This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.05.2016, Berliner Morgenpost
Immer weniger Menschen flüchten über das Meer von der Türkei nach Griechenland. Im Schnitt kommen nur 122 täglich auf den Inseln an. Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen setzte kein einziger Schutzsuchender zu den griechischen Inseln über. Das teilte der Stab für die Flüchtlingskrise in Athen am Sonntag mit. Auch in den vergangenen Tagen blieb die Zahl der Schutzsuchenden niedrig. Von Montag und bis Samstagmorgen setzten dem griechischen Stab für die Flüchtlingskrise zufolge nur 332 Menschen über. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.05.2016, Republik Griechenland
The Asylum Service will conduct a pre-registration exercise for international protection in the mainland from end of May to end of July. The pre-registration exercise will take several weeks to conclude, but all those who arrived in Greece before 20 March, wishing to apply for international protection in Greece and are currently residing on the mainland will be able to pre-register. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
14.05.2016, Deutschlandfunk
Deutschland soll bei der geplanten europäischen Grenzschutzhilfe für die autoritär regierten Staaten Eritrea und Sudan eine zentrale Rolle übernehmen. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit werde die Projekte mit einem Volumen von 40 Millionen Euro koordinieren, berichteten der "Spiegel" und "Report Mainz". Durch den verbesserten Grenzschutz sollten weniger Flüchtlinge Richtung EU aufbrechen. Überdies wolle die EU die Länder bewegen, die Flüchtlinge, die keinen Asylschutz in Europa bekommen, zurückzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Afrika
14.05.2016, Focus
Traglufthallen sollten helfen, schnell Unterkünfte für Flüchtlinge zu schaffen. Doch inzwischen ist Hitze ein Problem. In Düsseldorf gibt es sogar einen Hungerstreik. Dabei stehen feste Räume leer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.05.2016, Welt.de
Unter den 800 kürzlich vor Sizilien geretteten Migrant*innen ist fast kein Syrer gewesen. Die UNO korrigierte am Samstag anders lautende Angaben der italienischen Küstenwache. Diese hatte berichtet, unter den Geretteten seien mehr als 150 syrische Bürgerkriegsflüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.05.2016, Die Zeit
Unter der Führung deutscher Entwicklungshelfer unterstützt die EU den Sudan und Eritrea beim Schutz der Grenze. Laut einem Bericht wird auch Sicherheitstechnik geliefert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
14.05.2016, Tagesschau
Im Flüchtlingslager Vial in der Nähe der griechischen Stadt Chios ist das Leben für die 1200 Flüchtlinge zur Warteschleife geworden. Das Essen ist schlecht, das Wasser ist kalt. Sie sind in Sicherheit, doch ohne Geld fühlt sich die Freiheit wie ein Gefängnis an. read more
13.05.2016, Spiegel Online
Griechische Asylbehörden weigern sich zum Teil, Syrer*innen in die Türkei zurückzuschicken. Drei voneinander unabhängige Quellen berichten dem SPIEGEL, dass viele Mitglieder der griechischen Berufungsausschüsse dem Türkeiabkommen skeptisch gegenüberstehen und die Bedenken von Rechtsexperten und Menschenrechtlern teilen: Sie zögern, die Türkei als sicheres Drittland anzuerkennen. Mit den Verfahren eng vertraute Kreise berichten demnach, die Berufungsausschüsse hätten zumindest im Fall einiger Syrer*innen bereits entschieden, dass sie nicht in die Türkei abgeschoben werden sollen. read more
13.05.2016, n-tv
Die Zahl der in Griechenland eingetroffenen Flüchtlinge ist seit dem Ende März geschlossenen Flüchtlingsabkommen drastisch gesunken. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag in Genf mitteilte, kamen im April 3360 Schutzsuchende auf den griechischen Inseln an, verglichen mit 26.971 im Vormonat - ein Rückgang um 88 Prozent. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
13.05.2016, Zeit Online
Auf Lesbos soll Europas drängendstes Problem gelöst werden: Griechenland soll alle Flüchtlinge in die Türkei schicken. Bislang scheint es aber nicht effektiv zu arbeiten: Noch wurde kein einziger Flüchtling infolge des neuen Abkommens zurückgeschickt. Stattdessen sind im Lager Moria knapp 3500 Migrant*innen faktisch eingesperrt – an einem Ort, von dem die Verantwortlichen behaupten, dass die Menschenrechte dort eben nicht ausgehebelt, sondern geschützt würden, dank individueller Asylverfahren und sorgfältigster Einzelfallprüfungen. Tatsächlich hat sich die Lage in Moria nach dem 20. März enorm verschlechtert, weil die meisten Hilfsorganisationen das Camp verlassen haben aus Protest gegen die "widerrechtliche" Festsetzung der Flüchtlinge. read more
Die EU-Mission "Sophia" im Mittelmeer verfehlt ihr Ziel. Das ist das Fazit eines britischen Ausschussberichts. Sie macht die Überfahrt der Flüchtenden sogar noch gefährlicher. So zerstören die Einsatzkräfte der "Sophia"-Mission etwa Boote, mit denen die Schlepper Flüchtlinge über das Mittelmeer schicken wollten. Der Bericht kritisiert, dass das für die Flüchtlinge nicht mehr Sicherheit bedeutet, im Gegenteil: Die Schleuser*innen änderten einfach ihre Strategie und verfrachteten die Hilfesuchenden in Schlauch- statt in Holzboote. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
13.05.2016, Welt.de
Österreich will seine Drohung mit der Rückkehr zu Grenzkontrollen am Brenner-Pass vorerst nicht wahr machen. Innenminister Wolfgang Sobotka begründete den Verzicht am Freitag damit, dass die Zahl der "illegalen Immigranten" zuletzt "fast auf Null gesunken" sei. Die Pläne aus Wien hatten bei der EU und beim Nachbarland Italien Ärger ausgelöst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
13.05.2016, metropol news
Derzeit befinden sich drei hessische Beamte auf der Insel Lesbos und verrichten ihren Dienst als Spezialisten für Urkunden, Fingerabdrücke und Erstaufnahme. Drei weitere Beamte verstärken seit Anfang Mai die Rückführungskräfte auf der Insel Chios, so dass Hessen mit insgesamt sechs Beamtinnen und Beamten in Griechenland vertreten ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
13.05.2016, Tagesschau
Ist dies ein Zeichen für eine neue Flüchtlingsroute? Die italienische Küstenwache hat vor Sizilien Hunderte Syrer gerettet - zum ersten Mal seit dem EU-Abkommen mit der Türkei und dem Aus für die Balkanroute. Die Menschen waren in Ägypten gestartet. read more
13.05.2016, Il Giornale
Alla fine gli hotspot galleggianti potrebbero arrivare per davvero. Il Consiglio dell'Unione Europea pare aver accettato la suggestione del ministro dell'Interno italiano Angelino Alfano, che appena due settimane fa aveva annunciato di aver proposto alle istituzioni di Bruxelles l'adozione di nuove piattaforme in alto mare per l'identificazione e la registrazione dei migranti diretti in Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
13.05.2016, Internazionale
La nave che certifica la riapertura ufficiale della rotta egiziana attracca al porto di Augusta alle nove e mezza del mattino del 13 maggio. A bordo della nave Peluso della guardia costiera ci sono 342 migranti soccorsi in alto mare a 160 miglia dalle coste siciliane. Ospitati nel tendone allestito all’interno del porto, sono sottoposti a una prima sommaria identificazione. La maggior parte sono egiziani. Sono giovanissimi, quasi tutti minorenni. Alcuni addirittura bambini, mostrano meno di 14 anni. Oltre a loro, ci sono eritrei, sudanesi, somali, un paio di famiglie irachene. Ma il dato nuovo non è la loro nazionalità. È il luogo da cui sono partiti: le coste egiziane. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Non sono previste prevede operazioni in acque territoriali per la caccia e la lotta contro i trafficanti di essere umani. Le unità navali dell'Unione europea che partecipano all'operazione Eunavfor Med si preparano ad entrare nelle acque libiche. L'obiettivo è di condurre, su richiesta delle autorità locali, attività di addestramento della Guardia costiera. L'Alto rappresentante Ue Federica Mogherini ha annunciato il prolungamento di un anno della missione Sophia e l'estensione del suo mandato ad attività di formazione e addestramento della Guardia costiera e la Marina Militare. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
13.05.2016, San Francesco
Il numero degli arrivi di migranti in Italia ha superato lo scorso aprile, per la prima volta dal giugno del 2015, quello degli arrivi in Grecia. Lo ha reso noto Frontex. Gli arrivi in Grecia sono stati, secondo l'agenzia per il controllo delle frontiere esterne dell'Ue, circa 2700 (il 90% in meno rispetto al mese precedente) mentre quelli registrati nel Mediterraneo centrale sono stati 8370. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
13.05.2016, AGI
Sono stati 31.250 i migranti sbarcati in Italia dal 1 gennaio al 10 maggio 2016. Sono questi i dati aggiornati a due giorni fa che fotografano il fenomeno migratorio in Italia. Anche se e' di ieri la notizia di sbarchi di siriani, che fa temere un cambio della rotta dopo l'accordo Ue-Turchia, al momento giunge dall'Africa piu' dell'80% del flusso di disperati che approdano sulle nostre coste. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
13.05.2016, Die Presse
Mit dem Abkommen seien viele Menschenleben gerettet worden, sagt die deutsche Kanzlerin. Erdogan will im Streit um das Anti-Terror-Gesetz nicht nachgeben. Merkel räumt Abhängigkeit von Türkei ein. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters