This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.06.2016, derStandard.de
Die Zahl der Migranten, die aus der Türkei zu den griechischen Inseln übersetzen, ist von Donnerstag auf Freitag erstmals seit Wochen wieder gestiegen. Auch Italien bereitet sich auf weitere Neuankünfte vor. Die italienische Regierung drängt zugleich die EU zu Finanzierungen von Entwicklungsprojekten in Afrika. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
04.06.2016, Süddeutsche Zeitung
Vom wilden Flüchtlingscamp Idomeni im Norden Griechenlands ist außer plattem Boden nicht mehr viel zu sehen. Die Bulldozer haben einfach alles weggeschoben, was hier einmal stand. Nur die Krise, die ist das Land deshalb noch lange nicht los; sie hat sich nur neue Schauplätze für ihre kleinen und großen Dramen gesucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa
03.06.2016, Passeurs d'hospitalites
Des situations à plusieurs vitesses, selon la visibilité et les rapports de force entre les acteurs en présence. Sachant qu’il n’y a pas en France de guerre ou de catastrophe naturelle laissant de manière soudaine des milliers de personnes sans abris et nécessitant une réponse d’urgence. Il y a des exilé-e-s qui arrivent en France depuis des années, avec une grande stabilité géographique des lieux de leurs étapes, leur nombre étant en augmentation sensible depuis 2013, c’est-à-dire de manière progressive, et surtout prévisible. S’il y a des situations d’urgence c’est parce que les mesures adaptées pour faire face à la situation n’ont pas été prises. On fait donc du rattrapage. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
03.06.2016, The Wall Street Journal
Greece wants judges to replace members of an asylum appeals board that has been slow to deport refugees and migrants to Turkey, according to Greek officials. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
Greece wants judges to replace members of an asylum appeals board that has been slow to deport refugees and migrants to Turkey, according to Greek officials. The three-member appeals body, which includes two people from humanitarian agencies, has issued rulings that have frustrated a European Union agreement with Turkey to deter mass migration across the Aegean Sea. The Greek government is now preparing legislation that would replace some or all members of the appeals body, the officials said. read more
03.06.2016, Pro Asyl
Lawyers take legal action before the European Court for Human Rights. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union
03.06.2016, Handelsblatt
Das Elendslager Idomeni ist Geschichte. Doch das Flüchtlingsdrama in Griechenland geht weiter. Denn es bilden sich neue Lager, in dem die Menschen ausharren. Europa bleibt überfordert – und abhängiger denn je. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
03.06.2016, BBC
Bulgarian officials hope a new agreement with Turkey will prevent their country becoming the main land route for migrants heading to western Europe. Any migrants who manage to get through or round a 146km (90-mile) fence, almost finished on the countries' 260km border, will now be sent to a purpose-built camp at Pastrogor, in south-east Bulgaria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
03.06.2016, DIE WELT
Sie nennen es "gesunde Spaziergänge". In Ungarn und Bulgarien jagen Zivilisten systematisch Flüchtlinge. Um diese der Polizei zu übergeben – oder angebliche Übergriffe auf Frauen zu verhindern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
03.06.2016, Amnesty International
Mit mehr als drei Millionen Flüchtlingen im Land ist die Türkei massiv überfordert. Die Abschiebungen von Asylsuchenden aus der EU sind daher illegal und gehen auf Kosten der Schutzsuchenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
03.06.2016, Berlin.de
Die Mehrzahl der Flüchtlinge, deren Asylantrag abgelehnt wird, bleibt trotzdem erstmal in Deutschland. Das hat viele Gründe. Manche können nicht zurück, manche wollen nicht. Die CDU will Abschiebungen forcieren - und präsentiert ungewöhnliche Vorschläge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.06.2016, The Washington Post
Greek police say clashes have broken out between rival ethnic groups of refugees and other migrants at a detention camp on the eastern Aegean Sea island of Samos. Police say six people have been injured and 25 detained. About 1,100 people are held in the facility. Thursday’s violence came a day after similar clashes at a camp on the island of Lesbos, which left three migrants hospitalized with injuries. read more
03.06.2016, Pars Today
Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hat die Türkei aufgefordert, die Grenzen zu Syrien nahe der Stadt Aleppo für 100.000 Flüchtlinge zu öffnen. In einer am Donnerstag verbreiteten Erklärung wies die Organisation auf die Einkesselung von Menschen um die Stadt Asas herum im Norden Syriens zwischen der IS-Terrorminiz und der türkischen Grenze hin und forderte die Türkei auf, ihre Grenzen öffnen, um die Flucht der eingeschlossenen Menschen zu ermöglichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
03.06.2016, Spiegel Online
Etwa 75 Seemeilen vor der Küste Griechenlands ist ein überfülltes Flüchtlingsboot mit mehreren Hundert Passagieren an Bord gekentert. Die Küstenwache konnte bislang etwa 250 Menschen vor dem Ertrinken retten. Das Unglück ereignete sich vor der Insel Kreta. read more
03.06.2016, La Repubblica
Un barcone di 25 metri è affondato a sud di Creta. La marina greca e quattro navi di passaggio prestano i primi soccorsi. Amnesty: "Illegale rimandare i richiedenti asilo in Turchia" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika
03.06.2016, Der Spiegel Online
Mehr als Hunderttausend Flüchtlinge harren seit Monaten im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei aus. Sie seien in akuter Gefahr, mahnt Ärzte ohne Grenzen und appelliert an Ankara, ihnen die Flucht zu ermöglichen. read more
03.06.2016, Die Welt
De Maizière berichtete Journalisten von straffällig gewordenen Flüchtlingen aus den Maghreb-Staaten, die kurz vor ihrer bevorstehenden Abschiebung in Deutschland neue Straftaten begangen hätten. Daraufhin habe der Staatsanwalt die Abschiebung abgelehnt. Das Recht sei damit aufseiten der Flüchtlinge, erklärt de Maizière: "Der Mensch muss erst mal in Deutschland bestraft werden." read more
03.06.2016, Zeit Online
Die Hamburger Ausländerbehörde schickt einen jungen Flüchtling in sein instabiles Herkunftsland, um sich einen Ausweis zu besorgen. Anwälte halten das für unzumutbar. read more
03.06.2016, Taz.de
Nach den Flüchtlingsunglücken im Mittelmeer vergangene Woche steigen die Schätzungen zur Zahl der Opfer immer weiter. Die Internationale Organisation für Migration sprach am Dienstag von vermutlich mehr als 1.000 Toten. Das UN-Flüchtlingshilfswerk ging aufgrund von Berichten Überlebender von mindestens 880 Toten aus, wie ein Sprecher sagte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.06.2016, N24
Aus Angst vor Flüchtlingen zieht das Militär zwischen Slowenien und Kroatien schnell einen Zaun hoch. Flüchtlinge kamen nie, der Stacheldraht blieb. Statt zu schützen wird er nun zu einer Gefahr. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters