This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.05.2016, Tagesschau
Bisher fehlte ein Überblick, welche Qualifikation Flüchtlinge tatsächlich mitbringen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat nun eine Studie vorgelegt. Darin wird deutlich: Der Bildungsstand hängt extrem vom Herkunftsland ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.05.2016, PRO ASYL
Inhaftierungen, Abschiebungen, kein Zugang zum Asylverfahren: Der EU-Türkei-Deal hat an Europas Grenzen zu rechtlosen Zuständen geführt. PRO ASYL hat die fatalen Folgen des Deals in einem Bericht dokumentiert und fordert anlässlich der Reise der Bundeskanzlerin in die Türkei am 22. Mai die Aussetzung des EU-Türkei-Abkommens. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
20.05.2016, Der Spiegel Online
Bauholz, Nägel und Hämmer sollen reichen, um Flüchtlingslager weit weg von Städten zu errichten: Der AfD-Politiker Andreas Wild schlägt improvisierte Camps auf "ein paar Quadratkilometer Heide" vor. read more
20.05.2016, Deutschland Radio Kultur
Als bekannt wurde, dass in dem kleinen Ort Sumte bis zu 1000 Flüchtlinge aufgenommen werden sollen, war die Angst bei den Einwohnern groß. Inzwischen haben sich alle etwas beruhigt - auch weil weniger Flüchtlinge kamen. Ähnlich sieht es im Nachbarort Neuhaus aus. Lesen sie in diesem Artikel Aussagen der Bevölkerung zu dem Thema. read more
20.05.2016, DW
Die Zahl ist immer noch eine "Hausnummer", doch im Vergleich zur Situation in Deutschland im vergangenen Herbst ist Entspannung angesagt. Und auch die kriminellen Nutznießer des Flüchtlingszuzugs werden weniger. read more
20.05.2016, Spiegel Online
Sie versuchten, als blinde Passagiere nach England zu gelangen: Die Bundespolizei hat im Hafen von Cuxhaven Dutzende Migranten gestoppt. Sie versuchten, als blinde Passagiere nach England zu gelangen: Die Bundespolizei hat im Hafen von Cuxhaven Dutzende Migranten gestoppt. read more
20.05.2016, World Socialist Web Site
n der Nacht zum Donnerstag ging die griechische Polizei mit Tränengas und Blendgranaten gegen protestierende Flüchtlinge vor, die seit Monaten unter unmenschlichen Bedingungen in dem wilden Flüchtlingslager bei Idomeni leben. Unter den Opfern des Angriffs befanden sich zahlreiche Frauen und Kinder. Das brutale Vorgehen gegen die verzweifelten Flüchtlinge ist nur der krasseste Ausdruck der verabscheuungswürdigen Politik der Koalition der Radikalen Linken (Syriza), die das Land im Bündnis mit der fremdenfeindlichen Partei der Unabhängigen Griechen (ANEL) regiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
20.05.2016, BR 24
Weniger Flüchtlinge, weniger Schleuser-Festnahmen, weniger Menschen in U-Haft - nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise im Spätsommer entspannt sich die Lage in Bayern. Im Landkreis Deggendorf haben Traglufthallen als Unterkünfte ausgedient. Nur eine Zahl steigt noch immer. read more
Region(s): Deutschland
20.05.2016, Die Welt
London - In Deutschland sind Flüchtlinge nach einer Studie von Amnesty International willkommener als in vielen anderen Staaten. In einem neuen internationalen «Willkommens-Index» der Menschenrechtsorganisation liegt die Bundesrepublik hinter China auf Platz zwei. read more
20.05.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Jahr 2015 waren drei Viertel der Asylantragssteller männlich, zwei Drittel waren jünger als 33 Jahre alt. Das geht aus Befragungen des Bundesamts für Migration hervor. read more
Die Rückführungen von Flüchtlingen in die Türkei gehen schleppender voran als erwartet. Die Asylrichter erlauben den Flüchtlingen oft, in Griechenland zu bleiben. Vor allem aus einem Grund. read more
20.05.2016, Blick
Athen – Bis Anfang Juni soll das Flüchtlingslager im nordgriechischen Grenzort Idomeni aufgelöst werden. In der Nacht zum Donnerstag kam es dort erneut zu Auseinandersetzungen, wobei sechs Menschen leicht verletzt wurden. read more
20.05.2016, BAMF
Weitere 103 syrische Flüchtlinge sind heute (19.05.2016) am Flughafen Kassel-Calden gelandet. Deutschland erfüllt damit seine Verpflichtungen aus der EU-Türkei-Vereinbarung und nimmt syrische Staatsangehörige im Rahmen des Resettlement-Verfahrens auf. read more
Die EU-Innenminister beraten heute über die Umsetzung des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei und der Ankara dabei zugesagten Abschaffung des Visa-Zwangs. Beschlossen werden soll eine Rechtsänderung, die eine vorübergehende Rücknahme der Visa-Freiheit schneller und einfacher ermöglichen würde als bisher. read more
20.05.2016, Der Standart
Rom – Italien ist bereit, zwei weitere Hotspots zur Registrierung und Identifizierung von Flüchtlingen einzurichten. Diese sollen zusätzlich zu den Hotspots in Pozzallo und Trapani auf Sizilien, Lampedusa und Taranto in Apulien aufgebaut werden, sagte Innenminister Angelino Alfano am Donnerstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Die Flüchtlingskrise entspannt sich. Im Vergleich zum Höhepunkt im Oktober registrierten die Behörden zuletzt deutlich weniger Asylbewerber. Auch die Zahl der Schleuser sinkt. read more
20.05.2016, Deutschlandfunk
Auf die Bundesagentur für Arbeit kommt mit den vielen Flüchtlingen eine enorme Integrationsaufgabe zu: Bis zu 400.000 Menschen müssen nach Einschätzung von Raimund Becker in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden. Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur warnt im Deutschlandfunk aber vor allzu großen Hoffnungen: Die Migranten könnten allenfalls die Fachkräfte von übermorgen sein. read more
19.05.2016, opendemocracy.net
The distinction between a refugee and other irregular migrants coming from the Gambia is hard to maintain in a country where a lack of democracy is accompanied by failures of economic and political governance. The phenomenon of onwards movement from certified safe third countries poses a significant challenge for the EU protection system. Receiving countries tend to view asylum seekers who have travelled long and convoluted routes as more opportunistic and thus less worthy of protection. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Afrika
19.05.2016, Hürriyet Daily News
Turkish President Recep Tayyip Erdoğan has approved a law on an agreement between Ankara and Brussels on the readmission of people residing in the EU without authorization. Turkish and European leaders said the aim was to stop tragedies in the Aegean Sea, to thwart human traffickers and to manage the migration in a controlled way. “There are precise conditions. If the European Union does not take the necessary steps then Turkey will not implement the agreement,” Erdoğan warned, saying that “everything promised and specified by the accord” must be put in place by June 2016 “at the latest.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
19.05.2016, Human Rights Watch
Police are failing to protect people during frequent incidents of violence in closed centers on the Greek islands known as “hotspots,” Human Rights Watch said today. The centers were established for the reception, identification, and processing of asylum seekers and migrants. None of the three centers Human Rights Watch visited on Samos, Lesbos, and Chios in mid-May 2016, separate single women from unrelated adult men, and all three are unsanitary and severely overcrowded. Long lines for poor quality food, mismanagement, and lack of information contribute to the chaotic and volatile atmosphere in the three hotspots. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters