Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.06.2014, Focus
Im Konflikt um die besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg ist eine Demonstration der Polizei zufolge weitgehend friedlich zu Ende gegangen. Den Angaben nach waren daran am Mittwochabend rund 400 Menschen beteiligt. Am Donnerstagmorgen sind Verhandlungen des Bezirks mit fünf der verbliebenen Flüchtlinge geplant - an einem neutralen Ort. Zwei Kirchen haben dafür ihre Gemeindezentren angeboten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.06.2014, Giornale di Sicilia
Arrivano cinquecento migranti ed il sindaco Renato Accorinti chiede ed ottiene dall'arcivescovo monsignor Calogero La Piana che vengano aperte le chiese. Sarà la chiesa dell'Immacolata del viale Boccetta ad ospitare temporaneamente parte degli immigrati che stanno sbarcando al porto di Messina. Si tratta di eritrei somali, siriani, pakistani. Tra di loro anche 34 minori, 54 donne. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
25.06.2014, WDR, Bericht aus Brüssel
Jeden Tag ersaufen Flüchtlinge im Mittelmeer. Manchmal, wenn es wieder besonders viele sind, erfahren wir davon in den Nachrichten und dann hören wir Politiker sagen, dass sie Lösungen suchen. Die Kritiker der europäischen Flüchtlingspolitik überzeugt das nicht. Kathrin Mattei hat eine ganz besondere Protestaktion begleitet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Afrika, Asien
25.06.2014, The Guardian
Extraordinary film footage has emerged of Australian immigration minister Scott Morrison directly threatening asylum seekers detained in Australia’s offshore detention centres in Papua New Guinea and Nauru to return to the countries they have fled from or spend a “very, very long time” in detention. Australia is a signatory to the Refugee Convention, of which non-refoulement – the rule of not returning asylum seekers to persecution – is a core principle. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
25.06.2014, Freedom not Frontex
Brutal arrestment after peaceful solidarity action against the eviction of the refugee squat in Berlin. This morning at 9 am European activists made a peaceful sit-in at the entrance of the German embassy. Their demand was to speak with the German ambassador in order to put pressure on Berlin authorities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Europäische Union
25.06.2014, Euro-Mediterranean Human Rights Network
As the European Council sets to adopt strategic guidelines for further legislative and operational planning in the area of freedom, security, and justice. The Euro-Mediterranean Human Rights Network (EMHRN) warns that the security approach so far adopted not only undermines the rights of migrants and refugees, but also endangers their lives. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
25.06.2014, Repubblica
"E' urgente dare assistenza ai migranti forzati più vulnerabili" Il quadro diffuso da Medici per i Diritti Umani (MEDU): il 56% delle persone sono richiedenti asilo, titolari di protezione internazionale o migranti forzati in transito verso altri paesi europei. Questi, in questo momento, vivono in condizioni di drammatica vulnerabilità. "Di notte dormiamo a turno nelle baracche, per dare i posti a tutti, soprattutto alle donne e ai bambini", è una delle testimonianze. read more
25.06.2014, ARD
Nach der teilweisen Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule am Dienstag wurden 89 Flüchtlinge im früheren Sporthotel am Kaiserdamm untergebracht, weitere 100 Menschen kamen nach Spandau. Die neuen Schlafplätze sind mit Duschen und Toiletten ausgestattet, ein Fortschritt für die Betroffenen. Wie es für sie weitergeht bleibt jedoch unklar. read more
25.06.2014, Der Standard
Zu Zehntausenden fliehen Kinder und Jugendliche aus Mittelamerika allein in die USA. Ein Loch in der US-Gesetzgebung schürt Hoffnung und bringt Obama Probleme. Waren es früher vor allem Männer, sind es inzwischen immer mehr Familien, Frauen - hochschwanger oder mit Säuglingen - und Teenager, die sich allein auf den Weg machen. Seit Oktober hat der US-Grenzschutz nach Angaben der US-Botschaft in Mexiko 52.000 Minderjährige aufgefangen; bis Jahresende könnten es 90.000 werden, sechsmal mehr als im Jahr 2011. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
25.06.2014, Berliner Zeitung
Sie sollen seit März rund 200 Flüchtlinge durch Deutschland geschleust haben - die Bundespolizei nahm am Mittwoch in Berlin zwei tatverdächtige Männer im Alter von 28 und 33 Jahren fest. Insgesamt sieben Beschuldigten wird vorgeworfen, gewerbs- und bandenmäßig Ausländer nach und durch Deutschland geschleust zu haben. Laut Bundespolizei handelt es sich bei den Flüchtlingen zumeist um Syrer, die zunächst nach Italien gekommen sind und über Deutschland nach Skandinavien gebracht werden. read more
25.06.2014, Der Freitag
Warum darf ein anerkannter Flüchtling mit seinen Papieren nur in Italien arbeiten, in Hamburg dagegen nicht? - Flüchtlinge in Hamburg haben für Italien, gemäß Genfer Flüchtlingskonvention, eine Arbeitserlaubnis, in Hamburg nicht. Ihr Appell gilt dem Senat, das zu ändern. Ihr Problem in und mit Italien ist, wegen der dortugen Wirtschaftskrise gibt es keine Arbeit. Nur aus diesem Grunde habe Italien die Flüchtlinge vor einem Jahr mit gültigen UNHCR-Papieren für den Schengen-Raum in den Norden nach Hamburg geschickt, wird erklärt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
25.06.2014, Swiss Info
Der Vormarsch der sunnitischen ISIS-Miliz im Irak hat nach Schätzungen des Ernährungsprogramms der Vereinten Nationen allein während der letzten Tage eine halbe Million Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Die Exekutivdirektorin des Welternährungsprogramms (WFP), Ertharin Cousin, erklärte nach einer zweitägigen Reise ins Krisengebiet, viele lebten unter schwersten Bedingungen und humanitäre Helfer könnten sie kaum erreichen. Im Transitcamp Kalak, zwischen Mossul und Erbil gelegen, traf Cousin vertriebene Familien, von denen viele in sengender Hitze noch auf einen Unterschlupf warteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
25.06.2014, Giornale di Sicilia
"Gli sbarchi dei migranti hanno un effetto psicologico negativo sui turisti. Ad ogni sbarco, seppure questo non abbia alcuna incidenza vera sulla vita dell'Isola, il giorno stesso arrivano centinaia di disdette." Così il presidente regionale siciliano Rosario Crocetta. read more
25.06.2014, Die Zeit
Knapp zwei Dutzend Aktivisten sind am Morgen in die deutsche Botschaft in Brüssel eingedrungen. Die Gruppe wollte damit gegen die Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin protestieren. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagte: "Die unerlaubte Besetzung wurde durch die belgische Polizei aufgelöst. Es kam zu keinen Personen- oder Sachschäden." Die Brüsseler Polizei nahm nach eigenen Angaben 23 deutsche Staatsangehörige vorübergehend fest. Flüchtlinge, Obdachlose und Roma-Familien hielten die Berliner Gerhart-Hauptmann-Schule sei Ende 2012 besetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
25.06.2014, Tagesspiegel
Protestors have occupied the office of Kreuzberg's mayor, Monika Hermann, on Wednesday afternoon. A demonstration was announced for the evening, an agreement with the remaining refugees could not have been settled yet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
25.06.2014, Hamburger Abendblatt
Das Abendblatt beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Lampedusa-Flüchtlingen. Noch bis zum kommenden Montag können die Flüchtlinge bei der Ausländerbehörde einen Antrag auf Bleiberecht aus humanitären Gründen stellen. read more
25.06.2014, Stop Exclusion
La restructuration de l’asile menée par le Département fédérale de justice et police prévoit que des cantons puissent à l’avenir se spécialiser dans certaines étapes de la procédure d’asile. Sans consulter la population, les responsables politiques génévois veulent que le canton de Genève se charge en particulier de la détention et de l’expulsion des demandeurs d’asile déboutés en provenance de toute la Suisse romande. Les autorités prévoient à terme 168 nouvelles places de détention administrative. Pour empêcher cela - signez la pétition! read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Österreich / Schweiz
25.06.2014, Le courrier de l'atlas
En 2012, l’association Boats4People organise une traversée méditerranéenne, afin de décrypter la politique migratoire européenne et de dénoncer ses conséquences meurtrières. La réalisatrice Nathalie Loubeyre embarque à bord, et documente cette expérience militante hors-du commun pour la retranscrire dans un film documentaire, « À contre-courant », projeté en avant-première au festival international du film des droits de l’homme. Dans cette interview, elle explique sa démarche militante et les idées qui la portent. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
25.06.2014, MSNBC
Poor migrants from central America continue to come across the U.S. border from Mexico -- and many carry false hope. Chris Hayes and guests discuss the situation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
24.06.2014, Mallorca Nachrichten
Vor der Insel Cabrera im Süden Mallorcas ist am Dienstagmorgen ein Flüchtlingsboot angekommen. An Bord waren elf Menschen, die ersten Annahmen zufolge aus Algerien stammen sollen. Eine Sicherheitskamera auf der Insel hatte zunächst drei Personen in einem Bachlauf entdeckt. Ein sofort alarmierter Hubschrauber der Guardia Civil konnte anschließend in den umliegenden Felsen acht weitere Personen ausfindig machen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters