06.10.2025, InfoMigrants
Zehn Jahre seit den Migrationsbewegungen von 2015 (1/5): Lampedusa, von Menschlichkeit zur Unsichtbarkeit der Migrant*innen
Vor zehn Jahren schockierte das Bild des leblosen Körpers des syrischen Kleinkinds Aylan Kurdi an einem türkischen Strand die Welt und entfachte die Debatte über Europas Umgang mit Migrant*innen neu, während Tausende vor dem Krieg in Syrien flohen. Ein Jahrzehnt später kehrt InfoMigrants an die Orte zurück, die von dieser beispiellosen Ankunft von Migrant*innen geprägt wurden. Auf Lampedusa – der kleinen italienischen Insel, die für viele Geflüchtete aus Nordafrika den ersten europäischen Ankunftsort darstellt – sagen Hilfsorganisationen, dass die Aufnahme heute zwar effizienter, aber weniger menschlich sei. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Italien / Malta