This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.06.2016, Rai News
Le istituzioni di Bruxelles avrebbero già approvato un piano di accordi con gli Stati di origine e di transito dei migranti nella speranza di contenere la pressione read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Naher Osten, Europäische Union, Afrika
06.06.2016, Der Standard
Jüngstes Schiffsunglück mit Flüchtlingen verlief offenbar glimpflicher als befürchtet. Im Hafen von Augusta auf Sizilien ist Sonntagabend ein Schiff mit Überlebenden der jüngsten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer erwartet worden. 221 Migranten erreichten damit ihr Ziel Italien, nachdem sie drei Tage zuvor, am Donnerstag vergangener Woche, vor Kreta in Seenot geraten waren. Das jüngste Schiffsunglück vor Kreta – 140 Kilometer vor der Insel noch in ägyptischen Gewässern – ist der dritte Fall innerhalb weniger Tage in diesem Gebiet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
05.06.2016, IRIN - humanitarian news and analysis
At the fisrt of June the IRIN published this article about how the EU’s migrant rescue policy fails to address returns.“Yesterday, we received 203 new migrants, today it was 585, and tomorrow there will be more, and the next day, and the day after.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
05.06.2016, News Boston
The Italian Coast Guard rescued 360 migrants off the east coast of Sicily Saturday. The migrants had been trying to reach the mainland aboard a fishing boat. They were transferred to the ‘Fiorillo’ Coast Guard ship and then brought to the port of Vibo Valentia in Calabria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
05.06.2016, Corriere del Ticino
La polizia di frontiera britannica ha chiesto l'intervento della Royal Navy per pattugliare il Canale della Manica contro i trafficanti di essere umani dopo il recente tentativo di sbarco da parte di un gruppo di migranti albanesi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
05.06.2016, Il Sole 24 ore
Per affrontare i problemi legati all’emergenza dei rifugiati, martedì prossimo la Commissione europea annuncerà un progetto in due fasi destinato a rafforzare il fondo fiduciario Unione europea-Africa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
05.06.2016, Süddeutsche Zeitung
Boote mit Migrant*innen gehen auf dem Mittelmeer nun häufiger unter, weil libysche Schlepper*innen die Zahl der Passagiere erhöhen. In den ersten fünf Monaten des Jahres sind auf dem Mittelmeer 2918 Flüchtlinge ums Leben gekommen oder verschollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
05.06.2016, La Gazzetta Augustana
È arrivata sabato sera nel porto di Augusta la nave cisterna Clipper Hebe, battente bandiera norvegese, con a bordo i 222 migranti sopravvissuti al drammatico naufragio avvenuto venerdì a circa 70 miglia a sud di Creta. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
Vergangene Woche kämpften Tausende Menschen auf dem Mittelmeer gegen das Ertrinken an. Mehrere große Boote gingen unter. Das Meer schließt sich über ihnen, als wäre nichts geschehen; und auch die Medien gehen immer schneller zur Tagesordnung über, als sei nichts älter als die Leichen von gestern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
05.06.2016, Zeit online
Das Mittelmeer wird erneut zum Massengrab für Tausende Flüchtlinge. Die Politik aber schweigt und baut Europa weiter zur Festung aus. Eine Schande! read more
Nel tentativo di meglio gestire i flussi migratori verso l’Europa, la Commissione europea dovrebbe presentare martedì un pacchetto di misure tutte volte alla collaborazione con i paesi di partenza e di transito. Il nuovo tassello si associa al ricollocamento dei migranti già arrivati nell’Unione e al rafforzamento dei controlli delle frontiere esterne. read more
05.06.2016, DIE WELT
Der österreichische Außenminister lobt, wie Australien mit Flüchtlingen umgeht. Heißt: Boote abwehren, Migranten auf abgelegenen Inseln festhalten. Er sieht in dem Modell ein Vorbild für die EU. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
05.06.2016, Frankfurter Allgemeine
Österreichs Außenminister will Flüchtlingsboote im Mittelmeer zum Umkehren zwingen. Libyens Regierungschef hält dagegen: „Wir werden nicht akzeptieren, dass die EU Migranten zu uns zurückschickt.Europa muss Wege finden, sie in ihre Heimatländer zurückzubringen. Sie können nicht bei uns leben.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
04.06.2016, taz
Martin Kolek wollte keine Menschen aus dem Wasser fischen. Dann hielt er ein totes Kind in den Händen. Er ist einer von vielen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
04.06.2016, Katehon
Le projet de camp humanitaire de réfugiés à Paris, annoncé par la maire Anne Hidalgo mardi, pourrait voir le jour d'ici à la fin de l'été. Il s'agit d'installer « un campement, un hébergement humanitaire » à Paris, selon Anne Hidalgo, « pour que les personnes qui arrivent démunies ne soient pas contraintes d'aller sous des métros ». read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
04.06.2016, Le Monde FR
La Cour européenne des droits de l’homme (CEDH) a rejeté la requête d’une ONG de défense des réfugiés qui tentait de bloquer la mesure de renvoi en Turquie d’un Syrien débouté de sa demande d’asile en Grèce. La CEDH a indiqué qu’il s’agit de la première affaire du genre à lui avoir été transmise dans le cadre de l’accord conclu entre l’Union européenne (UE) et Ankara sur les migrants, entré en vigueur fin mars. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
04.06.2016, taz.de
04.06.2016, EurActiv.de
Die EU will nordafrikanischen Ländern Geld zahlen, um den Zuzug von Flüchtlingen und Migranten zu verhindern. Neben Rücknahmeabkommen und Polizeimissionen sollen wirtschaftliche Aufbauhilfen die Fluchtursachen langfristig bekämpfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
04.06.2016, Handelsblatt
Syrische und irakische Flüchtlinge können in Deutschland fast sicher davon ausgehen, dass sie bleiben dürfen. Migranten vom Balkan haben nur geringe Chancen. Sehr viel unklarer ist die Lage der Afghanen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
04.06.2016, Der Tagesspiegel
In Jordanien leben Hunderttausende syrische Flüchtlinge, die Lage ist prekär, die Hoffnung auf Rückkehr gering. Wie bei der Familie von Ahamad Mislem. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters