Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.07.2015, Sea-Watch
Sea-Watch Skipper Ingo Werth, berichtet von einem spektakulären Rettungseinsatz der Sea-Watch, bei dem die Crew, im Auftrag des MRCC Rom, 116, teils schwerverletzte Geflüchtete aus einem sinkenden Schlauchboot retten und auf, von der Sea-Watch bereitgestellte Rettungsinseln verbringen konnte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.07.2015, The Guardian
Residents and even holidaymakers on Lesbos are exposing themselves to threats and possible legal action by helping newly arrived refugees. Detailled report about locals, tourists and expats doing their best in tough circumstances to provide as warm a welcome as possible for a less fortunate kind of expatriate. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
14.07.2015, Amnesty International
Für Flüchtlinge aus dem Nahen Osten ist der Landweg nach Europa der weitaus sicherere, verglichen mit der Überquerung des Mittelmeers. Dass dieser Weg durch das ehemalige Jugoslawien trotzdem schwierig ist und oft erfolglos bleibt, darauf hat jetzt Amnesty International den Blick gelenkt. Die Menschenrechtsgruppe hat gut hundert Flüchtlinge befragt, die diesen Weg auf sich genommen haben, und einen Bericht verfasst: “Europas Grenzgebiete – Rechtsverstöße gegenüber Flüchtlingen und Migranten in Mazedonien, Serbien und Ungarn”. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
14.07.2015, The Daily Star
Turkey's coastguard Monday detained around 150 migrants as they attempted to sail from the Turkish town of Ayvacik to the Greek island of Lesbos, state media reported. Acting on a tip-off, the authorities stopped 101 immigrants from Afghanistan, Pakistan and Syria. They were taken into custody pending deportation, the official Anatolia news agency reported. Later on Monday the Turkish coastguard detained 48 more migrants off the town of Ayvalik in Balikesir province as they tried to head to Lesbos. Those migrants, including women and children, were from Yemen, Syria, Afghanistan, Myanmar and Eritrea. read more
14.07.2015, Haniotika-nea.gr
Die Hafenpolizei rettete von Freitag morgen bis heute morgen in 27 Such- und Rettungsaktionen insgesamt 1173 Migranten, nahe der Inseln der östlichen Ägäis. Diese Aktionen fanden von Freitag, 10. Juli 7.30 Uhr bis Montag, den 13. Juli um 7:30 auf Samothraki, Lesbos, Chios, Agathonisi, Rhodos, Kalymos und Kos statt. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
14.07.2015, Griechenland Zeitung
Am Samstagabend wurde der Küstenwache gemeldet, dass eine Segeljacht mit zahlreichen Menschen an Bord 40 Seemeilen westlich der Insel Zakynthos manövrierunfähig im Meer triebe. Die Schiffbrüchigen wurden von einem Flugzeug der griechischen Luftwaffe geortet und mit Hilfe zweier Boote der Küstenwache geborgen. Anschließend wurden sie von dem Kreuzfahrtschiff „Island Princess“ aufgenommen, das am Sonntagmorgen in den Hafen von Katakolo bei Olympia einlief. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
13.07.2015, The Huffington Post
A recent report by the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) about the Mediterranean route to Europe opens with a bold description of the past years: "the age of refugees." One increasingly large group of migrants is being dubbed "environmental refugees," a whole new form of migrant that has emerged over the past ten years. Climate change and globalization have introduced pressures never before seen in fragile developing regions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika, Weltweit
13.07.2015, Handelsblatt
Höchststand bei illegalen Einreisen: In diesem Jahr wurden bislang 59.000 illegale Einwanderer registriert. Damit ist der Stand des Rekordjahres 2014 schon jetzt übertroffen – und es ist kein Ende in Sicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
13.07.2015, NDR
121 gerettete Menschen, darunter 14 Frauen und ein Kind - so lautet die Bilanz des aktuellsten Einsatzes der Flüchtlingsinitiative "Sea Watch" im Mittelmeer. Ein schwieriges Unterfangen, denn erst nach Stunden sei das Schiff der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" angekommen und habe die 121 Flüchtlinge übernommen. Und das sei nicht das erste Mal, dass der in Hamburg umgebaute Kutter "Sea Watch" und seine Besatzung mangelnde Hilfe bei Einsätzen erleben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
13.07.2015, ZEIT Online
Hunderte von Flüchtlingen campen in Paris unter unwürdigen Umständen. Die französische Hauptstadt ist überfordert, doch ganz normale Pariser helfen. read more
13.07.2015, Krone Zeitung
Ungarn hat am Montag mit dem Bau der Grenzsperre zu Serbien begonnen. Mit schwerem Baugerät rückten Soldaten der ungarischen Armee am Montag an der ungarisch-serbischen Grenze an, um den 175 km langen und vier Meter hohen Eisenzaun zu bauen. Die 6,6 Milliarden Forint (rund 21 Millionen Euro) teure Sperre soll Ungarn vor illegalen Einwanderern schützen, argumentiert die Regierung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
13.07.2015, taz
Hagen Kopp von der Gruppe „Watch the Med“ über die Grenzschutzagentur Frontex, die Macht von Öffentlichkeit und alltägliche Dramen auf dem Meer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
12.07.2015, Facebook
The "No Border Serbia Collective" is calling for a blockade of the Hungarian Embassy in London on Tuesday 14th at 1pm in demonstration of Hungary's migration policy. "Victor Orban's administration annouced to build a four meter high wall along its border with Serbia, supposedly to close off the border in the futile and cruel fight against “illegal” migration. Besides, they want to declare Serbia to be a “safe third country”, making it easier to deport back migrants that arrived that way. Now it's our turn to go on the offensive. They want walls, so we'll give them walls." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
12.07.2015, Deutsche Welle
Auf der Insel Lesbos kommen täglich rund 1000 neue Flüchtlinge an. Der in eine tiefe Rezession gerutschte griechische Staat vermag ihnen nicht zu helfen. So sind die Neuankömmlinge auf private Unterstützung angewiesen. read more
12.07.2015, Kreiszeitung Wochenblatt
Wer als Flüchtling keinen Pass besorgen kann oder will, darf keinen Job annehmen. Das Recht auf Arbeit ist laut den Vereinten Nationen ein elementares Menschenrecht. Doch es gibt in Deutschland eine Gruppe von Menschen, die nicht arbeiten dürfen, selbst wenn sie einen Arbeitsplatz nachweisen können: Es geht um Flüchtlinge mit einer sogenannten Duldung. read more
12.07.2015, Spiegel Online
Pegida und der AfD drohen das Ende, viele Islamhasser und Zuwanderungsgegner formieren sich woanders: Im Internet vernetzen sich Zehntausende in Foren, auf Facebook und über YouTube. Doch es wird auch laut widersprochen. read more
12.07.2015, taz
Am Ende blieb ihnen nur die Flucht, die sie beinahe mit ihrem Leben bezahlt hätten: Wie Familie al Mahamed der Angst und Gewalt in Syrien entkam. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europa
12.07.2015, Süddeutsche Zeitung
Der starke Andrang von Flüchtlingen stellt die Bundespolizei vor beispiellose Probleme. Wie die Gewerkschaft der Polizei (GdP) berichtet, schafft sie es seit Monaten nicht mehr, Fingerabdrücke von allen Personen zu speichern, die an der österreichisch-bayerischen Grenze aufgegriffen werden. read more
12.07.2015, WDR
Es sind wieder hunderte Menschen über das Mittelmeer nach Italien geflohen. Die italienischen Behörden nahmen rund 900 Flüchtlinge von teilweise seeuntüchtigen Booten auf. read more
12.07.2015, Finanzen
Bei der gefährlichen Fahrt über das Mittelmeer sind erneut zwölf Flüchtlinge umgekommen. Die Leichen von acht Männern und vier Frauen seien am Samstag nach Palermo auf Sizilien gebracht worden, teilte die italienische Küstenwache mit. Auch 717 Überlebende seien dort eingetroffen, 224 weitere Überlebende seien nach Messina gebracht worden. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters