This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.06.2016, The Huffington Post
In diesem Jahr sollen bereits 50.000 Afrika-Flüchtlinge in Italien eingetroffen sein. Die EU plant daher ein Milliardenprogramm zur Bekämpfung der Fluchtursachen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
22.06.2016, EurActiv.de
Eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2001 verhindert, dass Flüchtlinge per Flugzeug nach Europa reisen dürfen. Kritiker werfen Brüssel vor, die Menschen damit in die Fänge von Schleppern zu treiben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
22.06.2016, Bayerischer Rundfunk
65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, die Hälfte davon Kinder. Die globale Flüchtlingskrise betrifft Europa unmittelbar. Die EU versucht mit allen Mitteln, die Flüchtlinge fern zu halten. Es kommen tatsächlich weniger Asylbewerber. Doch der Schein trügt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europa, Afrika, Asien
21.06.2016, Sea-Watch.org
Sea-Watch wird in Zukunft ein Flugzeug für Luftaufklärung einsetzen und weitet so den humanitären Einsatz im Zentralen Mittelmeer in Zusammenarbeit mit Humanitarian Pilots Initiative – HPI als Sea-Watch Air weiter aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
21.06.2016, griechenlandsolidarität
Seit es den EU-Türkei-Flüchtlingspakt gibt, versucht die EU, Griechenland dazu zwingen, die Türkei als sicheren Drittstaat einzustufen. Solange Griechenland das nicht tat, konnten die Flüchtlinge nicht massenhaft in die Türkei abgeschoben werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
21.06.2016, Tagesschau
Wie gut geht es Flüchtlingskindern in Deutschland? Das hängt vom Zufall ab, meint das UN-Kinderhilfswerk UNICEF. In einem aktuellen Bericht listet es ein ganze Reihe von Mängeln und Befürchtungen auf. Flüchtlingskinder in Deutschland werden nach Einschätzung von UNICEF oft sehr ungleich behandelt. Ihre Situation hänge oft stark vom Zufall ab, stellte das UN-Kinderhilfswerk in einem Lagebericht fest. Bei der medizinischen Versorgung oder bei der Bildung seien sie deutlich schlechter gestellt als deutsche Kinder im selben Alter. Auch von Flüchtlingskind zu Flüchtlingskind gebe es große Unterschiede - je nachdem, ob es wegen des Herkunftslandes eine gute oder eine schlechte Bleibeperspektive gebe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.06.2016, Hannoversche Allgemeine
Mehr Personal und Geld reichen Frontext nicht: Zum Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union verlangt die EU-Grenzschutzagentur auch neue Zugriffsrechte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
21.06.2016, Süddeutsche Zeitung
Das Mittelmeer ist hoch militarisiert: Acht große Operationen mit Dutzenden Schiffen kämpfen, retten und jagen momentan vor den südlichen Küsten Europas. Ein Überblick. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europäische Union, Europa, Afrika
21.06.2016, Il Tirreno
La campagna “LasciateCiEntrare” chiede di verificare la situazione nei centri «Strutture opache, non sappiamo quali procedure per l’asilo siano assicurate». read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
21.06.2016, eurotopics.net
Mehr Menschen als jemals zuvor sind weltweit auf der Flucht: Wie das UN-Flüchtlingswerk UNHCR am Montag mitteilte, mussten im vergangenen Jahr 65,3 Millionen ihre Heimat verlassen. Ein Jahr zuvor waren es 59,5 Millionen. Kommentatoren gehen mit der Staatengemeinschaft hart ins Gericht. read more
21.06.2016, n-tv.de NACHRICHTEN
Es werde "in absehbarer Zeit" Lösungen für die Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien geben, sagt Kanzlerin Merkel. Als deutlich größeres Problem sieht sie andere Migrationsbewegungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland, Afrika
21.06.2016, ANSAmed
Bozza di conclusioni del vertice dei leader Ue del 28 e 29 giugno. Entro settembre Piano investimenti con Paesi Terzi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
21.06.2016, EurActiv.de
Ein provisorischer Leuchtturm aus den Überresten von Flüchtlingsbooten ziert seit Sonntag anlässlich des Weltflüchtlingstages die Brüsseler Skyline. Den EU-Politikern wird er den Sommer über ein Mahnmal sein. read more
21.06.2016, RT
Police have used tear gas to disperse hundreds of Calais ‘Jungle’ migrants who blocked the main road to the Channel Tunnel in a bid to board lorries bound for the UK. The road remained closed for hours as refugees clashed with French law enforcers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
21.06.2016, 20 minutes
La Suisse a détenu 142 migrants mineurs en 2015. Terre des Hommes dénonce ces détentions «illégales» comme des pratiques opaques et différentes d'un canton à l'autre. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
21.06.2016, Migreurop
On June 10, the “Coalition internationale des Sans Papiers et Migrants” (CISPM) launched – together with NGOs and coalitions from France, Italy and Spain – an international call for the end of sorting, filing, tracking and detention of foreigners within the European Union and at its borders and for the closure of detention centres and “hotspots”. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
21.06.2016, Neues Deutschland
21. Juni ist Weltflüchtlingstag - in diesem Jahr ein Anlass zu Warnungen in alarmierenden Tönen. Erneut ist die Europäische Union das Ziel deutlicher Kritik. Die EU verspiele ihre Glaubwürdigkeit - so lautet das Fazit des Deutschen Instituts für Menschenrechte anlässlich des Weltflüchtlingstags am Montag. Mit Blick auf das Abkommen der Union mit der Türkei ist in einer Stellungnahme die Rede von einer Sackgasse - direkt nach ihrer Ankunft würden Flüchtlinge in so genannten Hot Spots inhaftiert. «Dies widerspricht dem strengen Verhältnismäßigkeitsprinzip beim Menschenrecht auf Freiheit - denn die Schutzsuchenden haben kein Verbrechen begangen, sondern nehmen nur ihr Menschenrecht auf Asyl wahr. Die Situation in den »Hot-Spots« werde durch Überbelegung, mangelhafte Nahrungsversorgung und fehlenden Schutz für Kinder, allein reisende Frauen und andere verletzliche Gruppen zusätzlich verschärft. read more
21.06.2016, Spiegel Online
Sizilien droht an der Unterbringung Tausender Flüchtlinge zu scheitern: Helfer beklagen "menschenunwürdige Bedingungen", viele Lager sind völlig überfüllt. Wut macht sich breit - bei allen Beteiligten. Vieles spricht dafür, dass es gravierende Probleme gibt. So haben Ärzte ohne Grenzen die Arbeit in dem Hotspot wegen der unwürdigen Lebensbedingungen komplett eingestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
21.06.2016, AGI - Agenzia Giornalistica Italia
Sgominata un'associazione per delinquere transnazionale accusata di riduzione in schiavitu', tratta di persone e favoreggiamento dell'immigrazione clandestina. read more
21.06.2016, Die Presse
Außenminister Kurz ortet bei EU-Rat osteuropäische, britische und spanische Unterstützung für Initiative zu Stopp illegaler Migration. „Europa ist gefordert, das Sterben im Mittelmeer zu beenden“, erklärte er. Im Kreis seiner EU-Amtskollegen stellte Kurz am Montag in Luxemburg den „Aktionsplan“ zum Stopp illegaler Migration vor. Der Plan sieht vor, illegale Migranten nicht mehr weiterreisen zu lassen. Sie sollen in - noch zu errichtende – Asyl- und Migrationszentren in Drittstaaten, etwa in Nordafrika, zurückgeschickt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters