This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.06.2016, Tagesschau
Nach der Räumung der illegalen Lager von Idomeni sind viele der Flüchtlinge in ehemaligen Kasernen und leerstehenden Fabrikhallen untergebracht - unter besseren Bedingungen als bisher. Besser sei es hier als in Idomeni, aber immer noch schlecht, sagt die Syrerin Nadschá, die mit ihrer Schwiegertochter und deren Baby hier ist. Das Essen sei nicht gut und die chemischen Toiletten würden bei den Kindern Krankheiten verursachen. Und das größte Problem bleibt: die Ungewissheit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.06.2016, Blick.ch
Immer noch flüchten Tausende Kinder nach UNO-Angaben alleine nach Europa. Bis Ende Mai kamen laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) mehr als 7000 unbegleitete Minderjährige über die zentrale Mittelmeerroute nach Italien. Nur acht Prozent aller Kinder, die über das Meer nach Italien gelangten, waren mit Begleitpersonen unterwegs, wie UNICEF am Dienstag in Genf mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.06.2016, Zeit Online
Die Menschen werden weiter aus Eritrea fliehen. Daran ändern auch die Begrenzungsversuche der EU nichts. Denn ohne Reformwillen nützen europäische Gelder nur dem Regime. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
14.06.2016, Wall Street Italia
La Corte di giustizia europea ha respinto il ricorso che contestava il fatto che il Regno Unito avesse il diritto di negare una serie di sussidi ai bambini dei migranti. La ragione: è lecito per “proteggere” le finanze del Paese. Giusto quindi non dare soldi al piano di immigrazione europeo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
14.06.2016, Merkur.de
München - Kosten die Flüchtlinge den Staat nur Geld? Und bekommen sie nur schlechte Jobs? Solche Fragen kommen oft am Stammtisch auf. Wir haben sie einen Experten beantworten lassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
14.06.2016, ZDF heute
Sie suchen Schutz und werden abgewiesen: Flüchtlinge würden in Europa unwürdig behandelt, kritisiert der UN-Menschenrechtskommissar. Gerade mal ein Prozent der vereinbarten 160.000 Flüchtlinge sind innerhalb der EU verteilt. Al-Hussein nennt einen Weg, die Migration zu stoppen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
14.06.2016, Neue Zürcher Zeitung
Im der Südschweiz überqueren immer mehr Flüchtlinge die Grenze, um weiter nach Deutschland oder Österreich zu gelangen. Doch nicht mehr nur die Route über Chiasso ist ein viel begangener Weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
14.06.2016, Amnesty International
The EU’s plans to work more closely with Libya on tackling people smuggling risk fuelling rampant ill-treatment and indefinite detention in shocking conditions of thousands of refugees and migrants in Liby. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
14.06.2016, Süddeutsche Zeitung
Die Vereinten Nationen haben ihre Vorhersage für die Zahl der über Griechenland nach Europa kommenden Flüchtlinge drastisch reduziert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
14.06.2016, Deutsche Welle
Die Menschenrechtsorganisation hat Flüchtlinge befragt, die über das Mittelmeer nach Italien gekommen sind. Nach ihren Berichten sollte die EU eine Kooperation mit Libyen zur Flüchtlingsbegrenzung überdenken, so Amnesty. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
13.06.2016, Morocco World News
United Nations High Commissioner for Human Rights, Zeid Ra’ad Al Hussein, deplored on Monday “the widespread anti-migrant rhetoric that we have heard, spanning the length and breadth of the European continent”. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
13.06.2016, oe24.at
Flüchtlinge müssen auf dem Schwarzmarkt für einen Hungerlohn schuften. read more
13.06.2016, The Telegraph
The EU’s deal with Turkey to deport migrants is being challenged in the European Court of Justice. Three asylum seekers lodged a legal challenge at the Luxembourg court last week. They argue the deal to send back all those who land on the Greek islands to the Turkish mainland breaches European laws protecting asylum seekers from being sent back to warzones. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
13.06.2016, Frankfurter Rundschau
Das Asylrecht ist ein individueller Anspruch. Es darf nicht beschnitten werden. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge angesichts hoher Antragszahlen die Verfahren von Schutzsuchenden aus bestimmten Staaten priorisiert – solange die Anträge in der Sache umfänglich und gründlich geprüft werden und die gerichtliche Überprüfung sowie eine angemessene Verfahrensdauer auch für Schutzsuchende aus anderen Staaten gewährleistet sind. Problematisch ist es jedoch, wenn mit der Herkunft der Schutzsuchenden Beschränkungen von Verfahrensrechten, sozialen und wirtschaftlichen Rechten einhergehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
13.06.2016, European Liberties Platform
Die Direktoren der tschechischen Station Prima televize, gaben bei einem Meeting mit Redakteuren im vergangenen Jahr klare Anweisungen, Ängste vor Flüchtlingen und Islamisierung zu schüren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
13.06.2016, NewsHub
Police in northern Greece are clearing makeshift migrant camps along the border with Macedonia after creating more shelter space to house stranded refugees and migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
13.06.2016, Bayerischer Rundfunk
Über mehrere Monate sind nur noch vereinzelt Flüchtlinge illegal nach Bayern gekommen. Jetzt jedoch nimmt die Zahl der Einreisen im Bereich der Bundespolizei Passau wieder zu, trotz der weiterhin blockierten Balkanroute. Die Schleuser nutzen andere Wege - und Verkehrsmittel. read more
13.06.2016, Deutsche Welle
Hotspots seien "riesige Zwangshafteinrichtungen" für Migranten, sagt der Hochkommissar für Menschenrechte. Die EU müsse öffentlich machen, wie viele Menschen dort einsitzen - die Zahlen würden die Welt "schockieren". read more
13.06.2016, derStandard.de
Der Umsiedlungsbedarf wird insgesamt auf fast 1,2 Millionen Menschen kalkuliert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
13.06.2016, Neue Züricher Zeitung
Hilfsorganisationen fehlt es akut an Geld, um Zehntausende von Flüchtlingen aus der umkämpften westirakischen Stadt Falluja ausreichend zu versorgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters