Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.11.2014, Welt online
Bundesinnenminister de Maizière bringt angesichts der starken Migrationsströme eine Art Auffanglager außerhalb Europas ins Gespräch. Das hat zuletzt Otto Schily vor zehn Jahren versucht – erfolglos. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
15.11.2014, La Repubblica
Die ausländischen Bürger werden in den 'Zentren für Identifikation und Ausweisung' (CIE), mit einem "Gast"-Status festgehalten, aber ihr Aufenthalt in den Strukturen entspricht allen Maßstäben einer Gefangenschaft. Die CIE sind keine Gefängnisse und es ist schwierig sie zu definieren. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
15.11.2014, Onu Italia
Die italienischen Behörden haben erklärt, dass über 900 Migranten in den letzten 24 Stunden in Sicherheit gebracht werden konnten: Ein Fakt, der die Hoffnung mildert, dass der Beginn des Winters die vielen Migranten entmutigen wird, die die gefährliche Überquerung des Mittelmeers wagen um Europa zu erreichen. Mehr lesen
15.11.2014, ANSA
Das Handelsschiff Gas Concord hat 477 Flüchtlinge (untern ihnen 49 Frauen und 20 Kinder), die gestern im Kanal von Sizilien gerettet wurden, nach Porto Empedocle gebracht. Die Flüchtlinge, größtenteils syrischer Herkunft, sind alle in einem guten Gesundheitszustand. Mehr lesen
14.11.2014, amnesty international
Durch unrechtmäßige Inhaftierung von hunderten von Flüchtlingen und Verbreitung von Angst vor Deportation, zeigen die ägypthischen Behörden eine schockierende Abgestumpftheit gegenüber den Leidenden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
14.11.2014, Rai News
Über 500 Migranten der 'Interantionalen Koalition der Sans Papiers, Migranten, Flüchtlinge und Asylsuchende' demonstrieren und laufen am Platz des Montecitrio zusammen unter dem Ruf 'Stoppt Rassismus!" Mehr lesen
14.11.2014, Deutsche Welle
Nach den Flüchtlingstragödien vor Lampedusa begann die italienische Marine mit Rettungsmissionen im Mittelmeer. Seit November 2014 läuft unter der Leitung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex die Nachfolgeaktion "Triton" - mit weniger Budget und geringerem Aktionsradius. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
14.11.2014, Visao
Die Viana do Castelo der portugiesischen Marine, die im Rahmen von Frontex (Operation Triton) im Mittelmeer kreuzt, hat gestern 196 Flüchtlinge 40 Seemeilen vor Tripolis gerettet. Die Behörden meldeten, dass derzeit eine so genannten Triage vorgenommen werden (eine Untersuchung der Migranten). Ueber den weiteren Verbleib ist noch nichts bekannt, eine ausführlichere Presseerklärung wurde angekündigt. Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige Region(en): Nordafrika
14.11.2014, AGI
Mehr als 700 Migranten wurden in den letzten Stunden von von der Küstenwache umgeleiteten Handelsschiffen gerettet. Die Einsatzzentrale in Rom hatte mittels Satellitentelefonen Anrufe von drei Booten erhalten, die sich in lyrischen Gewässern in Seenot befanden. 230 werden nach Augusta (Sizilien) gebracht, bei den anderen Flüchtlingen ist noch nicht klar, wohin man sie bringen wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
14.11.2014, Der Freitag
Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
14.11.2014, Lecce Quotidiano
Knapp 60 Migrant_innen wurden heute morgen von der Küstenwache 10 Seemeilen vor der apulischen Küste gerettet. Es handelt sich um 57 Syrer_innen und Somalier_innen. Sie befanden sich an Bord eines in Seenot havarierten Segelbootes. Unter ihnen 14 Frauen und 17 Kinder. Mehr lesen
14.11.2014, the star
Während die Konflikte in Syrien immer gravierender werden, stellt die UN eine plötzliche Senkung der Flüchtlingszahlen um 88% entlang der syrischen Grenzen fest. Mehr lesen
Region(en): Osteuropa
13.11.2014, Zeit online
Kann man mit fünf Flüchtlingen ohne Arbeitserlaubnis ein Unternehmen gründen? Das Berliner Start-up Cucula tut so, als ob, und produziert Designermöbel aus Schiffswracks. Nun aber droht den Mitarbeitern die Abschiebung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
13.11.2014, l'orient le jour
Obwohl Libanon offiziel der Ansicht ist, dass sie der aufgestellten Falle der Konferenz über Flüchtlinge, die im Oktober in Berlin stattfand, geschafft haben zu entweichen, denken die Organisatoren dieser Konferenz, dass es nie um einen Komplott gegen Libanon ging. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français
13.11.2014, ABC Andalucía
Spanien - Ein Boot mit 35 Migrant_innen, unter ihnen auch Kinder, wurde vom Salvamentom Marítimo circa 30 Seemeilen südöstlich von Cabo de Gata (Alméria) aufgehalten. An Bord 21 Männer, 12 Frauen und zwei kinder. Die Migrant_innen wurden in den Hafen von Almería gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien
13.11.2014, Ansa
Das Ende der Operation Mare Nostrum "wird nicht ein Abnehmen der Kontrollen von ankommenden Immigranten bedeuten; diesbezüglich hat das Gesundheitsministerium ein Protokoll mit den Geschäftsbereichen Verteidigung und Inneres, zur Fortsetzung der Kontrollen von Personen die das nationale Territorium erreich, verfasst". Mehr lesen
13.11.2014, Tiscali
Die Gewalt um das Zentrum für Immigranten von Tor Sapienza, am Rande von Rom, ist erneut ausgebrochen. Es wurden Falschen und Steine von Seiten der Gegener geworfen, während als Antwort aus den Fenstern des Gebäudes Stühle und andere Objekte hagelten. Indessen hat die Verlegung der Flüchtlingen des Zentrums begonnen. Mehr lesen
13.11.2014, clandestinanews.wordpress
Große Polizeiaktion in der Nähe des Flusses Kakkavos zum Entfernen von syrischen Flüchtlingen ist im Gang . Die Flüchtlinge haben im Wald ein provisorisches Lager aus Zelten und Hütten gebaut, um sich von Regen und Kälte zu schützen. Sie haben sich während der letzten Zeit in der Nähe der Grenze versammelt, um erst nach Albanien und von dort in ein EU- Land zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
13.11.2014, left. gr
Das fünfköpfige Berufungsgericht in Athen sprach gestern in zweiter Instanz zwei Mitglieder der griechischen Hafenpolizei vom Vorwurf einen marokkanischen Asylbewerber im Sommer 2007 an Bord eines Bootes der Küstenwache gefoltert zu haben frei. Die Angeklagten wurden in erster Instanz zu sechs und drei Jahren verurteilt. Das Gericht lieferte als Begründung, daß die beiden Beamte nicht in Foltertechniken geübt waren. Nach Angaben des Opfers tauchten die Beamten wiederholt seinen Kopf in einen Eimer voll mit Wasser ein. Mehr lesen
13.11.2014, Pakistan News
Mehr als 300 afrikanische Migranten versuchten nach Angaben der Behörden, am Dienstag über den Grenzzaun von Marokko aus in das spanische Ceuta zu klettern. Zwei Gruppen nährten sich der Grenze vor Tagesanbruch, wurden aber von der marokkanischen Polizei daran gehindert, über den Grenzzaun zu klettern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern