Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.11.2015, Neues Deutschland
Die CSU verlangt weitere Einschränkungen am Asylrecht - und drängt die Union so zur nächsten Wende in der Flüchtlingspolitik. Die Spitze der Regionalpartei fordert für 2016 eine Obergrenze für die Aufnahme von Asylsuchenden. »Deutschland muss jetzt ein Signal aussenden, dass unsere Kapazitätsgrenzen bereits erreicht sind«, heißt es in einem Leitantrag für den kommenden CSU-Parteitag, den die Parteispitze an diesem Montag beraten will. »Deshalb soll Deutschland für nächstes Jahr ein Kontingent für Bürgerkriegsflüchtlinge entsprechend seiner leistbaren Kapazitäten festlegen.« Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
16.11.2015, The Washington Post
Die griechischen Behörden berichteten am Freitag, dass zwei junge Migrant*innen im Alter von drei und fünf Jahren auf ihrem Weg nach Europa um's Leben kamen. Der Jung starb an den Folgen eines Schiffsunglücks vor der Küste der griechschen Insel Chios. Das Mädchen war teil einer sechsköpfigen Familie, die über den Evros nach Griechenland kamen. Um nach Alexandroupolis zu kommen, folgten sie Zugschienen. Das Mädchen wurde von einem vorbeifahrenden Zug mitgerissen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
16.11.2015, Calais Migrant Solidarity
"No Borders" ist weder eine Organisation noch ein Verband, es ist ein transnationales Netzwerk von Gruppen und Individuen, die gegen Grenzen und für Bewegungsfreiheit sind. Wir denken, es sind noch immer mehr als 6000 Menschen im "Jungle" von Calais und nicht wie die Regierung und die Polizei verbreiten 4500. Die Fliehenden leben dort unter Bedingungen die unmenschlich und untragbar sind. Viele von ihnen sind traumatisiert und kommen aus Kriegsgebieten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
16.11.2015, Eldiario
Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Nils Muižnieks, hat am Europäischen Gerichtshof in Straßburg eine schriftliche Erklärung eingereicht, um zu bestätigen, dass Spanien an der Grenze in Melilla mit den sogenannten "heißen Abschiebungen" das Asylrecht der Migrant*innen verletzt. “Diese Vorgehensweise, bezüglich derer Spanien eine Reihe von Änderungsanträgen befürwortet und verabschiedet hat, um sie mit einer rechtliche Argumentation zu versehen, verhindert, dass die betroffenen Personen ihr Recht aus Asyl effektiv ausüben können”. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien, Europäische Union
15.11.2015, ma’aa news agency
Ägyptische Sicherheitskräfte erschossen 15 sudanesische Flüchtlinge, die versuchten die Grenze nach Israel zu überqueren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Naher Osten
15.11.2015, Deutsche Welle
Frontex-Chef Fabrice Leggeri hat sich gegen Grenzzäune ausgesprochen – denn diese seien zur Einwanderungskontrolle ungeeignet. Der Direktor der EU-Grenzschutzagentur hält andere Methoden für wirksamer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union, Europa
15.11.2015, Süddeutsche Zeitung
In der Nacht erreicht ein Notruf die Einsatzzentrale in München: Vor der Insel Kos seien Flüchtlinge in Seenot. Eine spektakuläre Rettungsaktion in letzter Minute beginnt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europa
15.11.2015, Corriere quotidiano
Ägyptische Polizisten finden 15 Leichen erschossener Flüchtlinge in der Näher der Grenze zu Israel. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika, Naher Osten
14.11.2015, agi
Zwei Kinder verloren heute unabhängig voneinander das Leben, als sie mit ihren Familien versuchten, Europa zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
14.11.2015, Ansa
Der kroatische Premierminister, Zoran Milanovic, hat heute bekanntgegeben, dass er trotz der Anschläge in Paris, zunächst nicht von seiner Politik der offenen Grenzen absehen wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Osteuropa, Europa
14.11.2015, Der Spiegel Online
Bei der Explosion eines Schiffsmotors sind zahlreiche Insassen eines Flüchtlingsbootes über Bord gegangen. Ein kleiner Junge hat das Unglück nicht überlebt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
14.11.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kein Land in Europa weist so entschieden Flüchtlinge ab wie die Tschechische Republik. Was in Deutschland geschieht, gilt als verrückt: Warum die Mehrheit der Tschechen Flüchtlinge so gar nicht willkommen heißen will. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa
13.11.2015, Die Welt
Mit verschärften Asylregeln will die dänische Regierung Flüchtlinge abhalten, ins Land zu kommen. Flüchtlinge sollen Wertgegenstände abgeben und in Zelten schlafen – doch es soll genug Häuser geben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
13.11.2015, liberties.eu
Fabrice Leggeri, der Kopf der Grenzschutzagentur der Europäischen Union Frontex meint, Migranten, die nur auf ökonomischen Gewinn aus seien, sollten schnell in ihre Herkunftsländer zurückgeführt werden. "Wenn nötig, sollten diese Leute zuerst eingesperrt werden". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
13.11.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Hubschrauber stürzt in der Slowakei ab, sechs Leichen werden geborgen. Es handelt sich offenbar um Flüchtlinge, die den riskanten Flug antraten. Mehr lesen
13.11.2015, Der Spiegel Online
Asylverfahren seien nicht mehr rechtsstaatlich, Entscheider würden im "Hau-Ruck-Verfahren ausgebildet: Mitarbeiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge haben in einem Brief ihre eigene Behörde heftig kritisiert. Die verteidigt sich. Mehr lesen
13.11.2015, Deutsche Welle
Erpressung, Körperverletzung, Drohungen - Hilfsorganisationen zufolge sind das die Methoden, mit denen Grenzbeamte in Bulgarien mit Flüchtlingen umgehen. Hundert Menschen berichten von ihren Erfahrungen an der Grenze. Mehr lesen
Per Fahrrad überqueren Flüchtlinge die russische Grenze zu Norwegen. Damit soll nun Schluss sein: Die Regierung in Oslo plant ein Eilgesetz. Damit würden die meisten Menschen erst gar nicht ins Land gelassen. Mehr lesen
12.11.2015, Der Spiegel Online
Im Krankenhaus der griechischen Insel Lesbos herrscht permanenter Ausnahmezustand, es kommen vor allem viele kranke Flüchtlingskinder - mit Epilepsie oder angeborenen Herzfehlern. Eine Ärztin berichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
12.11.2015, Die Zeit Online
Afrikas Staaten dürfen nicht zum Erfüllungsgehilfen von Frontex werden, sagt der malische Flüchtlingsaktivist Ousmane Diarra. Er fordert, die Migration zu erleichtern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern