This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.02.2015, Watch The Med
Das Telefon klingelt, wenn wieder mal ein Schiff zu sinken droht oder es von der Küstenwache in einer sogenannten „push back“-Aktion zurückgedrängt wird. Dann werden die Aktivsten von Watch the Med aktiv und versuchen alles, um den Flüchtlingen in Seenot zu helfen - ohne eigene Boote, aber mit Hilfe einer Telefonleitung und einem großen Netzwerk. Wir sprachen mit Katharina Kestler und Lisa Groß, zwei ehrenamtlichen Aktivistinnen des Watch the Med. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
12.02.2015, BBC News
The drowning of more than 300 migrants in the Mediterranean Sea this week could have been prevented with better EU lifesaving provisions, experts say. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
12.02.2015, World Bulletin
Germany said on Thursday it was sending 20 police officers to the border between Hungary and Serbia to help control a surge in the number of asylum seekers heading into the European Union and ultimately to Germany with its generous welfare benefits. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
12.02.2015, Gazzetta del Sud online
Fending off calls for a return to indiscriminate search-and-rescue operations, Premier Matteo Renzi warned Thursday that the chaos in militia-ridden Libya risked turning the Mediterranean into a cemetery. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
12.02.2015, Der Stern
Deutsche und österreichische Polizisten werden gegen den Massenansturm albanischer Flüchtlinge aus dem Kosovo an der serbisch-ungarischen Grenze eingesetzt. Die ersten 20 deutschen Polizisten würden noch in dieser Woche mit Fahrzeugen samt Wärmebildkameras erwartet, zitierten Zeitungen am Donnerstag in Belgrad übereinstimmen den serbischen Polizeidirektor Milorad Veljovic. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz
12.02.2015, Die Zeit
Enttäuscht von der Regierung, gefrustet von Perspektivlosigkeit: Zehntausende Kosovaren drängen über Ungarns Schengen-Grenze nach Westen. Und alle sind damit überfordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
12.02.2015, Orf
Der neue Direktor der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex, Fabrice Leggeri, will das Zurückdrängen von Flüchtlingen aufs Meer oder hinter Grenzzäune nicht länger tolerieren. Im Interview mit der deutschen „Zeit“ sagte Leggeri, dass diese „Push-back-Aktionen“ an Europas Grenzen illegal seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
12.02.2015, Huffington Post
Öffnungen am Zaun in der Nähe des Fluβes Evros zur sicheren Durchreise von Flüchtlingen will der Minister des Bürgerschutzes umsetzen. Giannis Panousis hatte zunächst die Position vertreten, dass der Zaun bleibt, wie er ist. Nach Gesprächen mit der neuen Staatssekräterin für Migration Frau Tasia Christodouloupoulou u.a. scheint die Führung der ELLAS nun ihre Pläne zu ändern. Für Kriegsflüchtlinge sollen Durchgangsmöglichkeiten geschaffen werden, unklar bleibt aber, wie eine Unterscheidung zwischen Kriegsflüchtlingen und illegalen Migranten getroffen werden soll. 11.02.2015 read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά
12.02.2015, Iefimerida.gr
Für die Einführung von gefährdeten Bevölkerungsgruppen, wie Migranten, Homogene aus der ehemaligen Sowjetunion und Roma in die Akademie der ELLAS (griechische Polizei) sprach sich der stellvertretende Minister für die öffentliche Ordnung und den Bürgerschutz, Giannis Panousis aus, in einer Rede (…) an die Vertreter der Gewerkschaft der Polizei und erklärte, dass die Prozentzahl derer 5 % der gesamten Akademiezugänge sein wird. Vor der Panhellenischen Föderation griechischer Angestellter (POASY) kündigte er die Fortsetzung der Umstrukturierung der Dienste der ELLAS (Polizei) an. 12.02.2015 read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
11.02.2015, 3sat
Zuwanderung gestalten, heißt: entscheiden, wer bleiben darf, und wer nicht. Doch viel zu viel ist intransparent. Deutschland trifft fragwürdige Abkommen mit anderen Ländern. Abschiebung findet im Verborgenen statt. Es gibt Regeln, doch keine Debatte darüber. Florian Haenes, Alexander Glodzinski und Ronald Mutum haben einen Blick auf die Zusammenarbeit zwischen Nigeria und Deutschland bei Abschiebungen geworfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Afrika
11.02.2015, Der Spiegel
Schon wieder sind Dutzende Flüchtlinge auf der Überfahrt von Afrika nach Europa gestorben. Die EU nimmt Tote in Kauf, um Migranten abzuschrecken. Diese menschenverachtende Praxis muss sich schleunigst ändern. read more
11.02.2015, Redattore Sociale
Dopo i 300 morti del naufragio al largo delle coste libiche, definito dal Commissario dei diritti umani del Consiglio d'Europa Nils Muiznieks "un'altra tragedia prevedibile". E ha aggiunto: "L'Ue ha bisogno di un sistema di 'Ricerca e Soccorso' efficace". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
11.02.2015, DirettaNews
Sarebbero oltre 450 i migranti scomparsi nel Canale di Sicilia in queste ore: si aggrava sempre di più il bilancio dell’ecatombe e il computo delle vittime lievita esponenzialmente soprattutto in virtù delle testimonianze degli ultimi superstiti del naufragio, approdati questa mattina all’alba sul molo Favaloro. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
11.02.2015, Die Welt
Angesichts des starken Andrangs von Asylbewerbern aus dem Kosovo fordern mehrere Unions-Innenminister schärfere Gesetze, um die Menschen aus dem Balkanstaat schneller wieder in ihre Heimat zurückzuschicken. Die Ressortchefs aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, Markus Ulbig und Lorenz Caffier (beide CDU), unterstützten die Forderung aus Bayern, das Kosovo als «sicheren Herkunftsstaat» einzustufen. Bayern will dazu eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat einbringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europa
11.02.2015, Abendzeitung München
Bei einer der schlimmsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer seit Jahren sind vor Lampedusa möglicherweise mehr als 330 Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt vier Schlauchboote mit mehr als 400 Menschen seien auf dem Weg von Libyen nach Italien in Seenot geraten, erklärte eine Sprecherin des UN-Flüchtlingswerkes UNHCR am Mittwoch unter Berufung auf Überlebende read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
11.02.2015, Internazionale
"Troppi interventi fuori area”. Così Frontex, l’agenzia per il controllo delle frontiere esterne, ammoniva qualche settimana fa l’Italia, colpevole di prestare soccorso ai barconi in difficoltà anche in aree al di fuori dalle zone di competenza della missione Triton. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
11.02.2015, No Border Marocco
Appel – Besoins urgents de fonds pour soutenir les blessés et ceux qui ont été expulsés après les rafles de la police ce matin dans la forêt de Gurugu et à Nador. Le camp a été totalement brûlé. Des centaines de personnes ont été arrêtées avec un gros risque d’expulsion vers leur pays d’origine. Par d’autres sources on apprend l’expulsion de personnes arrêtées dans le désert près de la frontière algérienne dans le sud du Maroc. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Nordafrika
11.02.2015, allAfrica
Dakar — Many fled the killings by canoe and had no time to take anything with them as they paddled for their lives across Lake Chad. Now thousands of Nigerians who escaped attacks by Boko Haram are stuck on some of the countless little islands that dot the lake and are in dire need of food, water, shelter and medical care. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
11.02.2015, The Guardian
Human rights group says more than 1,200 migrants detained and put on buses to other parts of the country in raids near Melilla. Moroccan authorities have begun dismantling makeshift migrant camps near the Spanish enclave of Melilla, setting fire to the temporary homes of hundreds of people who were waiting to try to rush the triple fence at the border, human rights groups have said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
L’Associazione marocchina per i diritti umani ha denunciato l’arresto di centinaia di persone in un’operazione della polizia per sgomberare gli accampamenti sul monte Gourougou, vicino all’enclave spagnola di Melilla. Negli accampamenti vivevano molti migranti che speravano di superare le recinzioni che dividono il Marocco dalla Spagna ed entrare in Europa. Secondo gli attivisti, 1.200 persone sono state arrestate e trasferite in zone remote del paese. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters