Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.01.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Video: Im Mittelmeer will die Europäische Union mit einer neuen Mission Flüchtlinge aufspüren. Mehrere Schiffe und Hubschrauber sollen einen Meeresstreifen von 30 Seemeilen vor der Küste Italiens und Maltas überwachen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
02.01.2015, RBB Inforadio
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat der EU eine "Abschottungspolitik" vorgeworfen. Da die Fluchtwege zu Lande dicht gemacht worden seien, bleibe verzweifelten Flüchtlingen nur der gefahrvolle Seeweg nach Europa, sagte AI-Sprecher Ferdinand Muggenthaler hier in unserem Programm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
02.01.2015, Ansa
Circa 700 migranti di origini subsahariane hanno tentato all'alba di oggi di scavalcare la doppia barriera metallica alla frontiera fra il Marocco e l'enclave spagnola di Melilla. Lo si apprende da fonti della prefettura locale. I migranti, divisi in due gruppi di circa 500 e 200 persone, sono stati frenati dagli agenti della guardia civile e delle forze di sicurezza marocchine, appoggiate da un elicottero. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika
02.01.2015, Süddeutsche Zeitung
Die Bundesregierung sieht keinen direkten Zusammenhang des neuen Phänomens der führerlosen Flüchtlings-Frachter mit der europäischen Grenzsicherung «Triton». «Das beschriebene Phänomen erfordert aus Sicht der Bundesregierung gegenwärtig keinen Strategiewechsel in der europäischen Asylpolitik», sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der Deutschen Presse-Agentur. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.01.2015, Tagesspiegel
Schon seit Jahren stranden Tausende von Flüchtlingen auf ihrem Weg nach Europa in Marokko. Vielen ist die Integration in das afrikanische Land gelungen. Doch einige wollen ihren Traum von einem Leben in Europa nicht aufgeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
Mit "Geisterschiffen" im Mittelmeer, die ohne Besatzung und vollgepfercht mit Flüchtlingen ihrem Schicksal überlassen werden, zeigen Schleuserbanden nach Ansicht der EU-Grenzschutzagentur Frontex "einen neuen Grad der Grausamkeit". "Das ist eine neue Erscheinung dieses Winters", sagte eine Frontex-Sprecherin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europa
02.01.2015, Stern
Im ersten Quartal 2014 haben rund 108 300 Flüchtlinge in den 28 EU-Staaten um Asyl gebeten. Davon meldeten sich laut Statistikbehörde Eurostat 36 890 in Deutschland. Den zweiten Platz belegt Frankreich mit 15 885, gefolgt von Schweden mit 12 945 und Italien mit 10 700 Bewerbern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
02.01.2015, Deutschlandradio
Harald Glöde von borderline-europe im Gespräch mit Nana Brink. Wieder einmal trieb ein Frachter mit Hunderten von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer, bereits der zweite innerhalb weniger Tage. Für Harald Glöde von "borderline-europe" ist das auch ein Resultat einer verfehlten EU-Politik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
02.01.2015, Deutschlandfunk
Die spanischen Behörden gehen am Grenzzaun der Exklave Melilla mit Härte gegen Flüchtlinge vor. Sie schieben viele - auch verletzte - Flüchtlinge sofort ab und bringen sie zurück nach Marokko. Menschenrechtler bezeichnen das als illegal, Spanien will die Praxis nun gesetzlich absichern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
02.01.2015, blick.ch
Die Crew der «Ezadeen» hat die Passagiere ihrem Schicksal überlassen. Jetzt versuchen die italienischen Behörden, die Flüchtlinge in Sicherheit zu bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.01.2015, Il fatto quotidiano
Secondo l'ultimo report dell'IOM, l'organizzazione mondiale per le migrazioni, 4868 persone sono morte o risultano disperse tra gennaio e settembre. Più di 200mila le persone che hanno tentato di attraversare il Mediterraneo, 3400 le vittime accertate read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
02.01.2015, Badische Zeitung
Die Asylbewerber müssten entsprechend der Wirtschaftskraft der EU-Länder verteilt werden, sagte Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU). In den Schengen-Staaten mit ihren gemeinsamen Außengrenzkontrollen funktionierten die vereinbarten Zuständigkeiten für Flüchtlinge nicht gut genug. Die CSU will außerdem das Bleiberecht für junge Flüchtlinge ausweiten, wenn sie zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen. read more
02.01.2015, BBC
The Italian coast guard says a merchant ship with at least 400 migrants on board is heading for the Italian coast. The Ezadeen, sailing under the flag of Sierra Leone, has no crew on board and has lost power in rough seas off the south-east of Italy. The Icelandic coast guard confirmed to the BBC that one of its vessels was assisting in efforts to board the ship. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
02.01.2015, Augsburger Allgemeine
450 Flüchtlinge gerieten auf dem Mittelmeer vor Italien in Seenot, nachdem die Besatzung ihr Schiff im Stich gelassen hatte. Die Rettung läuft - ist aber sehr schwierig. Nachdem die italienische Küstenwache erst am Dienstag ein Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer verhindert hatte, muss sie erneut Asylsuchende von einem führerlosen Frachtschiff retten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
01.01.2015, Inkyfada
A Sfax, Père Jonathan accompagne les migrants, qui ont perdu la vie en tentant de rejoindre l’Europe, jusqu’à leur dernière demeure. Dans le cimetière chrétien de la ville il offre un enterrement digne aux voyageurs égarés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
01.01.2015, Tagesspiegel
Die Vorgänge sind unklar. Die Schleuser haben sich offenbar unter die Flüchtlinge gemischt. Auch bei der „Norman Atlantic“ sind Fragen offen. Es gibt vor allem Unklarheiten bei der Passagierliste. read more
01.01.2015, Die Welt
Deutschland ist nach Einschätzung des Städtetags in der Lage, eine wachsende Zahl von Zuwanderern zu integrieren. «Wir können das, weil wir die Gastarbeiter in Millionenzahl integriert haben und auch die Spätaussiedler aus den Sowjetrepubliken in Millionenzahl integriert haben», sagte Verbandspräsident Ulrich Maly (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. «Aber natürlich braucht es dafür menschliche Ressourcen, Geld und - angesichts von Pegida - auch moralische Ressourcen, das heißt eine gewisse Aufnahmebereitschaft der Gesellschaft.» read more
01.01.2015, taz
Viele afrikanische Flüchtlinge wollen nicht nach Deutschland. Sie fliehen in afrikanische Staaten wie Uganda. Dort ist man solidarisch. Die meisten Vertriebenen aus den Krisen des Kontinents wollen gar nicht nach Hessen, Sachsen oder Bayern, um dort in Asylbewerberheimen misshandelt zu werden. Die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge sucht Schutz in den Nachbarländern nahe der Grenzen ihrer Heimat – oder in Ländern wie Uganda, die sie gerne aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
01.01.2015, La Repubblica
L'accusa è di aver organizzato il disperato viaggio dei 797 profughi sbarcati a Gallipoli. Non era vero che l'equipaggio aveva abbandonato la nave, come sostenuto martedì dalla persona che aveva parlato via radio con la Guardia costiera read more
31.12.2014, Migrants at Sea
Frontex last week released updated information on Operation Triton since its launch on 1 November. Frontex also reported on the growing use by smugglers of older freighters and cargo vessels which are being obtained primarily in south-eastern Turkey and which are being used by smugglers to transport larger numbers of migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters