This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.06.2016, Deutsche Welle
Die Türkei hat Dutzenden syrischen Flüchtlingen die Ausreise verweigert, obwohl Deutschland ihnen bereits ein Visum erteilt hatte. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Unklar ist, warum sich Ankara so verhält. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
21.06.2016, n-tv
Für jede*n Syrer*in, den die Türkei aus Griechenland zurücknimmt, soll einer legal in die EU einreisen dürfen - so lautet der Deal zwischen Türkei und EU. Die Türkei hat Dutzenden syrischen Flüchtlingen die Ausreise verweigert, obwohl Deutschland ihnen bereits ein Visum erteilt hatte. Seit Inkrafttreten des Flüchtlingspakts hätten die türkischen Behörden 52 Syrer*innen die Ausreise nach Deutschland nicht genehmigt, teilte das Bundesinnenministerium mit. "Gründe für die Verweigerung der Ausreisegenehmigung wurden bisher nicht genannt." read more
21.06.2016, NDR.de
Mit einem umgebauten Kutter starteten sie vor rund einem Jahr in Harburg. Mittlerweile kreuzen die Retter von "Sea-Watch" bereits mit zwei Schiffen und zwei Schnellbooten auf dem zentralen Mittelmeer, um Flüchtlingen in Seenot zu helfen. Nun weiten sie ihren Einsatz mit "Sea-Watch Air" auf die Luft aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
20.06.2016, taz
Zahlreiche Äthiopier*innen sterben auf der Suche nach Glück bei einer Odyssee durch Afrika. Kongolesische Beamte entdecken die Toten in einem Lastwagen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
20.06.2016, Nachrichten.at
Die serbische Polizei hat am Montag nahe der Grenze zu Mazedonien einen Lkw mit 53 'illegal' eingereisten Geflüchteten entdeckt. Wie der staatliche TV-Sender RTS berichtete, hatten die Flüchtlinge keine Personaldokumente bei sich. Der 24-jährige Lkw-Lenker aus dem serbischen Presovo wurde festgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
20.06.2016, Fox News
Salam Ashara and his family left Syria in early 2013, when no one expected the civil war in their country to rage for years with no signs of relenting and create the worst refugee crisis since World War II. The Asharas were among the first families to settle in Zaatari, Jordan's first and now its largest refugee camp, with 80,000 residents. Zaatari has grown up around them as they forged new lives among the dust and dirt, preparing for years in exile. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
20.06.2016, tagesschau.de
Im Jahr 2015 ist die Zahl von Flüchtlingen erstmal über die 60-Millionen-Marke gestiegen. Das berichtet das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen. Laut dem aktuellen UN-Weltbericht haben sich die Gefahren auf den Fluchtrouten vervielfacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
20.06.2016, Handelsblatt
Neben Libyen ist auch Ägypten zum Ausgangspunkt für Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. Die Methode der Schleuser ist raffiniert. Die EU ist besorgt und versucht, mit Kairo ins Gespräch zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
20.06.2016, Zeit online
Unsere Autorin flüchtete 2014 aus Syrien. In Deutschland begriff sie, wie die Angst alle Mitmenschlichkeit erstickt: Europa will nur sich selbst schützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europa
20.06.2016, Der Tagesspiegel
Von Januar bis Juni gab es in Deutschland mehr als 500 fremdenfeindliche Gewalttaten. Auf einem Symposium des Thüringer Verfassungsschutzes legt das BKA neue Zahlen vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.06.2016, swissinfo.ch
Drei Jahre nach der Flüchtlingskatastrophe von Lampedusa, bei der mindestens 366 Migranten ertrunken sind, versuchen Angehörige von mutmaßlichen Opfern immer noch, leblose Körper zu identifizieren, um eine würdige Bestattung zu garantieren. Es handelt sich um einen schwierigen, aber notwendigen Prozess. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
20.06.2016, EurActiv.de
Die EU arbeitet an einem Investitionsplan, der die Flüchtlingszahlen aus Afrika reduzieren soll. Aber die Probleme bei der Umsetzung des Juncker-Plans könnten einen Vorgeschmack auf die Investitionshürden in Entwicklungsländern geben. EurActiv Frankreich berichtet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
20.06.2016, Konrad Adenauer Stiftung
Der Weltflüchtlingstag ist den Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und RückkehrerInnen auf der ganzen Welt gewidmet, um ihre Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem besseren Leben zu würdigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
20.06.2016, ORF
Die Türkei hat den Vorwurf, dass türkische Grenzschützer auf syrische Flüchtlinge geschossen haben sollen, zurückgewiesen. Solche Berichte seien falsch, hieß es gestern in einer Erklärung des Außenministeriums. Die oppositionelle syrische Nachrichtenseite Orient News berichtete von elf Toten. Eine unabhängige Überprüfung der Angaben ist nicht möglich. Die Türkei hält die Grenze zu Syrien nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) seit August 2015 geschlossen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
20.06.2016, Spiegel Online
Eine neue humanitäre Katastrophe bahnt sich an: Weil die EU den Landweg versperrt, wagen wieder Tausende Flüchtlinge die Route übers Mittelmeer. Sizilien ist für die meisten die erste Station in Europa - für viele auch die letzte. read more
20.06.2016, Zeit Online
Verfolgung, Krieg und Armut zwingen so viele Menschen wie nie zuvor, ihre Heimat zu verlassen. Statistisch gesehen sucht derzeit jeder 113. Mensch auf der Erde Asyl, ist Flüchtling oder binnenvertrieben. Das zeigt der Jahresbericht 2015 des Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen UNHCR. Demnach sind weltweit 65,3 Millionen Menschen auf der Flucht. Das entspricht etwa der gesamten Einwohnerzahl Frankreichs oder Großbritanniens. read more
20.06.2016, Academia
Depuis une semaine, les résidents du camp improvisé d’Idomeni situé sur la frontière greco-macédonienne ont été contraints de laisser derrière eux leurs aménagements de fortune pour se voir installés dans des camps gouvernementaux grecs. Le campement d’Idoméni était devenu une prison à ciel ouvert… read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
Anders als Hetzer und Populisten behaupten, bleibt Europa von dem Weltübel Flucht weitgehend verschont. Die meisten der 65 Millionen Flüchtlinge suchen woanders Schutz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
20.06.2016, DIE WELT
Wo leben die meisten Flüchtlinge? Deutschland war im Ranking des UN-Flüchtlingswerks bis vor Kurzem nicht unter den ersten zehn Ländern. Nun liegt nur noch ein Land vor der Bundesrepublik. read more
Türkische Grenztruppen sollen elf Flüchtlinge aus Syrien erschossen haben, darunter vier Kinder. Das berichtet die oppositionsnahe syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die Armee dementiert das. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters