Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.05.2014, SRF: Schweizer Radio und Fernsehen
Die Aussengrenzen von Europa werden durch die Agentur Frontex immer stärker überwacht. Trotzdem versuchen regelmässig illegale Einwanderer in die «Festung Europa» einzudringen. Der deutsche Filmemacher Michael Richter traf Schlepper, Flüchtlinge und Grenzwächter – und stellt unangenehme Fragen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
14.05.2014, Berliner Zeitung
Die Bewohner der besetzten ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg wollen endlich ein Ende der katastrophalen Zustände. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen Senat und Bezirk und wollen nicht ohne ein besseres Angebot aus dem Gebäude ausziehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.05.2014, Handelsblatt
Seit Januar kamen dreimal so viele Flüchtlinge illegal in die EU wie im Vorjahreszeitraum. Im Sommer könnten es noch viel mehr werden – doch mehr Grenzschutz ist für Experten nicht die Lösung. Im Juni berät die EU. read more
14.05.2014, Die Zeit
33,3 Millionen Kinder, Frauen und Männer waren laut UN-Angaben Ende 2013 sogenannte Binnenflüchtlinge - 4,5 Millionen mehr als 2012. Die meisten Binnenflüchtlinge - 63,3 Prozent - wurden durch Konflikte innerhalb von fünf Staaten vertrieben: Syrien, Kolumbien, Nigeria, Kongo und Sudan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
14.05.2014, Berliner Morgenpost
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann setzt den Flüchtlingen an der Gedächtniskirche klare Grenzen. Versammlung bis Donnerstag geduldet. "Ich habe ihnen gesagt, dass sie ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit ausüben können, ich habe aber auch gesagt, dass das Recht nicht grenzenlos ist", sagte Naumann weiter. Ein Camp so wie am Oranienplatz in Kreuzberg werde es an der Kirche nicht geben. Ein Aufbau von Hütten oder Ähnliches sei ausgeschlossen. read more
14.05.2014, Weser Kurier
Vor allem zwei Lösungen für die Flüchtlingstragödie im Mittelmeer werden nun vehement diskutiert: eine nicht mehr nur italienische, sondern internationale Nothilfe-Aktion zu Wasser sowie die Möglichkeit, dass Flüchtlinge schon vor der lebensgefährlichen Überfahrt Asylanträge für die Aufnahme in EU-Staaten stellen können. Malmström forderte, dass den Flüchtlingen „neue legale Wege eröffnet“ werden müssen, um unversehrt die EU zu erreichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.05.2014, Die Welt
Union und SPD wollen das Kontingent für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge um Tausende Plätze aufstocken. Eine schnellere Ausweisung abgelehnter Asylbewerber soll mehr Kapazitäten schaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
13.05.2014, Le Reporter
Le nombre des immigrés subsahariens a quadruplé, selon Abdelilah Benkirane, le Maroc s'étant transformé en pays d'accueil; sans oublier la traite des êtres humains. Migration et mobilité, c'est le thème choisi pour la première séance mensuelle de politique générale de cette session printanière à la Chambre des conseillers. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
13.05.2014, Le Monde
De Copenhague à Madrid, de Paris à Budapest, les élections européennes du 22 au 25 mai seront fortement influencées par l'une des questions les plus importantes que devra affronter l'Europe à l'avenir, celle de l'immigration. L'Union européenne accueille le plus grand nombre d'immigrés au monde, soit un peu plus de 71 millions. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
13.05.2014, Blog Sicilia
Profughi siriani in Italia e in altri paesi europei avevano ricevuto telefonate sulla partenza del carico di disperati dalla Libia. A cercarne le tracce è arrivato da Bologna Hallak Khalid, responsabile della Comunità siriana in Italia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Asien
13.05.2014, TAZ
Europäische Asylbewerber wollen gemeinsam von Straßburg nach Brüssel laufen. Sie wollen vor dem EU-Parlament ihre Rechte einfordern. Jetzt wollen sie ihren Weg des Protests in die europäischen Hauptstädte Brüssel und Straßburg tragen – und ihre Rechte vor dem Europäischen Parlament einfordern. Durch diesen 500 Kilometer langen „March for Freedom“ wollen sie gegen die Grenz- und Asylpolitik der EU demonstrieren. read more
13.05.2014, European Union Agency for Fundamental Rights
Many migrants drowned in the recent tragedies in the Mediterranean Sea. The frequency of such tragic events points to the urgent need for Member States and the European Union to work together to safeguard the lives and rights of migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
13.05.2014, Junge Welt
"Libyen wird von der EU gedrängt, mit militärischen Mitteln die Grenzen gegen Migranten aus den Nachbarstaaten zu schließen. Auch das geschieht mit Hilfe der EU." Die EU versucht mit derartigen Maßnahmen, Flüchtlinge gar nicht erst an ihre eigenen Außengrenzen herankommen zu lassen. Dafür übt sie regelmäßig Druck auf ihre Nachbarstaaten aus oder steht diesen mit Geld, Personal und Know-how beim Grenzschutz zur Seite. Wohin diese »Zusammenarbeit« führt, zeigte sich im Falle Libyens. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
13.05.2014, tweetpress
Come mai, in questi ultimi giorni, non siano più arrivate telefonate dalle imbarcazioni in difficoltà, che sono state avvistate dai mezzi militari italiani e libici PRIMA di avere potuto lanciare chiamate di soccorso? Potrebbe essere che dopo gli arresti sistematici degli scafisti, magari denunciati dopo essere stati ripresi con un telefonino al timone dei barconi, sia impedito ai migranti l'uso di telefoni, o che questi siano addirittura sequestrati prima dell'imbarco. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika, Asien
13.05.2014, La Stampa
I 206 sopravvissuti al naufragio a 40 km dalla Libia arriveranno a Catania nel primo pomeriggio. La Protezione civile prepara un piano per l’accoglienza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
12.05.2014, BBC
Tens of thousands of people enter the UK's immigration detention centres every year. They house those the government wants to deport and it spends millions on them. Journalists are not allowed inside so reporter Catrin Nye spent 3 months speaking to men and women in different centres on the phone - each with their own stories of life in limbo. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
12.05.2014, The Telegraph
Morocco is to install a five-yard high wall topped with razor wire along the border of Spain's north African enclave Melilla in a an effort to stop the wave of immigrants crossing into Europe. Human rights organizations have denounced plans by the North African country, claiming work has already begun on the new barriers without any public consultation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
12.05.2014, Ekathimerini
The 32 migrants who survived their boat capsizing off Samos last week, an incident in which 22 people lost their lives and another seven have yet to be found, have arrived in Athens. The migrants, 24 Somalis, seven Syrians and one Eritrean, were transferred to the Greek capital on the passenger ferry European Express. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Afrika, Asien
12.05.2014, La Repubblica
Al di là delle misure di accoglienza e di una maggiore tutela dei rifugiati, è tempo che la politica e la diplomazia pensino di intervenire sulle cause della fuga. Chi arriva sulle coste italiane viene in larga parte dal Corno d'Africa e soprattutto dall'Eritrea, ex colonia italiana per circa 70 anni, dove persiste una presenza importante del nostro paese read more
12.05.2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das deutsche Ausweisungsrecht soll geändert werden. Abgelehnte Asylbewerber sollen leichter abgeschoben, geduldete schneller integriert werden können. Auch für Asylbewerber aus Serbien, Mazedonien und Bosnien-Hercegovina wird sich viel ändern. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters