 am Tag schaffen die Mitarbeiter nicht. read more
07.04.2016, AP
Die griechischen Behörden geben den Flüchtlinen nahe Athen zwei Wochen, um sich freiwillig in die neuen Camps zu begeben, andernfalls wären sie gewungen sie gewaltsam dazu zu bewegen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Die Balkanroute ist dicht - und so suchen sich Migranten und Flüchtlinge meist über die sozialen Netzwerke neue Routen, berichtet der WDR-Journalist Falah Elias. Vor allem Schlepper in Libyen machen Geschäfte in Millionenhöhe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
Berlin - Ein Streit über ein mögliches Ende von Grenzkontrollen in Bayern hat das Spitzentreffen der drei Parteichefs der Koalition überschattet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
07.04.2016, La Repubblica
Quattro migranti morti, venti feriti. Le forze di sicurezza libiche non vanno molto per il sottile quando si tratta di trattenere in un campo profughi i migranti. E sparano, come hanno fatto il primo aprile a Zawia, nel centro di detenzione di Al-Nasr. Sovraffollato, condizioni di vita al limite dell'umano. Dove un tentativo di fuga di massa è finito nel sangue: quattro vittime, come detto. Lo afferma la missione Onu in Libia (Unsmil - United Nations Support Mission in Libya), andando però oltre la denuncia dell'episodio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
07.04.2016, T-Online
Das Abkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und der Türkei soll verhindern, dass Flüchtlinge den lebensgefährlichen Weg über das Mittelmeer nach Europa auf sich nehmen. Doch bislang ist dieser Effekt ausgeblieben. Das geht aus einer Untersuchung der Bundespolizei hervor, die der "Welt" vorliegt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
07.04.2016, Die Presse
In ihrem Bemühen, das Weiterwandern von Neuankömmlingen innerhalb der EU zu unterbinden, geht die Kommission bis an den Rand der Genfer Flüchtlingskonvention. read more
07.04.2016, La Stampa
Nell’Europa dei fili spinati e dei controlli alla frontiera del Brennero, c’è spazio per scendere ancora più in basso. Precisamente al confine tra la Bulgaria e la Turchia, dove la recinzione installata dal governo di Sofia - per impedire l’ingresso dei migranti - evidentemente a qualcuno non basta. Da qualche mese bande di «cacciatori di migranti» (così si autodefiniscono) sono entrati in azione organizzando delle vere e proprie ronde. Si muovono in gruppi di dieci-quindici persone, girano per i boschi a bordo di quad e jeep. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
In Jordanien leben mehr als 600.000 Syrier. Um sie von der Weiterreise abzuhalten, fördert die Bundesregierung ein ungewöhnliches Ausbildungsprojekt: Es hilft, eine lebenswichtige Ressource zu schonen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
07.04.2016, Deutsche Welle
Herve Ladsous ist bei den Vereinten Nationen zuständig für die Friedenssicherung. Im Sicherheitsrat in New York zeichnete er ein düsteres Bild über die Lage in der westsudanesischen Krisenprovinz Darfur. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
07.04.2016, Frankfurter Rundschau
Die Kommission macht konkrete Vorschläge, um die Lage von Flüchtlingen zu verbessern. So soll zum Beispiel der Arbeitsmarkt zugänglicher für Flüchtlinge werden. Dies soll langfristig für eine bessere Integration sorgen. read more
06.04.2016, NY Times
The U.N. refugee agency says 13 of the 202 migrants Greece sent back to Turkey this week had "indicated" to it their intention to seek asylum in Greece and may not have been able to launch the process before being deported. read more
06.04.2016, Pars Today
Paris (IRIB) - Laut dem Bericht des Nationalen Instituts für demographische Studien (Ined) sind mindestens 3416 Flüchtlinge im Jahre 2015 im Mittelmeer ertrunken. read more
06.04.2016, Die Welt
Die Expertenkommission zur Flüchtlingskrise stellte mögliche Lösungen zur Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt vor. Ihr Fazit: Ohne zentrale Datenplattform sind die Behörden machtlos. read more
06.04.2016, Huffington Post Deutschland
Am Tag 3 des EU-Türkei-Flüchtlingspakts herrscht weiter Stillstand in der Ägäis. Die Ausreden für die Pannen bei der Rückführung von Flüchtlingen werden immer peinlicher. Einem geheimen Papier zufolge, arbeitet die EU-Kommission an einem Plan B. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen im Text seht ihr im Video oben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
06.04.2016, Handelsblatt
Entspannung in der Ägäis: Nach dem Beginn der Rückführungen in die Türkei sind nun weniger Flüchtlinge nach Griechenland übergesetzt. Dramatisch ist die Lage weiterhin in den Elendslagern von Idomeni und Piräus. read more
06.04.2016, Europe Online Magazine
The European Union should replicate its controversial Turkey migrant returns deal with African nations, Italy‘s Interior Minister Angelino Alfano said in a Tuesday interview with the Financial Times newspaper. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Afrika
06.04.2016, Spiegel Online
Das Dublin-Verfahren ist unter dem Andrang von Flüchtlingen zusammengebrochen. Jetzt präsentiert die EU-Kommission ihre Reformvorschläge, welche zwei Optionen beinhaltet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters