Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.10.2016, Blick.ch
Bei einem Versuch, die italienisch-französische Grenze zu überqueren, ist eine 17-jährige Afrikanerin nahe der Kleinstadt Ventimiglia ums Leben gekommen. Das Mädchen, in einem Tunnel auf der Autobahn A10 zu Fuss unterwegs war, wurde von einem Lastwagen erfasst. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
08.10.2016, Deutschlandfunk
Die griechische Regierung hat Maßnahmen beschlossen, um die Lage der Flüchtlinge auf der Insel Lesbos zu verbessern. Nach offiziellen Angaben gilt dies insbesondere für die Lebensbedingungen in den Auffanglagern. Außerdem sollen Asylverfahren beschleunigt und Nicht-Regierungsorganisationen stärker in die Prozesse eingebunden werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
07.10.2016, tageblatt.lu
Ein Luxemburger wollte am Donnerstagmorgen neun Flüchtlinge von Italien nach Luxemburg schleusen. An der deutsch-schweizerischen Grenze in Weil am Rhein zog ihn die Bundespolizei aus dem Verkehr. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
07.10.2016, faz.net
Noch kontrolliert Deutschland an der Grenze zu Österreich, auch wenn die Zahl der Asylsuchenden weiter sinkt. An der Schweizer Grenze dagegen greift die Polizei vermehrt Personen auf - vor allem Eritreer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.10.2016, handelsblatt.com
Obwohl Spanien bislang so gut wie keine Flüchtlinge aufnimmt, engagiert sich die linke Bürgermeisterin von Madrid für die Asylsuchenden. Sie will den Menschen in den Camps Hoffnung machen. Eine Weltgeschichte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien
07.10.2016, Handelsblatt
Markus Koth, Koordinator für Südosteuropa der Diakonie Katastrophenhilfe in Athen, über die humanitär schwierige Situation der Flüchtlinge auf ihren Weg in die EU. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union, Europa
06.10.2016, bertelsmann-stiftung.de
Boote sinken, Menschen ertrinken oder entrinnen in dramatischen Rettungsaktionen in letzter Minute dem Tod: Am Rande Europas, vor Lampedusa und Sizilien, ist das nach wie vor trauriger Alltag. Doch auch wer als Flüchtling Italien erreicht, führt oft ein Leben mit unsicherer Zukunft. Die Südeuropäer müssen ihre Einwanderungspolitik verbessern, brauchen aber auch mehr europäische Hilfe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
06.10.2016, Der Standard
Außenminister Kurz fordert Kooperation und kein "Ticket nach Mitteleuropa" durch Rettungsaktionen im Mittelmeer. (...) Libyen werde weiterhin nur jene ausländischen Flüchtlinge aufnehmen, die libysche Visa vorweisen können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
06.10.2016, Die Zeit
EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos hat den Start für die neue europäische Agentur für Grenzschutz an Bulgariens EU-Außengrenze zur Türkei freigegeben. Die bisherige EU-Grenzschutzagentur Frontex werde ab sofort zur neuen Agentur für Grenz- und Küstenwache. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
06.10.2016, derstandard.at
Ungarns Premier rudert nach der zu niedrigen Wahlbeteiligung beim Referendum über die EU-Flüchtlingsquoten sanft zurück Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
06.10.2016, dw.com
Ein spanischer Aktivist berichtet von der Rettung von Migrant*innen auf deren gefährlichen Reise über das Mittelmeer am Montag. Ein Tag mit einer der höchsten Anzahl an ankommenden Geflüchteten an einem Tag in diesem Jahr bisher. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
06.10.2016, deutschlandfunk.de
Die Vetomächte des UNO-Sicherheitsrat sind sich ungewohnt einig: Der frühere portugiesische Ministerpräsident Antonio Guterres soll neuer Generalsekretär der Vereinten Nationen werden. Dass erneut keine Frau das Amt bekommt, sorgt für Kritik. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
Der verstärkte Grenz- und Küstenschutz der EU nimmt seine Arbeit auf – an der bulgarisch-türkischen Grenze. 15.000 Migranten sind bis Ende September in Bulgarien gestrandet, die Stimmung vor Ort ist angespannt. Mittlerweile patrouillieren sogar selbst ernannte private Grenzschützer - mit dem Wissen der Regierung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
06.10.2016, gds.it
Fast 11.000 Migrant*innen wurden in den letzten beiden Tagen gerettet. 3 Neugeborene erblicken das Licht der Welt während der Überfahrt. 28 Leichen werden am Dienstag geborgen. Schon alleine diese Zahlen zeugen von der Dimension dieses Dramas, welches andauert. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
06.10.2016, tagesschau.de
Die neue EU-Behörde für Grenz- und Küstenschutz nimmt heute ihre Arbeit auf. Der Frontex-Nachfolger hat mehr Personal, mehr Macht und mehr Handlungsmöglichkeiten. Der Einsatzschwerpunkt verlagert sich aus dem Mittelmeer nach Bulgarien. Mehr lesen
05.10.2016, http://espresso.repubblica.it/attualita/2016/10/05/news/sbarchi-11mila-migranti-in-due-giorni-ma-gli-arrivi-sono-in-linea-all-anno-scorso-1.285161
Italien, an der Grenze der Belastungs, wird ein Landungsplatz. Für Monate. Bis zur Ablehnung: 6 Anträge von 10, werden derzeit abgelehnt. Diese verurteilten Personen werden zu Geistern. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
05.10.2016, theguardian.com
Über 10.000 Geflüchtete sind in den vergangenen 48 Stunden in einer Reihe von Rettungsaktionen vor Libyen und Italien gerettet wurden. Mindestens 142.000 Migrant*innen haben seit Jahresbeginn Italien erreicht und über 3.100 sind dabei gestorben. Die große Mehrheit kommt aus afrikanischen Ländern wie Nigeria, Eritrea, Guinea, Gambia, Sudan, Elfenbeinküste und Somalia. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
05.10.2016, welt.de
Das von Armut und Gewalt geprägte Afghanistan bekommt weiter massive Unterstützung der internationalen Gemeinschaft. Bis 2020 sagte eine Geberkonferenz in Brüssel am Mittwoch 15,2 Milliarden Dollar (13,6 Milliarden Euro) an Hilfe zu und damit fast so viel wie bisher. Die EU als Hauptgeldgeber wies zurück, dass ihre Unterstützung von einem Abkommen zur Abschiebung afghanischer Flüchtlinge abhänge. In der Abschlusserklärung wird aber auf die Vereinbarung verwiesen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Asien
05.10.2016, deutschlandfunk.de
Der milliardenschwere Finanztropf der internationalen Gemeinschaft sei eine "lebenserhaltende Maßnahme" für Afghanistan, kommentiert Kai Küstner. Man habe das Land durch den Rückzug der Bundeswehr aus Kundus viel zu früh sich selbst überlassen. Darum sei Deutschland auch mitverantwortlich dafür, dass so viele Verzweifelte dieses Land verlassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
05.10.2016, reuters.com
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die deutschen Unternehmen aufgefordert, sich stärker in Afrika zu engagieren. Dies sei schon deshalb nötig, weil sich die Bevölkerung auf dem europäischen Nachbarkontinent in den nächsten 35 Jahren verdoppele, sagte Merkel am Mittwoch beim Bundesverband für Groß- und Außenhandel (BGA) in Berlin. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern